Die Suche ergab 181 Treffer
- So 05.05.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934
1 Dukat = 20 mm ( https://de.numista.com/catalogue/exonumia111454.html ) 2 Dukaten = 25 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia111463.html ) 5 Dukaten = 34 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia111449.html ) 10 Dukaten = 42 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia88656.html ) Di...
- Mo 06.05.24 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934
Hallo! schone Medaille. Ich sehe nicht gut, ob diese Medaille wurde von 1971 oder 1973 geprägt? Der Kollege oben schreibt korrekt, die Varianten waren nur 4. (20mm, 25mm, 34mm und 42) Originalpragung von 1934 und Neuprägunen von 1971 und 1973. (Gold und Silber Varianten, aber oft auch nur versilbert...
- Mo 06.05.24 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934
Ich schreibe noch die Information uber Original Silberprägung vom 1934...
sind nur 2 SilberVarianten:
30mm - ca. 10g
40mm - ca. 21g
Beide haben die Marke "K" und auch die Punze "987"
sind nur 2 SilberVarianten:
30mm - ca. 10g
40mm - ca. 21g
Beide haben die Marke "K" und auch die Punze "987"
- Di 10.09.24 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 10.09.24 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze (1) von Aurelianus
Leider eine bekannte Pressfälschung... wie auch (2) und (3).
- Di 10.09.24 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 25.04.25 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinn-Medaille Braunschweig-Wolfenbüttel
Wenn Du die Inschrift bei google eingibst - Das ist das ganz kleine 1x1! - gibt es ganz oben einen Eintrag hier https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm#N und dort steht dann INSOLVBILI NEXV VNITI _ insolubili nexu uniti Unlösbar vereint. _ B.-Wolfenbüttel, Taler 1685 (Dav.6387) _ Indissolably un...
- Fr 25.04.25 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinn-Medaille Braunschweig-Wolfenbüttel
Hallo mefeu! Was Zwerg schreibt ist schon mal richtig, der wird als Taler gelistet da das Original in Reichstaler Schrot und Korn geprägt wurde. Deine Vermutung einer Medaille kann ich allerdings auch nachvollziehen, dieses Stück hier war nicht für den Umlauf gedacht (die Reliefhöhe würde sich dafür...
- Fr 25.04.25 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinn-Medaille Braunschweig-Wolfenbüttel
Das wird ein (älterer) Zinnabguss zu Sammlerzwecken sein. Hier hatte ich auch mal einen gepostet.
- Sa 26.04.25 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze
Hallo, suche mal nach Jodhpur und Paisa.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 04.05.25 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (4)
Hallo,
das sollte Malediven sein, 1/4 Laari 130x AH (1880er Jahre).
Gruß Chippi
das sollte Malediven sein, 1/4 Laari 130x AH (1880er Jahre).
Gruß Chippi
- So 04.05.25 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (5)
Vermutlich Delhi Rajas, 12. Jhd.
- So 04.05.25 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (3)
Artukiden von Mardin, Qara Arslan 1260-1294 (658-693 AH), AE-Dirhem, Jahr nicht genau erkennbar (möglich 658, 673, 68x,692, 693).
Literatur:Spengler/Sayles 50
Literatur:Spengler/Sayles 50