Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer

Zurück

von Chippi
Fr 28.04.23 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Eine ehemalige Arbeitskollegin meiner Mutter hatte in der Karibik Urlaub gemacht und war so nett, mir etwas Kleingeld mitzubringen. Mittlerweile wird es immer schwieriger an aktuelle Umlaufmünzen zu kommen, da sie nach und nach verschwinden und nur noch Geldscheine dominieren. Immerhin habe ich hier...
von heiheg
So 30.04.23 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine Münze aus Xanten:
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
00107AR.jpg
von ischbierra
So 30.04.23 08:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Türkische Münzen ?

Hallo FDDR,
lade die Bilder bitte hier im Forum hoch. Auf externen Seiten gehen die Bilder manchmal verloren, dann kann niemand mehr etwas mit unseren Antworten anfangen; und Viren können solche Seiten auch haben.
Gruß ischbierra
von olricus
So 30.04.23 10:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das A für Antiochia, Römisches Kaiserreich, Diocletian 284 - 305, Follis ca.25 mm.
6635.JPG
6634.JPG
von TorWil
So 30.04.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Avignon, 1/4 Groschen, Frankreich-Venaissin, Papst Urban V.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
So 30.04.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die Münzstätte Neapel:
Italien, Königreich beider Sizilien, Ferdinand II., 10 Tornesi 1851,
leider starke Umlaufspuren.
6629.JPG
6628.JPG
von andi89
So 30.04.23 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lyon (Lugdunum), Follis des Constantin I auf die Siege über die Sarmaten 322
IMG_0274d.jpg
Andreas
von Pfennig 47,5
So 30.04.23 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

ein kleiner Abstecher ins Mittelmeer
Ma 1.jpg
Ma 2.jpg
1930 1.jpg
1930 2.jpg
von KarlAntonMartini
So 30.04.23 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Das lateinische Alphabet ist in Indien als Ordnungsprinzip schwer zu handhaben. Das liegt an den vielen Sprachen Indiens und an einer sich ändernden Transskriptionspraxis. Ich nutze nolens volens die Schreibweise, die sich in der westlichen Numismatik eingebürgert hat. Kutch , der beinah inselförmig...
von mimach
Mo 01.05.23 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille auf die Einnahme von Lille am 12.10.1914 - durch die 6 Armee unter Rupprecht Kronprinz von Bayern. Kupfer / 50,56 mm / 48,35 g mit Sammlernotiz aus roter Tusche auf dem Revers "2 Januar 1917 1. Weltkrieg - Einnahme Lille - 1.jpeg Daten über die Einnahme und Stadttor Lille 1. Weltkrieg - Ein...
von olricus
Mo 01.05.23 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die römische Münzstätte SMNA Narbo (Narbonne) im jetzigen Frankreich.
Constantin I., AE 17/18, URBS ROMA, Romulus und Remus werde von einem Wolf gesäugt.
Prägung 330 bis 346 auch noch nach dem Tode des Kaisers.
6638.JPG
6639.JPG