Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer

Zurück

von Zwerg
Mo 25.11.24 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Barrengeld - chinesisch

Als bekennender Nichwissender bei solchen Barren: Ich habe das auch einmal bei einem vietnamesischen Barren versucht. Mit Google Lens auch die Inschrift transkribiert - dann herausgefunden, daß während des Vietnamkriegs so ungefähr alles gefälscht wurde, was irgendwie alt aussah. Dies hat einmal wie...
von ischbierra
Di 26.11.24 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuhaus
Paderborn, Theodosius Adolph von der Recke 1650-1661, 4 Pfennig 1651, 1,52 gr.; KM 64
von Numis-Student
Di 26.11.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

harald hat geschrieben:
Di 26.11.24 09:49
Rosenbaum-
Einspruch Euer Ehren !
Rosenbaum 999

MR
von pingu
Di 26.11.24 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Barrengeld - Vietnam / Annam

Da ich es angeschnitten hatte.: Diese speziellen Barren tauchen etwa um 1800 das erste Mal auf, und waren bis etwa 1940 in Gebrauch. Die Herstellung endet irgendwann um ca.1920 (genauere Angaben liegen mir leider nicht vor). Sie dienten der Vereinfachung des Opium Handels. Die zu bezahlenden Summen ...
von Amentia
Di 26.11.24 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Heute habe ich ein Konvolut aus angeblichen antiken und modernen Fälschungen erhalten. Es sind von den 79 Stück, 45 echt, 1 Guss, 3 Transferstempel Fälschungen und 30 bulgarische Fälschungen. Einer meinen besten Käufe überhaupt. Hier die 3 Transferstempel Fälschungen Den Pertinax hatten wir glaube i...
von Amentia
Di 26.11.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Es scheint so, dass die demetrius7107 Fälschungen seit einiger Zeit nicht mehr über Ebay und sein Konto dort verkauft werden, die haben wohl verstanden, dass stempelgleiche Stücke sonst gleich verdammt werden. Schade! Hier eine demetrius7107 Fälschung in der kommenden Emporium Hamburg Auktion, zwei ...
von Numis-Student
Di 26.11.24 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Die kleineren Gewichte bestehen aus versilbertem Kupfer, die größeren aus einer Kupfer-Zinn-Zink-Nickel-Legierung.

MR
von Amentia
Mi 27.11.24 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Zu dem ΣA Monogramm oder einfach ΣA, das ist doch viel häufiger als ich es in Erinnerung hatte, manchmal sieht man es aber schelcht, wegen verbrauchten Stempeln, schlechtem Silber und Ausprägung etc. Ist wohl noch bei weiteren Stücken zu finden hier ein paar (20) wo man es gut sieht. Die guten Bilde...
von olricus
Do 28.11.24 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Für meine Typensammlung suche ich schon lange eine römische Goldmünze, die frühen Stücke sind meist nicht bezahlbar und so habe ich jetzt bei einem Spätrömer zugeschlagen: Honorius, Solidus der Prägestätte Ravenna (RV), 4,43 Gramm, ca. 21 mm. DSCI0044.JPG DSCI0043 - Kopie (2).JPG Was sagen die Spezi...
von Pfennig 47,5
Do 28.11.24 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

10 Bolivares 1973 auf die Einhundertjahrfeier von Simon Bolivar
10 B 1.jpg
10 B 2.jpg
von Chippi
Fr 29.11.24 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Im Schrottlot fand ich auch wieder zwei Typen mit GLORIA ROMANORVM. AE2, Konstantinopel, 1.Offizin, 392-395 n.Chr., Arcadius (393-423) AV: DN HONORIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum Ex: C...
von Pfennig 47,5
Fr 29.11.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

1989 Prägung eines Silberdukaten als Sammlermünze nach historischer Vorlage.
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 28,25 g
Material : 873/1000 Silber
SD 2.jpg
SD 1.jpg
von Chippi
Fr 29.11.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Diese Münze war der Hauptgrund auf das Schrottlot überhaupt zu bieten. AE3, Nikomedia, 2.Offizin, 379-383 n.Chr., Valentinian II. (375-392) AV: DN VALENTINIA-NVS IVN PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: VRBS - ROMA - Roma n.l. sitzend, hält Victoria und Speer, links Palmz...
von Chippi
Fr 29.11.24 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Dieses Stück war auch dabei, leider sehr brutal gereinigt und daher nicht mehr so hübsch anzusehen, aber ein AE2 der Flaccilla sieht man auch nicht jeden Tag hier. AE2, Konstantinopel, 5.Offizin, 383-386 n.Chr., Aelia Flaccilla (383-388) AV: AEL FLAC-CILLA AVG - drapierte Büste mit doppelten Perlend...
von Chippi
Fr 29.11.24 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Aus dem selben Schrottlot stammt auch dieser Procopius, es ist jetzt mein drittes Exemplar und dann sogar mit ganz früher Legende! AE3, Konstantinopel, 3.Offizin(?), nach Septemeber 365 n.Chr., Procopius (365-366) AV: DN PROCO-PIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perlendiadem n.r. RV: S...