Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Fr 24.01.25 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das ist ein echtes Stück. Für einen erfahreneren Sammler eher uninteressant, weil sehr häufig und bei diesem Exemplar die Signatur nicht erkennbar ist, also nicht klar ist, aus welcher Münzstätte das Stück genau kommt, damals gab es nämlich mehrere. Aber als Geschenk für ein Kind erfüllt die Münze e...
- Fr 24.01.25 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein netter As des alten Septimius aus dem Jahre 209 (TR P XVII) auf die Siege im Britannienfeldzug:
- So 26.01.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Stück und der erfolgreichen Wien-Reise insgesamt!
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- Mo 27.01.25 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzfund in Bunnik bei Utrecht: Aurei, Denare, Kelten
--> https://www.focus.de/wissen/hobbyarchae ... 2c743.html
--> https://www.dutchnews.nl/2025/01/unique ... r-utrecht/
72 Aurei
288 Denare
44 Kelten.
Schöne Grüße
MR
--> https://www.dutchnews.nl/2025/01/unique ... r-utrecht/
72 Aurei
288 Denare
44 Kelten.
Schöne Grüße
MR
- Di 28.01.25 05:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze als Geschenk gesucht
Wir reden hier von einem Kind. Da muss man nicht gleich mit nem Aureus um die Ecke kommen. Keiner weiß, ab sein Interesse für die Antike nicht bei Asterix anfängt und bei Obelix aufhört. Ich habe Jens einen Gratianus und einen Constans geschickt. Beide nicht perfekt, aber gut bestimmbar. Wenn sich d...
- Di 28.01.25 06:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze als Geschenk gesucht
Wir reden hier von einem Kind. Da muss man nicht gleich mit nem Aureus um die Ecke kommen. Keiner weiß, ab sein Interesse für die Antike nicht bei Asterix anfängt und bei Obelix aufhört. Ich habe Jens einen Gratianus und einen Constans geschickt. Beide nicht perfekt, aber gut bestimmbar. Wenn sich ...
- Di 28.01.25 06:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze als Geschenk gesucht
Du schließt hier von dir auf andere. Gut, das ist etwas, das jeder von uns automatisch macht. Wir sollten nur versuchen, nicht von unserem aktuellen Stand als erfahrene Sammler zu argumentieren, sondern eben, wie wir als Kind gefühlt haben/hätten, wenn... ;-) Und dass jeder (von uns Sammlern) einen...
- Di 28.01.25 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze als Geschenk gesucht
Da hier so viele nette Menschen einem kleinen angehenden Numismatiker, völlig selbstlos eine Freude gemacht haben, indem Sie uns Münzen schenken, habe ich beschlossen etwas zurückgeben. Einige von Euch erzählten über Trier. Und es ist die älteste Römerstadt in Germanien. Was legt also näher als eine...
- Di 28.01.25 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze als Geschenk gesucht
Ich bin total begeistert, hier mitzulesen. Mir war überhaupt nicht klar, welche Welt sich da auftut. Hochinteressant! Vielen Dank noch einmal, dass ihr eure Zeit so intensiv mit diesem Thema verbringt. Der Kleine wird sich mit Sicherheit über jede Münze freuen. Und wenn es dann auch noch welche sin...
- Mi 29.01.25 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Der Artikel von Angelo Geissen hat mich motiviert, noch mal genauer auf die Darstellungen von ägyptischen Kronen auf den Alexandrinern zu schauen. Den Stempelschneidern unter Maximinus Thrax sind ein paar schöne Büsten von Gottheiten gelungen, ich erinnere hier an die Büsten des Nilus, des Helios, d...
- Do 30.01.25 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Weiter geht es mit diesem Theodosius II ? Auch hier fällt es mir schwer zu sagen ob es eine offizielle Prägung ist. Honorius.jpg Beschreibung des Verkäufers: Theodosius II, 408-450 AD. AE3, Rome mint, struck under Honorius, 404-408 AD. 13mm, 2.01 g. obv: [DN THEODOSIVS PF AVG], pearl-diademed, drape...
- Do 30.01.25 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein dicker und schwerer Sesterz aus der Sammlung Mazzini und Banti Plate Coin. Marcus Aurelius Sestertius Obv. M AUREL ANTONINUS AUG P M; laureate bust of Marcus Aurelius to the right, slight drapery on left shoulder. Rev. TR P XVIII IMP II COS III; Minerva standing to the left, holding olive branch...
- Di 04.02.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
- Di 04.02.25 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane
Hier ein Nero mit Vespasian-Rückseite, der mir vorletztes Wochenende zugelaufen ist...
- Di 04.02.25 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Diesen Valens habe ich in erster Linie aufgrund des ausgeschriebenen TERTIA mitgenommen.
MR
MR