Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
So 27.02.22 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Sollte man mehr spezifizieren:
römisch-imperiale Münzen, römische Provinzialmünzen?
nichtolympische Götter, Personifikationen?

Jochen
von Peter43
Mo 28.02.22 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Ein Beispiel dafür, wie eng wir kulturell mit der Ukraine verbunden sind: Tyras - vom Rand der antiken Welt Schon lange habe ich ein starkes Interesse an den griechischen Städten der nördlichen Schwarzmeerküste. Die folgende Münze, die selten ist wie alle Münzen von Tyras, gibt mir die Gelegenheit, ...
von Peter43
Mo 28.02.22 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Wenn es um einen schönen Panskopf geht, fällt einem doch sofort Pantikapeion ein. Hier ist SNG Copenhagen 32
pantikapaion_SNGcop32.JPG
Hat jemand einen schönen Brockage?

Jochen
von Peter43
Mo 28.02.22 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Man soll's nicht glauben, aber ich habe gestern bei Leu einen bisher unbekannten "Haimos" ergattern können.
#044_nikopolis_sept_severus_HrHJ(2021)8.14.43.3(rev)_klein.jpg
Jochen
von Peter43
Di 01.03.22 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Tenedos, Rosen 536. Das bedeutendste Ereignis im Jahr ist das Weinfest.
tenedos_Rosen536.jpg
Ich möchte gerne eine Münze sehen, auf der griechische und lateinische Legende gemischt vorkommt.

Jochem
von Peter43
Mi 02.03.22 09:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Tavion, RPC 3562; SGICV 662; SNG von Aulock 6117; SNG Paris 2400. Diese Poppaea halte ich immer noch für die Schönste! tavium_nero_RPC3562.jpg Einen Wunsch muß ich mir erst noch überlegen. Jetzt habe ich einen: Eine Münze mit einem Legendenfehler, der anschließend deutlich sichtbar korrigiert wurde!...
von Peter43
Mi 02.03.22 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Ein Blick in die Werkstatt eines Stempelschneiders Die antiken Stempelschneider waren auch nur Menschen und so unterliefen ihnen Fehler wie uns allen. Gerade bei römischen Provinzialmünzen gibt es viele Münzen mit Legendenfehlern, mehr als bei imperialen Münzen. Besonders interessant ist es, wenn d...
von Peter43
Mi 02.03.22 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

(Fortsetzung) Die eben vorgestellte Münze hat eine weitere Besonderheit auf der Vs. #6.jpg Dort befindet sich zwischen dem I und dem N von MAKPINOC eine auffällige Lücke. Und wenn man genau hinschaut, kann man die Reste eines Buchstabens erkennen. Es hat den Anschein, als habe der Stempelschneider v...
von Peter43
Mi 02.03.22 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

(Fortsetzung) c) Ein Buchstabe hat eine Doppelfunktion übernommen. Die eleganteste Methode finden wir auf der folgenden Münze. (1) Moesia inferior, Markianopolis, Septimius Severus, 193-211  (Dionysos) #12.jpg Die Abb. von AMNG I/1, 556 auf Taf. XVI zeigt klar die Legende MAP - K - IANOΠOΛITΩ. Währe...
von Peter43
Mi 02.03.22 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Tranquillina-Münze

Das im Lateinischen ligierte Buchstaben öfter vorkommen, habe ich gewusst. Das es aber im Griechischen auch vorkommt, war mir bis dato unbekannt. Bei den Münzen aus Markianopolis und Nikopolis stehen bei den Großbronzen zusätzlich zur Ethnik auch die Namen der herausgebenden Statthalter in der Lege...
von Peter43
Sa 05.03.22 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein unbekanntes Detail

Liebe Freunde antiker Münzen! Für Julia Domna gibt es in Nikopolis 2 Typen mit einem Bullen n.l. stehend. Dabei befindet sich auf dem Av. von Nr. 8.17.53.5 ein seltsames Detail: Auf der li. Schulter scheint Julia Domna eine Art Pelz zu tragen. Dieses Av. gibt es noch ein zweitesmal bei Nr. 8.17.52.6...
von Peter43
Sa 05.03.22 15:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ja, z.B. den Tempel des Divus Augustus. Antoninus Pius Ric 1004
Antoninus_Pius_sestertius_-_Templum_Divi_Augusti_-_RIC_1004.jpg
Habe ich leider nicht in meiner Sammlung.

Es gibt noch einen anderen, den ich gerne sehen würde.

Jochen
von Peter43
So 06.03.22 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Seleucia ad Calycadnum, Gordian III., SNG Levante 774
seleukeia_ad_cal_gordianIII_SNGlev774.jpg
Ich hätte gerne eine schöne Münze mit Hektor.

Jochen
von Peter43
So 06.03.22 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Esbus (Heshbon) – Gefälschte Geschichte Esbus, griech. Esbous , im Alten Testament Hesbon , samaritanisch 'Isbon , in der Septuaginta Esebon , heute Heshbon , ist eine Ausgrabungsstätte in Jordanien 20km südwestlich von Amman. Die Münze: Arabia Petraea, Esbus, Elagabal, 218-222 AE 22, 9.49g, 22.34m...