Fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13229
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 2259 Mal

Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Mo 04.11.24 09:17

Hallo!

Diese Münze wurde heute für €31.06 bei Ebay versteigert. Ich hatte ein ungutes Gefühl und habe nicht mitgesteigert. Der Anbieter ancientground steht in der NFSL im amerikanischen Forum und der Preis ist sehr niedrig für diese seltene Münze. Kann man aus dem Photo auf ihre Falschheit schließen?

Mit Dank im Voraus
Jochen
Dateianhänge
#108_nikopolis_caracalla_HrHJ(2023)8.18_Asklepios_forgery_a.jpg
#108_nikopolis_caracalla_HrHJ(2023)8.18_Asklepios_forgery_r.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11917
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 1549 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 04.11.24 10:09

Schwierig. Die Münze, ebenso wie das Foto, lassen die letzte Schärfe vermissen, und der sparsam draufgeklebte Sand könnte ein weiteres Indiz sein; das stärkste Indiz wäre für mich jedoch das Gesetz der schlechten Gesellschaft. Aber sicher ist das alles nicht.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Altamura2
Beiträge: 5790
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1531 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Altamura2 » Mo 04.11.24 10:59

Außer der Erwähnung in AMNG I-1, Nummer 1523, als "im Handel" finde ich da nichts, keine einzige Abbildung dieses Münztyps, also nichts zum vergleichen :? . Das würde es einem Fälscher einerseits leicht machen, er müsste sich andereseits die Münze aber "neu ausdenken", da er kein direktes Vorbild hat.
Ob der Stil der Darstellung und auch der Legenden passt, müsstest Du vermutlich am besten beurteilen können. Das M und das P auf dem Avers sehen beispielsweise etwas seltsam aus.

Alleine von den Bildern her schwer zu sagen :| .
Peter43 hat geschrieben:
Mo 04.11.24 09:17
... und der Preis ist sehr niedrig für diese seltene Münze ...
Wurde sie denn korrekt beschrieben? Wenn nicht, dann wäre der Preis nicht verwunderlich, wenn niemand merkt, was es genau ist :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Mo 04.11.24 11:19

Rein von den - leicht suboptimalen - Fotos her, gibt es keine sicheren Hinweise gegen die Echtheit.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Amentia » Mo 04.11.24 12:28

Die Patina ist zweifelsfrei künstlich und bei vielen Güssen von Bronzenmünzen von ancientground und einigen anderen Fälschungesverkäufern zu finden.
Die Details sind auch zu weich.
Bin mir da so sicher wie man das sein kann, dass das ein sehr schlechter Guss ist.

Ich habe versucht die Verkäufe auf Ebay von ancientground zu durchsuchen aber das bugt und zeigt mir seine Verkäufe nicht an!

Der Aversstempel ist von echten Münzenbekannt und daher ist es kein Guss von einer Fälschng sondern von einer echten Münzen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=2519840

Ich sehe auch keine Hinweise, dass da zwei nicht zusammengehörige Gusshälften miteinender kombiniert wurden.

Einfach die Verkäufe von ancientground beobachten der wird früher oder später weitere Gusszwillinge anbieten.

Hat der die korrekt bestimmt angeboten oder "uncertain"?
Wenn ich weiß wie der die listet erleichtert das die Suche.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13229
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 2259 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Mo 04.11.24 13:53

Herzlichen Dank für eure Kommentare.

Die Rückseite ist auch bekannt von Severus, HrHJ (2023) 8.14.20.12, nicht in AMNG. Sie befindet sich sogar in meiner Sammlung! Sie scheint identisch zu sein mit der vom Caracalla bei ancientground. Das gibt es öfter, daß ein Rückseitenstempel für mehrere Mitglieder der kaiserlichen Familie verwendet wurde. Die Frage ist also, ob die Münze bei ancientground gegossen oder der Stempel auf andere Weise von einer echten Münze abgenommen wurde.

Hier ist übrigens die Liste der augenblicklichen Angebote von ancientground:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_ssn=anc ... 61.l170197

Jochen
Dateianhänge
nikopolis_Severus_HrHJ(2023)8.14.20.12rev.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5386
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1048 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von antoninus1 » Mo 04.11.24 16:01

Originell ist er: gleich unter den ersten Angeboten gibt es einen "antiken römischen Mammutknochenkamm mit erotischer Darstellung" :)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Mo 04.11.24 16:18

Peter43 hat geschrieben:
Mo 04.11.24 13:53
Herzlichen Dank für eure Kommentare.
Die Rückseite ist auch bekannt von Severus, HrHJ (2023) 8.14.20.12, nicht in AMNG. Sie befindet sich sogar in meiner Sammlung! Sie scheint identisch zu sein mit der vom Caracalla bei ancientground. Das gibt es öfter, daß ein Rückseitenstempel für mehrere Mitglieder der kaiserlichen Familie verwendet wurde. Die Frage ist also, ob die Münze bei ancientground gegossen oder der Stempel auf andere Weise von einer echten Münze abgenommen wurde.
Hier ist übrigens die Liste der augenblicklichen Angebote von ancientground:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_ssn=anc ... 61.l170197
Jochen
Hast Du Dir zufällig den Link des damaligen Angebots abgespeichert? Über diesen bekämen wir ja sicher besser aufgelöste Fotos von dem Stück. Ansonsten gäbe es auch eine Rückwärtssuche bei Ebay, wo man abgeschlossene Auktionen aufrufen kann.

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Mo 04.11.24 16:22

Amentia hat geschrieben:
Mo 04.11.24 12:28
Die Patina ist zweifelsfrei künstlich und bei vielen Güssen von Bronzenmünzen von ancientground und einigen anderen Fälschungesverkäufern zu finden.
Die Details sind auch zu weich.
Bin mir da so sicher wie man das sein kann, dass das ein sehr schlechter Guss ist.
...
Bezüglich der Patina gebe ich Dir auf Anhieb recht, auf den zweiten kritischen Blick auch hinsichtlich der Oberfläche bzw. der Details...
Tja, dann hat Jochen ja alles richtig gemacht.
Gruß
Tilos
: Meine Vorsicht bezüglich von Fotos bleibt allerdings bestehen - in beide Richtungen.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13229
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 2259 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Mo 04.11.24 19:45

tilos hat geschrieben:
Mo 04.11.24 16:18
Hast Du Dir zufällig den Link des damaligen Angebots abgespeichert? Über diesen bekämen wir ja sicher besser aufgelöste Fotos von dem Stück. Ansonsten gäbe es auch eine Rückwärtssuche bei Ebay, wo man abgeschlossene Auktionen aufrufen kann.
Dies ist der Link zur umstrittenen Münze: https://www.ebay.de/itm/167049044577

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Mo 04.11.24 20:14

Danke! Da kann man leider auch keine bessere Auflösung heraus holen. Möglicherweise nicht ganz unbeabsichtigt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13229
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 2259 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Mo 04.11.24 21:07

tilos hat geschrieben:
Mo 04.11.24 20:14
Danke! Da kann man leider auch keine bessere Auflösung heraus holen. Möglicherweise nicht ganz unbeabsichtigt.
Wenn Du mit der kleinen Lupe mit dem + auf das Bild klickst, bekommst Du eine etwa fünffache Vergrößerung!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Di 05.11.24 01:05

Ja, man hat dadurch zwar einen vergrößerten Bildausschnitt, aber leider ohne höhere Auflösung. Das Bild bleibt unscharf, wirkt regelrecht gerastert. Trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert, weil ja zunächst auch inhomogene Patinareste zu erahnen sind. Andererseits werden die mittlerweile auch täuschend echt aufgetragen (immer vom Foto her gemeint).

Tilos

Detail aus der Vergrößerung von Ebay:
Detail 20.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Amentia » Di 05.11.24 09:49

Habe nachgeschaut der hat in letzter Zeit keinen Gusszwilling verkauft, wird das aber sicherlich noch tun.

https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Ro ... &LH_Sold=1

Habe mir die Nikopolis Verkäufe von ihm durchgeschaut und da sind auch Gusspaare mit dabei mit verglichbarer künstlicher Patina

Beispiel

7,4g

https://www.ebay.com/itm/166925174824

6,75g

https://www.ebay.com/itm/167049048697
Dateianhänge
Elagabal Nikopolis...jpg
Elagabal Nikopolis 2..jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Di 05.11.24 09:52) • Peter43 (Di 05.11.24 15:45) • tilos (Di 05.11.24 19:36) • Chippi (Di 05.11.24 19:56)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3998
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 538 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » Di 05.11.24 19:36

Echt übel diese kriminelle Energie.
Danke für Deine Recherche und die Beispiele. Das überzeugt auch den letzten Zweifler 8)
Beste Grüße
Tilos

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung ?
    von coin-art » » in Griechen
    5 Antworten
    1414 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-art
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    738 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    1681 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste