Mansfeld-Vorderort, Vollrat VI, Wolfgang III, Johann Gerorg II. 1620-1628 (auch wenn es so aussieht, es sind nicht die Hl. 3 Könige), 1/24 Taler 1624, 2,16 gr.; KM 89
und als Zugabe, eine Idee von Atalaya aufnehmend, ein Pfennig aus Goslar.
Allseits gesegnete Weihnachten.
Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- Di 24.12.24 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
2024 Adventskranz, Frohe Weihnachten !
- Di 24.12.24 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
50 Rentenpfennig, 1924 D


- Di 24.12.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Freiburg 1624
Freiburg im Breisgau
Kreuzer 1624
Obv.: MONE : NO : FRIBVRG : 1624, Rabenkopf
Rev.: SALVE REGI MISERICOR, Wappen
Freiburg im Breisgau
Kreuzer 1624
Obv.: MONE : NO : FRIBVRG : 1624, Rabenkopf
Rev.: SALVE REGI MISERICOR, Wappen
- Di 24.12.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Jersey, König Georg V. (1910 - 1936) 1/24 Shilling (Halbpenny) 1913
- Di 24.12.24 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Stolberg-Stolberg, Ausbeute 1/24 Taler 1736 Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738
Angenehme und stressfreie Festtage wünscht euch züglete- Di 24.12.24 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Fränkischer Kreis 1/3 Taler= 1/2 Gulden 1693 Auf der Münze sind die vordersten Stände des Fränkischen Kreises mit ihren Wappen dargestellt: Fürstliches Hochstift Bamberg, Burggrafschaft Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg und die Grafenbank. PXL_20241223_124050030.ACTION_PAN.jpg PXL_20241223_124120894.AC...
- Di 24.12.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Dieses Jahr konnte ich mit diesem Denar aud dem 9 Jh.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
- Di 24.12.24 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine kommt aus dem Hochstift Utrecht, Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, 1/2 Pfennig, Groningen.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
- Di 24.12.24 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine Mittelaltermünze des Jahres ist ein Pfennig des Passauer Bischofs Rüdiger von Radeck (1233 - 1250), Kellner Nr. 21. Ich habe das Stück zufällig in einem Lot unverkaufter Pfennige bei einer Versteigerung entdeckt und konnte es günstig im Nachverkauf erwerben. Ich wünsche allen ein frohes Weihna...
- Di 24.12.24 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
II. Verbandsschießen des Bez. Verbandes Südwestfälischer Vereine 1924 in Hagen Westfalen
- Di 24.12.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
...hier eine meiner schönsten Münzen, USA 20 $ 1924
- Di 24.12.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024
Viel ist bei den Griechen in diesem Jahr nicht dazugekommen, aber über diesen kleinen Satyr habe ich mich sehr gefreut. Bei der Bestimmung ist man in Fachkreisen unsicher. Bisher wurde das Stück unter Macedonia, Lete, gelistet. Jetzt ist es eher Thracia, Berge. Ein Trihemiobol um 500 v. Chr.
- Di 24.12.24 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, ich wünsche Euch Allen ein friedliches, besinnliches und rundum angenehmes Weihnachtsfest, im Idealfall im Kreise Eurer Familien. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden unter den Menschen seines Wohlgefallens .» (Lukas 2, 12–14) Dieses Bibe...
- Di 24.12.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Ich konnte im Dezember ebenfalls noch eine recht interessante zeitgenössische Fälschung kaufen.
Vorbild:
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
-Calenberg-Hannover
Ernst August, 1679-1698. 24 Mariengroschen 1697, Zellerfeld. Welter 1982
Viele Grüße
Lackland
Vorbild:
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
-Calenberg-Hannover
Ernst August, 1679-1698. 24 Mariengroschen 1697, Zellerfeld. Welter 1982
Viele Grüße
Lackland