Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer

Zurück

von desammler
Sa 01.04.23 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Mexiko 1994, 50 Centavos, 1, 2, 5 Neue Peso
img0221.jpg
img0223.jpg
von TorWil
Sa 01.04.23 13:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Remagen unter Heinrich III. 1039-1056, 1 Pfennig (RIGIMAGO), Dannenberg#431:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Steffl0815
Sa 01.04.23 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich geh jetzt mal von „N“ aus ;-)

NÜRNBERG. Kreuzer 1693. Engelskopf über zwei Wappen. Rv. Doppelkreuz. Kellner 327
E39CA1ED-C561-415A-827F-59A694B3FF34.jpeg
2FA87A31-F193-4152-AE87-7B8A58FF7BBA.jpeg
MfG Stefan
von züglete
Sa 01.04.23 15:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Riga
Krystyna Waza(Christina von Schweden)
Schilling 1651(Walzenprägung)
20230401_151451.jpg
20230401_151519.jpg
von d_k
Sa 01.04.23 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Meine 3 Favoriten bei den "Amis"

AV.jpg
RV.jpg
5 Dollar Indian Head Half Eeagle, 7,52 g
2,5 Dollar Indian Head Quarter Eagle, 3,76 g
10 Dollar Indian Head Eagle, Einheit: 15,05 g

Beste Grüße
d_k
von TorWil
Sa 01.04.23 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arelatum(Arles), Kaiser Constantinus II. 337-340 n.Chr., Römisches Reich, Follis: n0.f.jpg n0.r.jpg PS: Vorschlag - Damit hier jeder zum Zug kommt und es nicht langweilig wird weil andauernd die gleichen Endbuchstaben kommen: Geht es jetzt mit "N" oder mit "O" weiter? Hier habe ich absichtlich zwei ...
von TorWil
Sa 01.04.23 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Görlitz, Schekel, Messing (19. Jhd) (passend zur Passion):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von ischbierra
Sa 01.04.23 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
von Rollentöter
Sa 01.04.23 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten

Ich krame mal meine nicht vorhandenen Japanischkenntnisse hervor.

Auf der Drei-Zeichen-Seite:
Oben: Die Zahl 1
Mitte: Gewichts/Werteinheit, hier wohl Shu
Unten: Zeichen für Silber.

Auf der Fünf-Zeichen-Seite:
Oben: Münzszätte (gepunzt)
Mitte: Norm(?)-Silber
Unten: Kaisernamen/Regierungsepoche
von MartinH
Sa 01.04.23 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Billon-Armenpenning (Witpenning) zu ¼ Groot der Stadt Utrecht (ca. 1420-1422) Im späten 14. Jahrhundert begann die Stadt Utrecht vorsichtig mit der Prägung von Münzen im Namen und im Auftrag der Stadt selbst, d. h. von städtischem Geld. Die Stadt Utrecht hatte nie das Recht, Münzen zu prägen, aber d...
von Wurzel
Sa 01.04.23 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kiste mit ca 90 Bank Dt Länder Münzen

Atalaya hat geschrieben:
Sa 01.04.23 19:35
Hm, Flutschfinger wird in diesem Haushalt noch sehr gern gegessen und Brauner Bär hatte doch vor ein paar Jahren eine Neuauflage.
https://www.oli-hilbring.de/blog/2012/0 ... reitag-30/
von Rollentöter
Sa 01.04.23 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Isshu Gin, Bestimmungshilfe erbeten

Die drei Zeichen: I Shu Gin (wieso das jemand als I-Sshu-Gin transkribiert?) 1 Shu[=Einheit] Silber Vgl. 5 Mark Gold Das ist also schlicht und einfach das Nominal. Und Ansei und Kaei sind Regierungsepochen oder Ären. In unserem Kalender rechnen wir mit der Ära " nach Christi Geburt" oder atheistisch...
von andi89
Sa 01.04.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antoninian des Maximianus Herculius aus Tripolis (285 - 286).
Es handelt sich dabei nicht um die namengleiche Stadt in Libyen, sondern jene im heutigen Libanon. Die Münzstätte dort war nur über einen kurzen Zeitraum aktiv.
IMG_0159d.jpg
von TorWil
Sa 01.04.23 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sevilla, Kastilien und Leon, Ferdinand IV. 1295-1312, Dinero:
n0.f.jpg
n0.r.jpg