Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 09.11.24 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

MOSAIK-Hefte der DDR - Digedags und Abrafaxe

Die Börse war erfolgreich und teuer für mich, aber wieder ein paar fehlende Nummern ergattert. Die Abrafaxe sind schon komplett (587 Hefte von Januar 1976 bis November 2024), jetzt geht es an die Digedags, da fehlen noch einige Hefte. Bisher hatte ich Heft Nr.8 (Juli 1957) als ältestes Exemplar, nun...
von chlor35
So 10.11.24 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Koltchak, bin gerade auf deinen Beitrag aus 2020 gestoßen. Ich kann das Rätsel klären. Es handelt sich um ein Getreide-Ungeldzeichen der Stadt Augsburg für Hafer von 1569. Der Quintus hatte schon den richtigen Riecher. Zeitgleich wurde auch ein rundes Zeichen für Kern (Schmid 25, 26, 27, 28) u...
von Lackland
Mo 11.11.24 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Hohlpfennig

Ähnelt, aber mehr auch nicht. Guten Morgen Zusammen, ich habe die ganze Nacht gesucht - und nachdem sich mir der Kopf gedreht hat - jetzt die Lösung gefunden! Wir müssen die Münze drehen und dann ergibt sich die Lösung: Der Hohlpfennig ist ein sogenannter ‚Judenkopf‘ der Stadt Eisenach!!! Vgl. hier...
von Pfennig 47,5
Mo 11.11.24 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

2 Mark Aachen 1920 Städtenotgeld, Gedenkausgabe Alfred Rethel (1816-1859)
2 Aa 1.jpg
2 Aa 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 11.11.24 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

5 Lewa 1976 auf den 100. Todestag von Christo Botew
B 1.jpg
B 2.jpg
von Firenze
Mo 11.11.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Bei einem Kurztrip nach Danzig habe ich am vergangenen Wochenende natürlich auch die Augen nach Münzen offen gehalten. Der erste Kauf bei einem älteren Herren, der mit glimmender Zigarette einige Tableaus aus seiner Auslage reiche, bescherte mir einen in den 1590er Jahren in Danzig geprägten Denar....
von olricus
Mo 11.11.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich zeige in nächster Zeit mal einige Kleinmünzen von Rumänien:

10 Bani 1867, Kupfer, 9,94 Gramm, 30 mm, Carol I., KM 4.1
DSCI0004.JPG
DSCI0003.JPG
von Lackland
Di 12.11.24 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kann man die noch bestimmen?

Hallo,

das ist mir sehr großer Wahrscheinlichkeit ein österreichischer Kreuzer von 1812 aus der Münzstätte Schmöllnitz.

Hier kannst Du nachschauen:
https://de.numista.com/catalogue/pieces7097.html

Viele Grüße

Lackland
von Firenze
Di 12.11.24 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Städte Danzig, Sopot und Gdynia bilden zusammen die sog. Trojmiasto, wörtlich übersetzt wohl Dreistadt oder Dreierstadt. Die Siedlungsräume der Städte gehen nahtlos ineinander über. Mit einem Leihrad ist es daher nicht weit bis nach Sopot. Das hübsche Städten erinnert mich stark an Binz. Auch in...
von züglete
Di 12.11.24 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Habe jetzt auch einen so einen Klotz zu 2 Pence
PXL_20241108_092622865.PORTRAIT.jpg
PXL_20241108_092604564.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Wurde wohl mit einer Drahtbürste behandelt, aber darauf kommt es hier mal nicht an. 54,98g
Grüsse züglete
von shanxi
Mi 13.11.24 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ringgeld - subaerat?

Mal eigenützig reingegrätscht Woher bekommt man denn für Tauchwägungen ein Gefäß mit entsprechend feiner Skala, um bei kleinen Münzen sinnvoll ablesen zu können? Brauchst du nicht. Du nimmst einen kleinen (Plastik)Becher, füllst Wasser rein, stellst ihn auf die Waage. Dann bindest du die Münze an e...
von Lackland
Mi 13.11.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Stimmt schon… Nicht alle Sammelgebiete sind bei MA-Shops gut vertreten. Aber gerade für Mittelaltermünzen und Wertmarken/Rechenpfennige im eher niedrigen Preissegment ist MA-Shops ein gutes Pflaster. Ich schaue jeden Tag rein und werde wöchentlich fündig. Und bisher war es noch stets so: Zögerte ich...
von Numis-Student
Mi 13.11.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Als Warnung: Ich habe gestern per PN eine "Warnung" von Amentia bekommen und heute noch folgende Bestätigung: Gesendet: Mi 13.11.24 19:43 Von: Amentia Empfänger: Numis-Student Es ist wie erwartet ein Guss, ein Gusszwilling, gleiche Stempel, Zentrierung und gleiche ROHLINGSBESCHÄDIGUNGEN auf Avers un...
von Basti aus Berlin
Do 14.11.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Tolles Lot Islam übernommen. Diese drei Stücken sind stark. Titulatur, Prägestätte und Jahre scharf ausgeprägt. Dazu zentriert und nicht gelocht. Und mal wieder: In Berlin fix abgeholt und gut runtergehandelt. Themen Asien und Islam sind total interessant 🤗 Ägypten Sultanat Mahmud II. (1808–1839) 1 ...