3 Folles Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Gorme
Beiträge: 233
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » Sa 30.08.25 16:32

Hallo!

Bei folgenden 3 Folles komme ich nicht mit der Bestimmung weiter.

Evtl. kann ja wer was dazu sagen.

Danke und LG
Dateianhänge
Picsart_25-08-30_16-30-44-710.jpg
Picsart_25-08-30_16-30-20-097.jpg
Picsart_25-08-30_16-29-47-149.jpg
Picsart_25-08-30_16-29-20-760.jpg
Picsart_25-08-30_16-28-47-723.jpg
Picsart_25-08-30_16-27-25-476.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13468
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 2532 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Sa 30.08.25 20:14

Die oberste Münze erinnert mich an den Typ SECVRITAS REIPVBLICAE, Victoria mit Palmzweig im li. Arm und Kranz in der erhobenen Rechten n. l. schreitend.
Typisch sind auch die Beizeichen im li. und re. Feld.
Dieser Typ wurde geprägt für Valentinian I., Valens, Gratian und Valentinian II.

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Gorme (Sa 30.08.25 20:39)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Gorme
Beiträge: 233
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » Sa 30.08.25 20:39

Dankeschön für die auskunft

Gorme
Beiträge: 233
Registriert: Do 21.05.20 20:49
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von Gorme » So 31.08.25 13:29

Zu den anderen beiden hat niemand eine Idee?

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13468
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 2532 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Mo 01.09.25 13:04

Die Rückseite der untersten Münze ist SPES REI - PVBLICAE, Kaiser, behelmt, mit Speer in der erhobenen li. Hand und Globus in der ausgestreckten re. Hand, frontal stehend, Kopf n. l..
Geprägt für Constantius und Iulian.

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Gorme (Mo 01.09.25 17:49)
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6418
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 622 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3 Folles Bestimmungshilfe

Beitrag von justus » Di 02.09.25 07:52

Die 2. Münze könnte ein Follis mit Phönix auf Globus oder Felsen.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Folles des Focas mit Detail
    von Wurzel » » in Byzanz
    2 Antworten
    2080 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    742 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1890 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    397 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    8 Antworten
    1817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von norbertfranz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder