2 Cent 1894 Haiti
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 10,05 g
Material : Bronze
Die Suche ergab mehr als 4135 Treffer
- Mi 01.01.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Zwei Stücke konnte ich letztes Jahr erwerben. Das erste Stück ist nicht sehr gut erhalten, scheint mir aber selten zu sein, jedenfalls war von dem Hersteller bisher kein Spielgeld hier zu sehen, sondern nur Notmünzen (Kleingeldersatzmarken). Kaiserreich, 20 Pfennig o.J. - AV: HEINR.ARLDS SPIELMÜNZE ...
- Do 02.01.25 03:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kuriose 1/2 Mark als Medaille
Chapeau - danke für deine Hilfe - bin erst neu beim Forum aber der lezte ist der erste
- Fr 03.01.25 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ich bin zwar aus Wichlinghausen weggezogen - aber die Waagen von Aeckersberg und Braselmann sammle ich weiter.
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
Hier eine Neuerwerbung mit sehr frühem Datum (1751)
(Fotos vom Verkäufer. ich muß mich erst fotomäßig einrichten) Grüße
Klaus
- Fr 03.01.25 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Von kaum einer deutschen Stadt gibt es soviele überlieferte Marken mit bekanntem geschichtlichem Hintergrund, wie von Nürnberg - auch Dank der Arbeiten von Gebert und vor ihm Imhoff. Aber auch hier gibt es Marken, die aufgrund von fehlenden Archivalien nicht zugeordnet werden können, wie diese Messi...
- So 05.01.25 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Schon etwas länger im Besitz ist diese Medaille. Belgische Medaillen scheinen generell nicht sehr gefragt zu sein, selbst die frühen Stücke sind wirklich sehr günstig zu haben. Immerhin beeindruckt dieses Stück mit seinen Maßen: ca. 60mm und satte 92,11g. Belgien, Auguste Delfosse, auf die Wahl zum ...
- So 05.01.25 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Im Album mit den vielen Münzen, Marken und Medaillen war auch dieses größere Stück mit dabei: Württemberg, Preismedaille des Vereins der Vogelfreunde in Württemberg, 2.Preis, Stuttgart Ausstellung 1880. Hergestellt in der "Stuttgarter Prägeanstalt" von Wilhelm Mayer, später dann Mayer&Wilhelm: https...
- So 05.01.25 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Kleines Update zu den Besonderheiten dieser Waage (hier bin ich wirklich nur Sammler, kein Spezialist!) Laut Etikett ist die Waage von 1751. "175" ist gedruckt, die "1" handschriftlich dazugesetzt, das ist völlig normal. Allerdings fertigte J.P.Aeckersberg zu dieser Zeit "eigentlich" noch Waagen mit...
- So 05.01.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Kein Wetter zum Fahren, da habe ich heute mal die Sitzbank entfernt und war extrem positiv überrascht... DSC00396.JPG Dass ein grosser Batteriekasten nachgerüstet wurde, wusste ich schon. So passt die satte und günstige 44Ah-Batterie anstelle der werksseitig verbauten 30Ah-Batterie, die nicht nur be...
- Mo 06.01.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Markka 1971 zur 10. Leichtathletikmeisterschaft 1971
Durchmesser: 35 mm
Gewicht : 24,2 g
Material : 500/1000 Silber
Durchmesser: 35 mm
Gewicht : 24,2 g
Material : 500/1000 Silber
- Mo 06.01.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das Jahr ist noch sehr jung, aber ich habe bereits etwas ersteigert. Durch Zufall in der Bucht über ein Lot mit drei unbestimmten Mittelaltermünzen gestoßen und für unter 43€ inkl. Versand war es meins. Dieses Stück hier weckte mein Interesse. Das finden von identischen Exemplaren war nicht so schwe...
- Mo 06.01.25 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Shell Token / Werbemarken
Shell Token oder Werbemarke Zitat: "Man in Flight – L'épopée de l'espace (das Epos des Weltraums)-Set. 1969 startete Shell Oil die „Man in Flight“-Aktion in mehreren Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Kunden an einer teilnehmenden Shell-Tankstelle ihren Tank füllten, erhielten sie ein P...
- Mo 06.01.25 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Heute ist es kalt, eigentlich will man gar nicht so recht raus...
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
- Mo 06.01.25 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Einen Japaner kann ich ebenfalls noch kurz zeigen, ein 1-Sen-Stück, welches auch gestern zu mir kam.
- Mi 08.01.25 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
10 Sen 1936 Jahr 11 Kaiser Hiroithò, japanische Shòwa Ära AV: Chrysanthemen Blüte (Wappen und königliches Siegel des Kaisers) oben, Wert durch Loch geteilt und Paulownia-Blüten-Siegel (Blauglockenbaum) unten, umgeben von Ornamenten. RS: Ausgabestelle oben, Datum unten, links und rechts vom Loch zwei...