Die Suche ergab 380 Treffer

Zurück

von Wurfziegel
Mo 04.11.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kann mir jemand sagen um was für eine Münze es sich handelt??

Hallo,

ich würde sagen MESOPOTAMIA, Edessa. Gordian III, with Abgar X Phraates. AD 238-244.

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3416

MfG

Falls dies nicht stimmt korrigiert mich bitte.
von Amentia
Di 05.11.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschung?

Habe nachgeschaut der hat in letzter Zeit keinen Gusszwilling verkauft, wird das aber sicherlich noch tun. https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Roman+coin+AE+Nikopolis&LH_TitleDesc=1&LH_Complete=1&LH_Sold=1 Habe mir die Nikopolis Verkäufe von ihm durchgeschaut und da sind auch Gusspaare mit dabei mi...
von Amentia
Mi 06.11.24 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Bei diesen ebiden Münzen könnte es sich sehr wahrscheinlich um Transferstempel-Fälschungen handeln. Bei 3 bekannten Examplaren ist es dann doch sehr unrealistisch, dass zwei davon nur Details von den Stempeln haben, welche schon bei der ersten (Mutter) zu finden sind. Die Details sind auf der Mutter...
von Amentia
Mo 11.11.24 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RF - Analyse

Noch ein Gusszwilling beim Fälschungsverkäufer ancientground https://www.ebay.de/itm/167074428487?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050 Kauft der Fälschungsverkäufer ancientground Fälschungen um diese weiterzuverkaufen oder stellt der selber die Fälschungen...
von Numis-Student
Do 14.11.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Mein neuester Flavier ist natürlich nicht so ein Kracher wie Friedbergs Aureus, aber trotzdem in der Seltenheit wohl vergleichbar, immerhin ist diese Münze als Dupondius nicht im RIC verzeichnet und vom zugehörigen As ist nur ein Exemplar bekannt. https://www.dorotheum.com/de/l/9217159/ http://numis...
von Fortuna
Do 21.11.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Valentinian III.

Da für mich Valentinian III zu den interessantesten Kaisern unter den Spätrömern zählt möchte ich mit dieser Münze starten. Münze Valentinian III.jpg Beschreibung des Verkäufers: Valentinianus III (425-455) AE 4 (1,23g, 13/14mm), 2. Offizin, 430-437 n. Chr. Av.: D N VALENTINIANVS P F AVG, Büste mit ...
von kiko217
Sa 30.11.24 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschenkauswahl

Nach meiner Erfahrung sind die Chancen etwas größer, wenn du live mitbietest. Es ist gut, dass du dir eine Grenze setzt! Bedenke auch das Aufgeld und die Portokosten, die noch dazu kommen. Das werden insgesamt ca. 25% des Zuschlagspreises, wenn das Porto aus dem Ausland hoch ist, entsprechend mehr. ...
von klausklage
Mo 02.12.24 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfängerfragen

Hallo Thomas, viel Spaß beim neuen Hobby! Kauf am Anfang ruhig alles, was Dir gefällt und was für den Geldbeutel vertretbar ist. Mit der Zeit wirst Du vielleicht ein besonderes Interessengebiet entwickeln und Dich darauf konzentrieren. Musst Du aber gar nicht unbedingt, es ist völlig in Ordnung, ein...
von hjk
Mi 04.12.24 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...
von Chippi
So 08.12.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Dieses Stück wurde als Azes II. verkauft, war daher nicht so teuer. Ich habe sofort gesehen, dass es kein Azes sein kann. Indo-Parther, Billon-Tetradrachme, Taxila, Abdagases (1.Jh.n.Chr.) AV: BAΣIΛEYONTOΣ BAΣIΛEWN - unten ABΔAΓAΣΟΥ - Herrscher auf Pferd n.r. sitzend, Arm erhoben, rechts Symbol RV: ...
von Chippi
So 15.12.24 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Justinus I., 518-527 AE - AE 5 (Pentanummion), 1.46g, 11.73mm, 180° Alexandria Av.: [DN IVSTINVS P P AV] Büste, drapiert und cürassiert, mit Perlendiadem, n.r. Rv.: Tyche von Antiochia, mit Mauerkrone, in Schrein n.l. sitzend, darunter Flußgott Orontes im li Feld retrogrades E Ref.: Sear 111; DOC 5...
von Amenoteph
Di 17.12.24 06:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsamer Altar

Guten Morgen Jochen,

ich würde deiner Sicht folgen. Thymiaterion passt von Form, Darstellung und der vollzogenen Opferhandlung.

Beste Grüße
von shanxi
Di 17.12.24 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsamer Altar

Vermutlich handelt es sich bei allen kleinen "Altären", an denen eine Gottheit, ein Priester etc. mit einer Patera opfert, um Thymiateria.
von Altamura2
Di 17.12.24 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsamer Altar

... Ich würde es nicht als Altar bezeichnen. Wie wäre es mit Thymiaterion, von dem es unterschiedliche Arten gibt? ... Zum Thema Thymiateria gibt es einen schönen gleichnamigen Artikel von Karl Wigand in Bonner Jahrbücher 122, 1912, S. 1-97: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/artic...
von Numis-Student
So 22.12.24 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Ich brauche da nicht lange überlegen...