Befreit!
Jetzt kann er gemütlich bei seinen Freuden sein oder bei Bedarf für eine schöne Präsentation ins Etui gepackt werden.
Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- So 03.08.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 04.08.25 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Scott Bradlee ist tatsächlich eine Entdeckung. Toll. Mein ganz persönliche Lieblingsmusik/-video ist "Wooden Hearbeat" von "My Friend the Immigrant". 2017 produzierten 4 Brüder und ein Freund, ein Immigrant, ihr erstes Album über "Das Leben, den Tod und die Bäume" mit dazugehörigem, von Daniel Sax p...
- Mo 04.08.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein russischer Rubel 1783 aus St. Petersburg.
Wieder ein Exemplar der Gattung "Sehr selten in dieser Erhaltung !"
Schöne Grüße
MR
Wieder ein Exemplar der Gattung "Sehr selten in dieser Erhaltung !"

Schöne Grüße
MR
- Mo 04.08.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Neu in meiner Sammlung ist dieser 1 Groschen 1927 vom Modenhaus S. Hesky in Wien: https://www.numismatikforum.de/download/file.php?mode=view&id=179143&sid=b4a4245c443c83e87ca0767272203ac7 Diesen Glücksbringer von S. Hesky aus Wien VII., Kirchengasse 7 gibt es auch schon etwas früher, hier ein Exemp...
- Di 05.08.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Eine spezielle Art von Zünften, sind die so. "bewaffneten Eide". Es handelte sich um Schwurgemeinschaften, die aus einer begrenzten Anzahl von Torwächtern bestanden, die die Stadt vor Unheil schützen halfen und die einzigen Bürger waren, die in der Öffentlichkeit Waffen tragen durften, Bruderschafte...
- Mi 06.08.25 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Numismatikforum heute sehr langsam
Hi zusammen, Problem war beim Host Server auf dem der virtuelle Server des Forums läuft.
Leider hatten die Reperaturen von Strato gestern den Server nach beheben nicht mehr neu gestartet.
Gruß Nestinei
Leider hatten die Reperaturen von Strato gestern den Server nach beheben nicht mehr neu gestartet.
Gruß Nestinei
- Mi 06.08.25 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besuch in Wien, Münzhändler
Hallo, die Reise ist leider vorbei und ich bin wieder daheim. Bedanken möchte ich mich bei Malte für die tolle Aufnahme in Wien und die vielen Tipps rund um unseren Wienbesuch. Auch an alle anderen für eure Tipps. In keinem Urlaub habe ich so viele Münzen gesehen und auch einige mit nach Hause genom...
- Fr 08.08.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Hurra ! Endlich wollen mein Photoapparat und mein Computer wieder zusammenarbeiten, so dass ich nach und nach meine Neuzugänge vorstellen kann. Dieses Jahr habe ich fast ausschliesslich einen Exkurs ins alte Dänemark- Norwegen gemacht und mir einige Münzen aus der Zeit bis 1700 zugelegt. Mein letzte...
- Fr 08.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Mit dem Datum 1723, jedoch im Jahr 1724 wurde dieses Krone zu 4 Mark, die sogenannte " Reitermark " in Kongsberg in einer Auflage von 45.000 Stück geprägt. Die Prägung, die ein Geburtstagsgeschenk für Königin Anna Sophie war, verzögerte sich, da der Kongsberger Stempelschneider auf Grund zunehmender...
- Sa 09.08.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein sogenannter "Wilder-Mann-Taler" des Heinrich Julius aus dem Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel anno 1601. Der Wilde Mann hält eine entwurzelte Tanne in der Rechten, aus geflochtenen Zweigen bestehen sein Lendenschurz und sein Kopfkranz. Wissenswertes hier https://share.google/sKsZiqsDf8rsda1cf ...
- Sa 09.08.25 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Sieht man der Pflanze nicht an... die Gurke "Beth Alpha" ist eine echte Delikatesse, der Geschmack ist Hammer. Die dümpelt zwar so auf 150 cm, treibt aber prima immer neue Früchte aus.
- Sa 09.08.25 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Widmung entziffern
Wird "Anna Semen" heißen. Was war denn 1830?
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 09.08.25 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Heute gab es noch zwei Portraitplaketten aus "Bois Durci", Jesus und die Hl. Maria.
Bois Durci ist ein Holzwerkstoff aus Holz und Ochsenblut, gepresst und erhitzt. Zeitlich sind diese Stücke um 1860 einzuordnen.
Bois Durci ist ein Holzwerkstoff aus Holz und Ochsenblut, gepresst und erhitzt. Zeitlich sind diese Stücke um 1860 einzuordnen.
- Sa 09.08.25 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Dieses Wochenende wieder Trödelmarkt, daher gleich Heia, aber hier noch meine Funde vom Schnelldurchgang bei den Tageshändlern, eine halbe Stunde vor Schluss, viele schon fast fertig mit einpacken. Trotzdem noch etwas gefunden, gab es zusammen für 30€. Quadrans von Trajan AE aus Chalcis ad Belum von...
- So 10.08.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Als nächstes eine Cu-Theatermarke (Einlassmarke) anlässlich der Aufführung von Guarinis Pastor Fido, 1621, in Corregio. Diese wurde von Siro d'Austria, souveräner Fürst von Corregio innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, herausgegeben. Corregio.jpg 24,5 mm, 3,90 g Carlo Kunz, Il Museo Bottacin, P...