Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Do 14.11.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da ist Olding einfach genial, gestern gekauft und heute schon in der Hand. Tiptop!
- Fr 15.11.24 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen
Hier zur Verdeutlichung ein paar Lipanoffstempel und bei ein paar sind die Silikon Abdrücke vorhanden, welche dann mit Graphit leitfähig gemacht wurden um dann mit galvanischer Beschichtung die Nickel-Stempel herzustellen. Beim Septimius Severus habe ich den Silikonabruck, den Stempel und eine damit...
- Fr 15.11.24 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.
Gruß Chippi
- Fr 15.11.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Zu später Stunde noch zwei schöne neuerworbene Stücke 🧑🏫 Klar ausgeprägt, Titulatur, Jahre und Inschrift perfekt erhalten. Osmanisches Reich Sultanat Mustafa III. (1757–1774) 1 Para (S) 1171/9 AH (1766 AD) Islambol اسلامبول KM# 296.1 Abdulhamid I. (1774–1789) 1 Para (S) 1187/10 AH (1784 AD) Konstan...
- Sa 16.11.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meine "Trauma-Münze"...
Und letzte Woche wurde mir wieder ein Exemplar angeboten, nach meiner Erinnerung sollte das in der Sammlung schlechter sein, also zugegriffen. Und zuhause merke ich dann: das ist ein anderer Typ 8O Aber: jetzt habe ich beide in der Sammlung :D (Und kann jetzt aber gar nicht mehr sagen, welcher der b...
- Sa 16.11.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Letzten Samstag gab es wieder zwei "ganz späte" LMU-Ausgaben auf dem Flohmarkt...
- Sa 16.11.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Und sozusagen als "Gegenstück" zu der kleinen Skizze gab es noch (geschenkt) einen gerahmten Nachdruck eines Plakats der Firma Thonet mit Preisen all ihrer Möbel (in Guldenwährung, sollte also vor 1892 sein).
MR
MR
- So 17.11.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nach langer Zeit mal wieder etwas von mir. Gekauft damals wegen der schönen Überprägung, die wirklich leicht zu bestimmen sind. Heraclius & Heraclius Constantinus (610-641), Follis, Konstantinopel, 2.Offizin, Jahr ? (vermute 3 - 612/13 n.Chr.), Sear 805; Sommer 11.53 (ca. 27-30mm; 8,97g) Diese Münze...
- Mo 18.11.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesmal möchte ich eine Notmünze (im weiteren Sinne ein Geldersatzzeichen) aus dem 30-jährigen Krieg von Magdeburg vorstellen. Diese 6 Groschen – Notmünze wurde 1629 während der Belagerung durch kaiserliche Truppen unter General Albrecht von Wallenstein geprägt. Magdeburg_1.jpg Magdeburg_2.jpg Braus...
- Mo 18.11.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Herr Naumann hat diese Münze als Fälschung auf Facebook 12. April 24 publiziert, ist genau diese Münze, gleiche Verkrustung Perlenkranz auf Revers ca 5 Uhr. Der Einlieferer wurde bestimmt darauf hingewiesen und hat die trotzdem bei LEU eingeliefert. Ich kannte die schon vorher, da auf Ebay ein Guss ...
- Mo 18.11.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Gold kann ich nicht bieten, aber Kupfer/Bronze. Beide Typen schon in der Sammlung vorhanden, aber vielleicht sind sie hier besser als meine Exemplare. GB, 1 Penny 1797 Soho (Soho Mint, Handsworth) - Georg III. (1760-1820) GB, 1/2 Penny 1806 Soho (Soho Mint, Handsworth) - Georg III. (1760-1820) Gruß ...
- Di 19.11.24 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Bei meinem "Ketos"-Tetrobol habe ich ein bisschen "rumgewühlt". Für mich habe ich dann (u.a.) notiert: "Erstmals 1967 wird das Tier auf der Vorderseite mit der langer Schnauze, der stacheligen Mähne und den spitzen Ohren von J. Boardman als Seeungeheuer - als Keto - identifiziert. 1977 veröffentlich...
- Di 19.11.24 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein etwas teuerer Neuzugang, aber dafür wirklich hübsch.
Kaiserreich, 20 Pfennig 1887 J (Hamburg) - Auflage: 408.209.
Gruß Chippi
Kaiserreich, 20 Pfennig 1887 J (Hamburg) - Auflage: 408.209.
Gruß Chippi
- Di 19.11.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier aus alten Beständen zwei Soldo (12 Bagattini) aus Venedig:
1. Doge Francesco Molin, 1646-1655
2. Doge Marcantonio Giustinian, 1684-1688
1. Doge Francesco Molin, 1646-1655
2. Doge Marcantonio Giustinian, 1684-1688