Die Suche ergab 434 Treffer
- Mo 28.03.22 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reichsbanknoten allgemeine Fragen
Hallo nochmal Archie, und es freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast! :) Das scheint ja eine ehrenwerte Aufgabe zu sein die du da zu bewältigen hast. Ich wünsche schonmal viel Erfolg. 1) Auf den Banknoten steht RBD für Reichsbankdirektorium und darunter die Unterschriften der Direktoren. Sowei...
- Mi 30.03.22 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermedaille - Punze unbekannt
Hallo, Willkommen in Forum. 1) Wert: Gewicht mal 0,925 mal Schmelzsilberpreis pro Gramm. 2) Hergestellt in den USA. 3) Vergleichbare Stücke gibt es von praktisch allen uS-Astronauten und Sowjet-Kosmonauten. Eine US-Firma hat die gleich in diversen Serien aufgelegt und für viel Geld verkauft. Beim W...
- Mi 30.03.22 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Riesige Medailne 100 g Silber 100 Jahre Eisenbahn 1935
Das sind die Bilder von Medaille und Schachtel
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Sa 02.04.22 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1788
Pfalz-Zweibrücken, 1/2 Kreuzer 1788
- So 03.04.22 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Münster, Domkapitel, 6 Pfennig
- So 03.04.22 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Einordnung Indien
Gewicht der Freundin? Grüße, KarlAntonMartiniBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 03.04.22 17:40Gewicht habe ich nicht. Eine Freundin fragt mich.
- Mo 04.04.22 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...
- Mo 04.04.22 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Franz Ludwig von Erthal
Konventionstaler, der als Prämientaler bezeichnet wurde(wird). Diese Prämien (auch als Doppeltaler) wurden von F.L. für besondere Leistungen während der Ausbildung gestiftet.
Prägejahre: 1786,87,91,94
Franz Ludwig von Erthal
Konventionstaler, der als Prämientaler bezeichnet wurde(wird). Diese Prämien (auch als Doppeltaler) wurden von F.L. für besondere Leistungen während der Ausbildung gestiftet.
Prägejahre: 1786,87,91,94
- Di 05.04.22 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Bundesverwaltungsamt will beim Vorverkauf der Goldmünzen 2022 die Sammler unangemessen benachteiligen.
Und was möchtest Du jetzt unternehmen? Klagen?
Grüße
Klaus
- Do 07.04.22 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Frankfurt, Kreuzer
- So 10.04.22 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Solms-Lich, Gemeinschaftsprägung 1590-1610, Pfennig oJ, 0,21 gr.; KM 26
- So 10.04.22 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
ein sehr nettes kleines Geschenk ...
Liebe Sammerkolleginnen und -kollegen, es kommt nicht oft vor, dass man eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Münze geschenkt bekommt. Vor allem, wenn es um die Bewertung angesammelter Münzen geht. Vorgeschichte: Eine betagte ehemalige Apothekerin hat von ihrem Vater, der in Berlin lebte, eine gr...
- So 10.04.22 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
... Heisst für mich: fietsen, fietsen, fietsen... ... Also hör mal, hier können Kinder mitlesen!!! *entrüst!* Homer Die sollen ruhig wissen, woran sie sind. Und mein fiets ist gekocht, und nicht gehuurd! PS. Heute morgen habe ich geflucht wie ein holländischer Jutter. Mein Garmin Navi hat sich vera...
- Do 14.04.22 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hessen-Kassel, 8 Heller