Die Suche ergab 162 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Sa 24.02.24 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

1/8 Rupie, vermutlich Haiderabad. Die erkennbaren Teile der Prägestätte könnten zumindest Haiderabad ergeben. Für Näheres müßtest Du die ganzen Rupien ansehen und schauen, ob das Bild auf dem Achtel irgendwo paßt. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Sa 24.02.24 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Wieder 1/8 Rupie, vermutlich gleicher Typ wie die andere, etwas mehr drauf zu sehen, Hyderabad, Afzal-ad-Daula (1857-1869), KM Hyderabad Y 3 (?) , Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Sa 24.02.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Eine Viertelrupie aus Gwalior. müßte sich anhand des prägnanten Nagari-Buchstabens auf der Rückseite bestimmen lassen. Im KM auf die Schnelle nichts gefunden, schau mal bei Zeno. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Sa 24.02.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Mewar, 1/2 Rupie, KM Y 4. Das Bild dort zeigt mehr Details als auf Deiner Münze zu sehen sind, dort ein Stück mit größerem Schrötling. Selbst die Rupien zeigen nur einen kleineren Teil des Stempels. Diese Münzen wurden nach 1842 unter Swarup Sinha eingeführt und unverändert bis in die 1890er Jahrege...
von Lackland
So 25.02.24 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

Hallo, das ist ein keltischer Büschelquinar aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=11963905 Und hier viele weitere - quasi alle variierende Exemplare: https://www.acsearch.info/search.html?term=Büschelquinar&category=1-2&lot=&date_from=&date...
von Lackland
So 25.02.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

Hallo,

das ist eine sogenannte keltische Potin-Münze.

Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6307249
https://www.acsearch.info/search.html?id=10093436

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
So 25.02.24 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

Hallo,

auch das ist ein keltischer Büschelquinar aus dem 1. Jahrhundert vor Christus.

Zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3577568

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
So 25.02.24 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

https://www.acsearch.info/search.html?term=Lingones+kal&category=1-2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=0 Hi. Ich sehe da eine Lingones Typ KALETEDOY. Gruß CR Ich gebe Dir Recht: https://www.acsearch.info/search.html?id=7458606 Kommt sehr ...
von Lackland
So 25.02.24 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

https://www.acsearch.info/search.html?id=11117426 Hi. Ich sehe hier einen Sequaner. Gruß CR Könnte sein… Das vorgelegte Stück ist leider nur schwach erhalten, so dass eine ganz exakte Zuordnung nicht einfach ist. Viele Grüße Lackland Nachtrag: Nochmal angesehen. CR hat Recht mit seiner Zuordnung!
von Altamura2
So 25.02.24 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

... das ist ein keltischer Büschelquinar aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. ... Und wo ist da bitte das Büschel 8O ? Auf der Münze hier sieht man auf dem Avers einen Perlkreis außen herum und dann, zumindest im sichtbaren Teil, weiter innen noch eine Kreislinie. Das vermisse ich bei den von Dir v...
von Altamura2
So 25.02.24 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kelte?

mefeu#münzen hat geschrieben:
So 25.02.24 11:42
... Was ist das für eine Münze? ...
Wenn Du das nächste Mal wieder mehrere Anfragen stellst, dann benenne die bitte nicht alle identisch, das vermindert den Überblick :? .
Eine Minimallösung wäre beispielsweise, die durchzunummerieren :D .

Gruß

Altamura
von ischbierra
So 25.02.24 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze

Ghoriden von Ghazna, Mu'izz 1173-1203, Mzst. wahrscheinlich Delhi, Tye 185
Dein oberes Bild mußt Du um 90° nach rechts drehen, das untere steht fast Kopf.
Gruß ischbierra