1792: 30 Sol, Ludwig XVI mit Genius der die Verfassung schreibt, leider in bei mir typischen Zustand.
Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer
- So 25.04.21 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 25.04.21 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Für den Cicero habe ich leider nichts aus dem Jahr 43 v. Chr. Ich hätte einen Brutus aus 42 v. Chr. aber da es da keinen direkten Bezug zur Schmähung von Marc Anton gibt, dann lieber einen Denar von Marc Anton aus 42 v. Chr., der ja Cicero Aufgrund seiner Rede auf die Proskription-Liste schreiben li...
- So 25.04.21 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Tolstois Tod, Russland, 20 Kopeken 1910:
- So 25.04.21 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Wilsons scheitern in Versailles 1919, Frankreich 1 Franc 1919:
- So 25.04.21 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Lenin, Rückkehr aus dem Schweizer Exil 1917, 5 Rappen:
- So 25.04.21 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
In vielen Feld- Wald- und Wiesenauktionen ist es beliebt, jede Gußfälschung als "Paduaner" zu bezeichnen. Für mich ist das jedes Mal eine nachträgliche Beleidigung dieser großartigen Künstler, die durch ihre Werke bewiesen, daß Sie ebenso gut arbeiten konnten wie Künstler der Antike. Bekannterweise ...
- So 25.04.21 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Boris
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1604 KG#205:
ЦРЬIВЕ / ЛIКIКНS / БОРIСФЕДО / РОВIЧВСЕ / ЯРУСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКI КНS БОРИСЬ ФЕДОРОВIЧ ВСЕЯ РУСI => Zar und Grossfürst Boris Sohn des Feodor aller Russen
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1604 KG#205:
ЦРЬIВЕ / ЛIКIКНS / БОРIСФЕДО / РОВIЧВСЕ / ЯРУСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКI КНS БОРИСЬ ФЕДОРОВIЧ ВСЕЯ РУСI => Zar und Grossfürst Boris Sohn des Feodor aller Russen
- So 25.04.21 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zu Händel hätte ich auch nur was "um die Ecke". Händel ist 1685 in Halle/Saale geboren - hatten wir weiter oben schon im Zusammenhang mit Luckner. Halle gehörte ursprünglich zum Erzbistum Magdeburg, wechselte nach der Säkularisierung in der Administratur zwischen den Wettinern und den Hohenzollern, ...
- Mo 26.04.21 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zu Dostojewski: ich habe zwar keine russische Münze aus dem Jahr 1849, aber wenigstens zwei aus der Lebenszeit des Dichters:
2 Kopeken von 1841 und 5 Kopeken von 1865
2 Kopeken von 1841 und 5 Kopeken von 1865
- Mo 26.04.21 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1848 Goldrausch, Da ich leider keine amerikansiche Münze aus der Zeit habe, hier auch ein kleiner Umweg, da der Goldrausch ja auch die Eingliederung Kaliforniens als eigner Bundesstaat 1850 beschleunigt hat hier ein State-Quarter von 2005 bzgl. Bundesstaat Kalifornien seit 1850:
- Mo 26.04.21 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch hier kann ich keine direkte Münze beisteuern, denn von Murad II. habe ich keine. Dafür aber eine Akce seines Vorgängers Mehmed I. 1413-1421 (Balad 1413) und eine seines übernächsten Nachfolgers Bajezid II. 1481-1512, die aber aus Konstantinopel 1481.
- Mo 26.04.21 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Dimitry I.
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1605-1606 KG#246:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКНЯ / SЬДМIТРI / ИВАНОВИЧ / ВСЕЯРUСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ДМИТРИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Dimitri Sohn des Iwan aller Russen
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1605-1606 KG#246:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКНЯ / SЬДМIТРI / ИВАНОВИЧ / ВСЕЯРUСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ДМИТРИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Dimitri Sohn des Iwan aller Russen
- Mo 26.04.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Da habe ich dann auch eine Akce von Murad II. (1421-1444), mit solchen Münzen wurden bestimmt auch die Truppen bezahlt die Konstantinopel erobert haben. (Ich hoffe ich hatte die Münze richtig bestimmt, bei den Islamischen Münzen bin ich mir nie zu 100% sicher)
- Di 27.04.21 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Direkt aus der Reisezeit habe ich nichts aber ein Soldo aus Venedig, der da bestimmt noch im Umlauf war.
Alviso Mocenigo IV. (1763-1778)
Alviso Mocenigo IV. (1763-1778)
- Di 27.04.21 09:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Ich kann mir gut vorstellen, dass er auch heimatliches Geld in seiner Geldkatze hatte. Deshalb zeige ich hier ein 6-Pfennig-Stück von Sachsen-Weimar-Eisenach aus der Zeit Anna Amalias: