Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Mi 09.07.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Dieser As des Domitian ist nicht selten, nicht besonders schön, aber m. E. schon schick. 86 n. Chr., Rom, 29mm, 11,6g., 6h Vs.: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XII CENS PER P P Büste mit Aegis und Lorbeerkranz n. r. Rs.: FORTVNAE AVGVSTI / S-C Fortuna steht mit Füllhorn und Steuerruder n. l. RIC II 1(2)...
- Sa 12.07.25 02:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mal allgemein: Können wir uns darauf einigen, dass wenn von Käufen berichtet wird, gleich ein Foto oder zumindest ein Link zur Auktion/zum Angebot gepostet wird? Ich finde es immer nervig alles erstmal rauszusuchen. Da fand ich den Beitrag von paul81 ganz gut, weil die Verlinkungen der Münzen viel A...
- So 13.07.25 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Bei der nachfolgenden Münze hatte ich nur das Startgebot abgegeben und nicht damit gerechnet den Zuschlag zu erhalten. Da aber niemand bereit war mehr als 100 CHF zu bieten, darf ich mich über meinen ersten Saloninus freuen. Die Freude wird durch die nette Darstellung der Alexandria noch erhöht. IMG...
- So 13.07.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Claudius 41-54
Dupondius, Rom 41-50, 10,2g., 27mm, 6h
Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP
Claudius n. l. blickend
Rs: S C
Minerva, behelmt und drapiert, rückt nach rechts vor, richtet den Speer in der rechten Hand und den Schild in der linken
RIC I(2) 100, sehr häufig, hübsch
Dupondius, Rom 41-50, 10,2g., 27mm, 6h
Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP
Claudius n. l. blickend
Rs: S C
Minerva, behelmt und drapiert, rückt nach rechts vor, richtet den Speer in der rechten Hand und den Schild in der linken
RIC I(2) 100, sehr häufig, hübsch
- Di 15.07.25 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ein sehr seltener Sesterz des Philippus I konnte ich an Land ziehen. Diese lange Legende ist mir bisher noch nicht untergekommen. Philippus I Arabs AE Sestertius Obv. IMP CAES M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. ANNONA AVGG S C, Annona standing facing, head to left, ...
- Mi 16.07.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
- Fr 18.07.25 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Vorzüglicher Pius Dupo mit tiefgrüner Patina...aus der Benito-Sammlung
- Mo 21.07.25 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die folgenden Stücke musste ich mitnehmen, da sie selten in so toller Qualität angeboten werden. Der Großteil stammt aus verbrauchten Stempeln, diese aus frischen...
Elagabal und Oma Maesa Denar
Elagabal und Oma Maesa Denar
- Mi 23.07.25 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Hier ist ein Stück der Jacquier Goldauktion...die Münze hat keinen Abnehmer gefunden, also habe ich sie im Nachverkauf erworben. Das Stück ist schon etwas rumgekommen, war bei NAC, Heritage, Rauch und Stack's... Das Porträt gefällt mir besonders gut.. Domitian as Caesar AV Aureus Obv. CAESAR DIVI F ...
- Do 24.07.25 00:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Hallo kc, links im Photo ist das Stück Jacquier: https://www.acsearch.info/search.html?id=13222455 rechts im Photo ist das Stück NAC: https://www.acsearch.info/search.html?id=9543530 vs.jpg Meiner Ansicht nach sind die Stücke nicht identisch oder Du meinst ein anderes Stück von Jacquier bzw. NAC. Mi...
- Do 24.07.25 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Für alle Liebhaber schöner Büsten auf Alexandrinern zeige ich ein weiteres Stück aus der Bertolami-Auktion mit einer Dattari Provenienz. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 144 Nr.: 2809 Dattari2809.jpg Dattari 2809.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 155/156 Av.: AYT K T AI AΔP ANTωN...
- Do 24.07.25 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Das P (oder der P?) bei Princeps hat bei Jacquier eine tiefere Rille im "Fuss". Ihr wisst, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist, kann's jetzt nicht besser erklären. Aber ja, schaut nicht gut aus. Meinst du, dass da unten am Ende P in der Mitte gespalten aussieht? Das ist jetzt kein zusätzlich...
- Fr 25.07.25 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo, folgenden netten Dupondius habe ich aus einem Lot gefischt. Den Typ wollte ich schon lange und da er in der Hand etwas schöner ist, finde ich ihn für den Preis in Ordnung ( Wenn ich den Lotpreis durch die Anzahl der Münzen dividiere-was natürlich keine genaue Methode ist- hat er 20€ gekostet....
- Sa 26.07.25 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich mag die kleinen Dinger aus dem 5. Jh. Recht gerne. Das Problem bei ihnen: sie werden oft zu teuer angeboten oder/und die Erhaltung lässt zu wünschen übrig. Bei diesem D N LEO (Revers: geharnischter Herrscher mit paludamentum und Langkreuz packt Barbaren am Haarschopf, li. Stern) aus Constantiono...
- Sa 26.07.25 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Steigern kann man sich ja immer noch... :wink: Die Steigerung, die für meine Verhältnisse schon das Maximum in meiner Alexandrinersammlung darstellt (und auch in Zukunft darstellen wird), habe ich heute endlich mal selbst fotografiert. Die Darstellung des Pharos hat mich überhaupt erst dazu bewogen,...