Die Suche ergab mehr als 1171 Treffer
- Mi 11.12.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Na ja - ich habe da auch noch so eine - nicht sooo toll erhalten . . . aber offenbar recht selten: RPC VII.2 3716 https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3716 (nur 2 Exemplare - dieses ist nicht dabei!) Slg. Köln / Geissen: - Dattari: 4728 BMC: - Curtis: - Förschner: - Milne: 3333 (lt. RPC) ex. Münzen...
- Do 12.12.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sehr gern! Noch kurz zur Erklärung, dein Exemplar ist tatsächlich unter der Nummer 10 abgebildet. Wenn man sich das Exemplar des British Museum (Nr. 1) anschaut, liest man dort: A K M AN ΓOPΔIAOC ЄYCЄ Es gibt aber auch Stücke mit: A K M AN ΓOPΔIA N OC ЄYCЄ Ich freu mich sehr, dass ich dich dazu ermu...
- Do 12.12.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nachdem ihr hier jetzt so hübsche Stücke zeigt, möchte ich mich mal mit einer Ruine dazugesellen.
Vorsicht, wer empfindliche Augen hat.
Augustus für Livia Drusilla
RPC I 5006
Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ Füllhorn
Vorsicht, wer empfindliche Augen hat.

Augustus für Livia Drusilla
RPC I 5006
Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ Füllhorn
- Fr 13.12.24 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich hab heute einen Valerianus II bekommen.
Tatsächlich meinen zweiten.
Martin
Tatsächlich meinen zweiten.
Martin
- Sa 14.12.24 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, Dieser Schöne Sesterz hat mittlerweile seinen Weg zu mir gefunden. kc hat ihn im Sommer schon vorgestellt. Ich habe eine Detailfrage: Das Szepter von Livia sieht auf dem Bild aus, wie zusammengesteckt - so wie ich das von den Abbildungen von Fackeln kenne. Wisst ihr, wie genau ein Szepter in ...
- Sa 14.12.24 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Weiter im Reigen, neben den beiden oben, die ich einzeln erworben habe (rund 30€ und tatsächlich rund 125€!), gab es noch ein Konvolut zu vier Winzlingen. Aber auch da war ich nicht alleine beim bieten und der Zuschlag erfolgte erst bei rund 90€. Doch nun zu den Stücken. AE8 mit leider sehr schlecht...
- Sa 14.12.24 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Hier die beiden anderen Stücke. Diesmal keine Imitationen, sondern richtige Ausgaben. Beim nächsten Stück ist der Avers leider mies erhalten, dafür die andere Seite gut, zudem ist es ein neuer Typ in meiner Sammlung. Auf das Motiv war ich schon länger aus. AE-Nummus, Konstantinopel, 457-462 n.Chr., ...
- Mo 16.12.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Wieder zwei Hadriane 

- Mo 23.12.24 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
In der kommenden Hirsch Auktion sind leider einige Fälschungen hier eine davon, eine mehrfach publizierte Slavey Fälschung Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 395 Los 1534 https://www.numisbids.com/sale/8842/lot/1543 stempelgleich mit den Slavey Fälschungen publiziert in The Celator Ausgabe...
- Mo 23.12.24 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
Lauter so tolle Münzen, und dann komme mal wieder ich... Aber ich finde auch diese "Münze" nett: Eine subaerate antike Fälschung mit einer Rückseite der Domna, RIC Sept. Severus 388c. 20 mm, 3,67 g.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Sa 04.01.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hier ein Lurius Agrippa etwas besser erhalten. Mein Vater hat sie in den siebziger Jahren für $30 gekauft. Leider weiß ich nicht in welchem Münzhandel: 26 mm, 10,808 g Die Bestimmungen die ich gefunden habe sind: RIC I 427; BN 623; BMC 209; BMCRE 214; Cohen 445; Sear 1686; L Agrippa-Av.jpg L Agrippa...
- Mo 06.01.25 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Diesen Licinius habe einerseits wegen dem Portrait mitgenommen, aber auch die Signatur MHTA erschien mir ungewöhnlich.
MR
MR
- Di 07.01.25 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Meine erste Münze des Jahres habe ich heute erworben. Ich denke, die Münze ist wohlbekannt und der historisch-mythologische Hintergrund genauso. Ein Brutus hat mir in der Sammlung bislang gefehlt - was für ein Glück für die Sammler, dass der spätere Caesarmörder mal Münzmeister war: Denar Cr. 433/2 ...
- Mi 08.01.25 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Bereits vier bimetallische Severer kann ich mein eigen nennen:
1. Septimius Severus bimetall As
2. Caracalla bimetall Sesterz
3. Geta bimetall Medaillon
4. Severus Alexander bimetall Medaillon (trotz S C, da knapp 20g).
1. Septimius Severus bimetall As
2. Caracalla bimetall Sesterz
3. Geta bimetall Medaillon
4. Severus Alexander bimetall Medaillon (trotz S C, da knapp 20g).