Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer

Zurück

von Michi62
Sa 11.03.23 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Liebe Leute Ich habe gerade heute angemeldet beim Forum. Ein richtiger Münzsammler bin ich zwar nicht, aber zu unserer archäologischen Sammlung zählen inzwischen auch sechs antike Münzen - zwei griechische, drei römische und eine byzantinische. Meine Lieblingsmünze aus Byzanz ist damit auch die einz...
von MartinH
So 12.03.23 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte mal wieder eine Lanze für altdeutsche Zeichen brechen und hier das Nürnberger Torzeichen des Hieronymus Wilhelm Ebner von Eschenbach (1673-1762) aus dem Jahre 1736 vorstellen. Die silbernen Torzeichen von Nürnberg sind 27-31 mm große und 10-23 g schwere Silberschrötlinge, die auf der Vord...
von Eric_der_Sammler
So 12.03.23 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ach hier versteckt sich der Schaukasten 😂 1 Escudo 1814 Popayan, Kolumbien Ferdinand VII 20230310_120931_copy_1151x1151.jpg 20230310_120957_copy_1139x1068.jpg Das besondere an diesem Stück ist, dass die Münze unter Ferdinand VII geprägt wurde und auch seinen Namen in der Umschrift trägt. Jedoch wurd...
von Chippi
Mo 13.03.23 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Apropo Jugoslawien. Ich habe jetzt den ersten Satz nach dem Königreich und Krieg von 1945 aus Zink jetzt komplett.

Gruß Chippi
von olricus
Mo 13.03.23 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen zur Numismatik in der DDR

Hier noch 2 Medaillen zur ersten Kreisausstellung Torgau/Eilenburg, aus Kostengründen war nur Steingut mit Siebdruck möglich, Größe 90 mm. 6444.JPG Hier noch eine Episode zu den Ausstellungen. Nach der Gründung unserer Fachgruppe stellten wir als Werbeausstellung erstmals im Kreismuseum aus, nach de...
von Amentia
Di 14.03.23 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

Interesssant ist mit welchem Eifer da DonnaMl am Werk ist. Einige ihrer Antiken sind ex "Royal Athena Galleries" , die haben natürlich in der Regel nur "legale" Antiken und diese wohl gutgläubig erworben (in dubio pro reo). Ich persönlich habe den Namen der Royal Athena Galleries häufiger in Verbind...
von cmetzner
Mi 15.03.23 06:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Also doch "cuirassed" 8) da kann ich echt nur staunen !

Vielen Dank Atalaya.

Christiane
von Wurzel
Mi 15.03.23 07:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

HI,
Diese Emissionen aus Cherson sind quasi ein byzantinisches Kuriosum, sie gab es nur dort. Sie wurden gegossen und nicht geprägt.
Hier steht auch eine andere, lokael, verwendung im Raum, zum Beispiel als Steuermarke.

Sehr interessante, und wenig beachtete, Stücke!
von Erdnussbier
So 19.03.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Silbermünze

Hallo!

Wie du vermutest bereits Neuzeit. ;)
2 Schilling aus Dänemark:

https://en.numista.com/catalogue/pieces142941.html

(Bei dir fällt der Reiter gerade vom Ross, noch 90° nach rechts drehen :D

Grüße Erdnussbier
von klausklage
Di 21.03.23 23:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Ein paar Impressionen aus dem Metropolitan Museum of Art. Sehr beeindruckend hier mit tollen Exponaten von der Antike bis in die Neuzeit, viel mehr als ein normaler Mensch an einem Tag überhaupt anschauen kann. Und hier darf man sogar in Ruhe fotografieren, ohne an jedem Exponat von Museumswächtern ...
von Rollentöter
Mi 22.03.23 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Ich kann unten nur lesen:

.... Banka Respublika Belarus

(Gatantiert falsch transkripiert aber eondeutig).
von mimach
Mi 22.03.23 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung

Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung Die zum Großteil schriftlosen Denare der brandenburgischen Markgrafen scheinen auch sonst wenig durch ihr Prägebild mit dem Betrachter sprechen zu wollen. Durch den jährlichen Münzverruf mussten immer wieder neue Gestaltungen gefunden wer...
von mimach
Mi 22.03.23 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung

Denar Dannenberg 61 Dannenberg 61.jpg Dannenberg 61 / Bahrfeldt 206 – Einordnung nach Dannenberg um 1255/60 Dieser erste Denar mit geflügeltem Markgrafen sticht durch seine Einmaligkeit in der Darstellung desselben heraus. Der Markgraf steht hinter einem Schild, die Adlerflügel wirken nicht so sehr...
von Chippi
Do 23.03.23 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Dieser Italiener ist zwar schon stärker abgenutzt, aber die Jahreszahl ist interessant. Im Stempel aus der 1809 die 1810 geschnitten, wobei dies nur bei der 1 über 0 sichtbar ist (also 10/00).

Italien, 3 Centesimi 1810 M (Mailand).

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Mi 29.03.23 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Lire 1941 Vatikanstadt
1 L 41 1.jpg
1 L 41 2.jpg