Etwas kann ich auch vorzeigen. Zwar nicht so gut erhalten.
Normannen Hauteville Dynastie (1071-1194)
Roger II als König 1130-1154, Follaro AH 540 / 1154 AD, MzSt. Messina
Wir halten mal kurz einen Zwischenstand fest: Mit Benno und seiner Grabung läuft alles regulär und rechtmäßig ab. Rosmoe bleibt uns hoffentlich weiter erhalten, Benno hoffentlich ebenfalls. Den Brief-/Mailverkehr habe ich in den internen Bereich gelegt, nachdem er ja bestätigt hat, dass alles rechtm...
Das Königreich Sizilien erstreckte sich bis kurz vor Rom (vom Süden aus gesehen) und umfasste noch die Inseln Sardinien und Korsika (?, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, bei Sardinien schon). Es ist also ein wenig verkürzt gedacht, wenn wir dabei nur an die Insel Sizilien denken.
Dann komme ich noch mal zu denNormannen zurück:
Roger I. 1072-1101, Trifollaro 1098-1101, Mileto oder Messina, 9,35 gr.; Trav.1995,160, MEC 93ff
Roger II. 1105.1154, Follaro 1127-1130, Messina, 4,15 gr.; Spahr 54, MEC 165ff
Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich aus einer Lagerräumung eines Juweliers ein interessantes Objekt ergattern: DÜNNE DANTES im originalen Karton aus der Zeit um 1900. Was nun ‚Dünne Dantes‘ wirklich sind oder wer diesen Begriff geprägt hat, konnte ich leider noch nicht herausfinden. Auch wer diese P...
Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: Philipp IV. stehend unter einem Baldachin, darüb...
Hier passt meine Schönheit auch sehr gut rein: Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: P...