Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
Do 29.05.25 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Der Schlangenstab auf Münzen von Pergamon Dieser Thread über Münzen aus Pergamon gibt mir die Gelegenheit, ein altes Thema aus der Schublade zu holen. Eine Reihe von pergamenischen Münzen zeigt auf der Rückseite einen von einer Schlange umwundenen Stab, der gewöhnlich als Schlangenstab des Asklepio...
von Peter43
Fr 30.05.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Herzlichen Dank! Ich würde mich freuen, endlich eine Erklärung für diese Darstellung zu bekommen.

Liebe Grüße
Jochen
von Peter43
Mo 02.06.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Die Nymphe Sinope Münze: Paphlagonien, Sinope, ca. 330-250 v. Chr. AR -Trihemiobol, 1.45g, 11.09mm, 330° Av.: Kopf der Nymphe Sinope mit Ohrgehäng leicht n.l Rv.: ΣΙ - ΝΩ         Adler mit offenen Flügeln frontal stehend, Kopf n. l. Ref.: SNG BM Black Sea 1498-1502; HGC 7, 396. Paphlagonien_Sinope_...
von Peter43
Mo 02.06.25 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neue seltene Münze aus Nikopolis

Liebe Freunde von Nikopolis! Wenn ich diese Münze aus Nikopolis seit 20 Jahren nicht ein einiges Mal gesehen habe, dann ist sie wirklich selten. Jetzt tauchte sie auf der Auktion von Naumann auf. Moesia inferior, Nikopolis ad Istum, Elagabal, 218-222 AE 26, 12.12g, mm, ° geprägt unter dem Statthalte...
von Peter43
Di 03.06.25 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Phalanthos oder Taras Taras ( Tarantum ), das heutige Tarent, hat im 3.Jh. v.Chr. eine Reihe von Tetradrachmen geprägt, auf denen ein Jüngling auf einem Delphin reitet. Zur Abwechslung habe ich eine der kleineren Münzen gewählt. Dieser Jüngling wird manchmal als Taras bezeichnet, dann wieder als Ph...
von Peter43
Fr 06.06.25 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Bes, der unbekannte Gott In meinen Artikeln bemühe ich immer, dem Leser Neues zu bieten. Diese Münze aber hat mich selbst überrascht, weil ich von dieser Gottheit bisher noch nie gehört hatte. Die Münze: Kilikien, unbestimmte Münzstätte, 395-350 v. Chr. AR - Obol, 0.69g, 9.56mm, 90° Av.: weiblicher...
von Peter43
Fr 13.06.25 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Oceanus Münze: Hadrian,  117-138 AR  -  Denar,  2.60g,  18.98mm,  180°           Rom,  spät  121-123 Av.:  IMP  CAESAR  TRAIAN  HADRIANVS  AVG               Büste,  drapiert  und  cürassiert,  belorbeert,  n.  r. Rv.:  P  M  TR  P  COS  III         Oceanus im Hüftkleid, mit Krebsscheren auf dem   K...
von Peter43
Sa 14.06.25 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welcher Lysimachos gewinnt?

Wie würdet ihr diesen hier bewerten?
lampsakos_lysimachos_Thompson_47.jpg

Jochen
von Peter43
So 15.06.25 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welcher Lysimachos gewinnt?

Diese Münze müßte von einem Profi photographiert werden. Ich bin dazu nicht der Lage. Im amerikanischen Forum wurde sie zur schönsten Münze gewählt.

Jochen
von Peter43
Mo 16.06.25 09:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

VIRTVS - EXERCITI, Kaiser mit Labarum wird von Victoria bekränzt.
Wurde geprägt für Arcadius und Honorius.

Mehr wird wohl nicht herauszuholen sein.

Jochen
von Peter43
Mo 16.06.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

GLORIA - ROMANORVM
Kaiser mit Labarum und Globus in der li. Hand frontal stehend
Münzstätte CONS = Constantinopel
Wurde geprägt für Theodosius I., Arcadius und Honorius.
Es könnte DN ARCA - DIVS PF AVG sein, aber ich bin mir nicht sicher.

Jochen
von Peter43
Mo 16.06.25 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die Rückseite hat ein komplexes Bild. Ich habe mal gelernt, daß es dann oft FEL TEMP REPARATIO mit dem Reitersturz ist. Vielleicht ist das hier auch so.
Nur mal so als Gedanke.

Jochen
von Peter43
Di 17.06.25 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Liebe Freunde der Hasmonäer-Münzen! Ich habe lange überlegt, in welches Unterforum ich diesen Beitrag einstelle. Zum Schluß habe ich mich für dieses entschieden, weil ich mich am meisten über den Preis gefreut habe. Wenn man sich etwas auskennt und sich Mühe gibt, kann man immer noch ein Schnäppchen...
von Peter43
Mi 18.06.25 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Das hatte ich mir auch überlegt. Dann wäre es re. neben ihm mit dem Schild Athene und ganz li. mit der Keule hinter dem Rücken Herakles. Nach seinem Tode soll er mit Hebe vermählt worden sein. Die kann hier neben ihm sitzen. Ganz re., der mit dem häßlichen Gesicht wird Hephaistos sein, li. neben ihm...
von Peter43
Do 19.06.25 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Hallo Heinz-Joachim! Herzlichen Dank für dieses Bild. Obwohl bei den Hasmonäern noch nicht alles historisch geklärt ist, braucht man bei der Bestimmung ein Gerüst, an das man sich halten kann. Ich werde hier die Aufstellung von Siegfried Ostermann, Die Münzen der Hsasmonäer, 2005, benutzen. (1) Jeho...