Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Do 18.04.24 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
und dann schon wieder ein G, aber trotzdem... Augsburg Kleine Auswurfmedaille zur Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold's I.) zum Deutschen König am 24.1.1690 in Augsburg Josef Clemens Kurfürst von Cöln AV: Churfürst zu Pferde ELECT: COL: RV: zwei gekreuzte Schwerter und darüb...
- Do 18.04.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kyme, Aiolis, Chalkus 350-250 v., 1,57 gr.; Cop.45
- So 21.04.24 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg 1 Heller 1687
Literatur : Beckenbauer 6907
Literatur : Beckenbauer 6907
- So 21.04.24 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik San Marino 500 Lire 1984 der 23 Olympischen Spiele Los Angeles
Prägestätte: Rom
Prägestätte: Rom
- So 21.04.24 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bistum Basel
Gerhard von Vuippens(1310-25)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf nach links zwischen Kirchtürmen mit Kreuzen
0,31g
HMZ 1-244 Grüsse züglete
Gerhard von Vuippens(1310-25)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf nach links zwischen Kirchtürmen mit Kreuzen
0,31g
HMZ 1-244 Grüsse züglete
- So 21.04.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Danzig / Gdansk ein sehr seltenes Bettlerzeichen aus dem Jahre 1520. Danz1.jpg Pb-Legierung, 50 mm, 16,98 g Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla Nach Prof. Tomasz Mackowski (Privatmitteilung) handelt es sich mit 90% Sicherheit um ein Bettlerzeichen. Damit wären bereits vor der ersten Bettlerordnu...
- So 21.04.24 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Schweinfurt, Körtling 1622, Münzstätte Schweinfurt
- Mo 22.04.24 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: historische Hundesteuermarken vor 1945
Hallo! Was in diesem Fall leider fehlt: die Angabe zur ausgebenden Behörde. Die zwei Marken zu 3 Mark stammen aus einer abgerissenen Jagdhütte aus Sulzfeld-Leinach, also Unterfranken/Rhön-Grabfeld. Dürfte also dem Königreich Bayern zuzuordnen sein. Eigentlich sammle ich solche Marken nicht und habe ...
- Mo 22.04.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tarsos normal_Tarsos_01.jpg Kilikia, Tarsos Æ 26, 164-27 BCE Vorderseite: Brustbild der Tyche Rückseite: TAPΣEΩN, Sandan nach rechts auf einem gehörnten, geflügelten Tier stehend, innerhalb eines pyramidenförmigen Monuments, das von einem Adler überragt wird; links Monogramme. Æ, 26,4mm, 18,3g SNG L...
- Mo 22.04.24 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Emesa (Homs), Omayyaden, anonym 635-670, 3,24 gr.; MI 14
- Mo 22.04.24 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt und Münzstätte Anklam, Witten um 1350
- Mo 22.04.24 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diese Münze gehört zwar nicht direkt zu den Römern, da aber die Vandalen noch zur Zeit des römischen Imperiums sich in Nordafrika niederließen und dort das Vandalenkönigreich gründeten und auch eigene Münzen prägten, stelle ich sie hier vor. Meine Münze ähnelt denen des Vandalenkönigreichs, ist aber...
- Mo 22.04.24 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Olkusz(Olkusch, Ilkenau) in Kleinpolen
Schilling unter Stephan Bathory 1585
Buchstaben I und D für den Schatzmeister Johann Dulski(seit 1581 in Olkusz tätig) Leider mit Knick und dazu verschwommen
.
Grüsse züglete
Schilling unter Stephan Bathory 1585
Buchstaben I und D für den Schatzmeister Johann Dulski(seit 1581 in Olkusz tätig) Leider mit Knick und dazu verschwommen

Grüsse züglete
- Mo 22.04.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm, Heller, Einseitige Prägung,
2 verschiedene Stücke mit 0,2 und 0,43 Gramm
2 verschiedene Stücke mit 0,2 und 0,43 Gramm