Reval, Livländischer Orden, Artig, Robin von Eltz (1385-1389):
PS: Anscheinend muss ich jetzt einen Self-Service für den Dorpater Artig machen
Die Suche ergab mehr als 4129 Treffer
- Mi 05.04.23 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lüdenscheid, Notgeld:
- Mi 05.04.23 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dorpat Bistum, Artig, Johann I. von Vyffhusen (1343-1373):
PS: Jetzt passt wieder alles
PS: Jetzt passt wieder alles
- Mi 05.04.23 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tiengen
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
- Mi 05.04.23 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Der Rest war jetzt nur noch ein wenig Fleißarbeit.
Und dann hab ich auch gleich an der Rückseite begonnen. Natürlich zuerst mit den einfachen Sachen.
- Mi 05.04.23 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
....der 1806 er ist mein ältester in der US Sammlung. Darunter wird es dann leider richtig teuer
1806 'Draped Bust' (pointed 6, stem NOT through claw)
Beste Grüße
d_k

1806 'Draped Bust' (pointed 6, stem NOT through claw)
Beste Grüße
d_k
- Mi 05.04.23 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kurz vor dem Ende des Königreichs Hannover im Jahr 1866 wurden in der Münze in Hannover noch Vereinstaler (AKS 144b) geprägt.
- Do 06.04.23 05:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mitau, Kurland, Schilling, 1577, Gotthard Kettler:
- Do 06.04.23 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm, Reichsmünze Friedrich II., Brakteat, 0,45 gr., Leschh.5557
- Do 06.04.23 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie Augsburg: Ein unediertes privates Ag – Zeichen 1592 des Fürstbischof Johann Otto von Gemmingen überprägt auf einem römischen Denar.
- Do 06.04.23 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Nächste Münze mit der Geschichte ist eine Münze von Coburg. WS zeigt die Pfennig-Zahl. RS zeigt Stadtwappen von Coburg- Coburger Mohr- Der Kopf des heiligen Mauritius. Die Verehrung des Heiligen Mauritius geht in Coburg bis ins Jahr 1323 zurück. Er ist bereits im 14. Jahrhundert auf einer Münze aus ...
- Do 06.04.23 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadebusch, Mecklenburg-Güstrow, Johann Albrecht I., Sechsling, 1552:
- Do 06.04.23 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Vereinigte Staaten von Amerika, 5 Cent 1920
- Do 06.04.23 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Jetzt aber!
Die Kratzer hab ich noch etwas egalisiert, und dann anschließend die Münze mit der Neusilberdrahtbürste ein wenig gebürstet.- Fr 07.04.23 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Hamburg. Ein Mehlzeichen von 1698. Solche Zeichen wurden von den 58 “Bürger-Capitainen” der fünf Kirchspiele Hamburgs (St. Petri, Nicolai, Cathrinen, Jacob, Michaelis) an hilfsbedürftige und notleidende Personen ausgegeben, die dann dafür bei der Ratsmühle kostenlos oder zu einem niedrigeren P...