Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Mi 20.11.24 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Noch einmal steuere ich etwas bei. Neuzeitliche Stücke, aber super erhalten 😇

Türkei
Republik
1 Kurus (Bro)
1972
Istanbul
KM# 895a

5 Kurus (Bro)
1972
Istanbul
KM# 890.2

10 Kurus (Bro)
1971
Istanbul
KM# 891.1

Tolle Teile 🤗
von Benno
Do 21.11.24 07:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Römerlager

tilos hat geschrieben:
Mi 30.10.24 00:32
Interessant wäre es, dann später mal die Vorher-Nachher-Fotos von der Restaurierung zu sehen.
Beste Grüße
Tilos

https://www.lwl.org/pressemitteilungen/ ... rlID=60346
von ischbierra
Do 21.11.24 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Sizilien, Wilhelm I. 1154-1166, Mezzofollaro, Messina um 1155, Spahr 99
von Pfennig 47,5
Do 21.11.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

1 Peso 1981 Nina, das kleinste Schiff, Columbus Flotte
Auflagenhöhe: 5000 Stück

5 Peso 1986 "Mexico 86"
Auflagenhöhe: 10.000 Stück
Cu 2.jpg
Cu 1.jpg
von Pfennig 47,5
Do 21.11.24 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

50 Schilling 1959 "Tiroler Freiheit" Andreas Hofer
Tirol 1.jpg
Tirol 2.jpg
von ischbierra
Fr 22.11.24 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Wilhelm II. 1166-1189, Mezzofollaro, Messina, 1,31 gr.; Spahr 119, MEC 401
von rati
Fr 22.11.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Etwas kann ich auch vorzeigen. Zwar nicht so gut erhalten.
Normannen Hauteville Dynastie (1071-1194)
Roger II als König 1130-1154, Follaro AH 540 / 1154 AD, MzSt. Messina
von Numis-Student
Fr 22.11.24 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Römerlager

Wir halten mal kurz einen Zwischenstand fest: Mit Benno und seiner Grabung läuft alles regulär und rechtmäßig ab. Rosmoe bleibt uns hoffentlich weiter erhalten, Benno hoffentlich ebenfalls. Den Brief-/Mailverkehr habe ich in den internen Bereich gelegt, nachdem er ja bestätigt hat, dass alles rechtm...
von rati
Fr 22.11.24 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Aus derselben Dynastie (1071-1194)
William II 1166-1189, Follaro, oD, MzSt. Messina, 1,3gr / 13mm
von rati
Fr 22.11.24 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Und zum Ende der Dynastie.
Tancred I, 1189-1194 zusammen mit Roger III, 1193, Follaro, MzSt.Messina, 2,22gr / 13mm
von QVINTVS
Fr 22.11.24 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Das Königreich Sizilien erstreckte sich bis kurz vor Rom (vom Süden aus gesehen) und umfasste noch die Inseln Sardinien und Korsika (?, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, bei Sardinien schon). Es ist also ein wenig verkürzt gedacht, wenn wir dabei nur an die Insel Sizilien denken.
von ischbierra
Fr 22.11.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues aus Unteritalien

Dann komme ich noch mal zu denNormannen zurück:
Roger I. 1072-1101, Trifollaro 1098-1101, Mileto oder Messina, 9,35 gr.; Trav.1995,160, MEC 93ff
Roger II. 1105.1154, Follaro 1127-1130, Messina, 4,15 gr.; Spahr 54, MEC 165ff
von Lackland
Fr 22.11.24 13:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

DÜNNE DANTES

Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich aus einer Lagerräumung eines Juweliers ein interessantes Objekt ergattern: DÜNNE DANTES im originalen Karton aus der Zeit um 1900. Was nun ‚Dünne Dantes‘ wirklich sind oder wer diesen Begriff geprägt hat, konnte ich leider noch nicht herausfinden. Auch wer diese P...
von Lackland
Fr 22.11.24 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: Philipp IV. stehend unter einem Baldachin, darüb...
von Lackland
Fr 22.11.24 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Hier passt meine Schönheit auch sehr gut rein: Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: P...