IZ = 17
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Fr 17.12.21 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Mit dem Jahrgang 1917 endete die Ausmünzung der Werte zu 1 und 2 Kronen in 800er Silber, fortan wurden diese beiden Werte in Form von Banknoten emittiert, die unbeliebt waren und mit den abfälligen Spitznamen " Bolschewik " für die Einkronennote und " Rotgardist " für den Wert zu 2 Kronen bedacht wu...
- Fr 17.12.21 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Auch heute wieder ein Byzantiner: Mauricius Tiberius
- Fr 17.12.21 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Als Ersatz für eine Münze zeige ich hier einen französischen Uniformknopf des 17. Infantrieregimentes unter Napoleon Bonaparte mit Fundpatina. Die glänzenden Uniformknöpfe aus Messing oder Bronze wurden während Napoleons Ägyptenfeldzuges (1798-1801) von der dortigen Bevölkerung gern als Kleingelders...
- Fr 17.12.21 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Eigentlich würde ich Münzen sammeln nicht als elitär bezeichnen. Studenten, Schüler, Hartz4-Empfänger, Niedrigverdiener etc. können sich auch alle römische Münzen leisten, nur eben nicht die spektakulären oder eben nicht so viele. Wahrscheinlich ist der Bildungsstand und das Einkommen bei Münzsammle...
- Fr 17.12.21 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Hallo, drüben bei den Römern läuft ein Thread mit dem gleichen Thema. Ich dachte mir wenn das bei den "Sandalenträgern" gut ankommt warum dann nicht auch bei der altdeutschen Gemeinde. Welche altdeutsche Münze des Jahres 2021 ist also Euer ganzer Stolz ? Kleine Geschichten warum / weshalb / weswegen...
- Sa 18.12.21 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
18. Dezember IH= 18 Faustina_II.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155). Billon, 13.54g, 23x24mm Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC - ex John Ai...
- Sa 18.12.21 00:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ein 18-Gröscher
- Sa 18.12.21 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Preußen, Friedrich II.
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
- Sa 18.12.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Minden_2.jpg Minden.jpg Mein Sammelgebiet liegt etwas am Rande und fokussiert auf Westfälische Kupfermünzen, eine frühe Form des Kreditgeldes, Belagerungsmünzen, die letztendlich auch eine Form des Kreditgeldes sind, sowie amtliche Marken und Zeichen bis Ende des 18. Jhdt. Mein Highlight 2021 ist e...
- Sa 18.12.21 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Meine Weihnachtsmusik dieses Jahr...
jetzt weiss ich, welches Musical ich mal wieder rauskrame.
https://www.youtube.com/watch?v=VwReDPBD0lY
Grüsse
Rainer
jetzt weiss ich, welches Musical ich mal wieder rauskrame.
https://www.youtube.com/watch?v=VwReDPBD0lY
Grüsse
Rainer
- Sa 18.12.21 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Genau! Ich hab's natürlich schon nachgeschaut: Es heißt "Weihnachtszauber an der Festtafel". Ich habe gleich auf YT mal wieder Korpiklaani hergesucht.
Homer
Homer
- Sa 18.12.21 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Freue mich, dass es noch weitere in der "Diaspora" (in meinem Fall Rhein-Main Gebiet) lebende Westfalen mit Interesse an westfälischer Numismatik gibt. Viele Grüße, MartinH (und ja, das Bietergefecht war schmerzvoll)
- Sa 18.12.21 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Zum Domkapitel in Münster ein etwas älterer Pfennig - nicht in der guten Erhaltung we der obenstehende. 1 Pfennig 1707, Weinrich 55a, D 17 mm, 1,16 g: Münster1707.jpg Münster1707_1.jpg Dann aus der Stadt Münster ein früher Pfennig aus 1560 (auch eher bescheidene Erhaltung), Weingärtner 212, D 17 mm,...
- So 19.12.21 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag!
Als "Scherz".
Chemische und mechanische "Nivellierung". Ich habe absichtlich nur einen Teil der Münze verändert. Könnte von Interesse sein...
Hochachtungsvoll, Georg.
Als "Scherz".
Chemische und mechanische "Nivellierung". Ich habe absichtlich nur einen Teil der Münze verändert. Könnte von Interesse sein...
Hochachtungsvoll, Georg.