Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 02.03.21 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzgewicht
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte16.jahrhundert.html http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte15.jahrhundert.html http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html http://poidsmone...
- Do 04.03.21 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Hallo, so wie ich mich erinner, war diese Münze in den 70 - 80er Jahren auf Werbebriefen des Readers Digest Verlages aufgeklebt! Die Briefe waren immer noch extra in Folie verpackt so das man gezwungen war sie zu öffnen um an die Münze zu kommen! In der Folie waren dann oft viele bunte Prospektblätt...
- Do 04.03.21 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Werbemarken aus Postsendungen von Verlagshäusern
Diese Münze hat mich an meine Kindheit erinnert! Ich habe damals selber mit den Dingern gespielt und Ich habe mich damals auch schon geärgert, das man den Klebstoff oft nicht restlos von den Münzen abbekam. Später hatte Reader´s Digest auch größere Münzen auf den Werbebriefen verklebt. Diese waren a...
- Mo 05.04.21 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beatimmungshilfe
Das ist ja auch stimmig mit meinem Vorschlag.
Ich würde so einen Denar mal als heißen Kandidaten handeln, lasse mich aber auch umstimmen
Grüße Erdnussbier
Ich würde so einen Denar mal als heißen Kandidaten handeln, lasse mich aber auch umstimmen

Grüße Erdnussbier
- Mo 05.04.21 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, Kein Denar, sondern ein Schilling aus Riga(gekreuzte Schlüssel)/Livland. Die guthaltigen waren wirklich von dort, die kupfrigen waren zeitgenössische Fälschungen. https://en.numista.com/catalogue/pieces41643.html https://en.numista.com/catalogue/exonumia185969.html Die gab und gibt es in solc...
- Do 13.05.21 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannt (Württemberg, Jagdhornpfennig)
Hallo,
der Pfennig ist zu finden bei "Klein/Raff" Nr. 207.1, evtl. eine Variante.
Grüße
LPF
der Pfennig ist zu finden bei "Klein/Raff" Nr. 207.1, evtl. eine Variante.
Grüße
LPF
- Mi 26.01.22 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Hallo,
Hildesheim Bistum, Johann IV. von Sachsen-Lauenburg könnte auch noch passen.
z.B. Groschen, leider habe ich da auch keinen mit einem Auswuchs über den inneren Kreis gefunden. Habe leider keine Spezialliteratur dazu.
Grüße
TW
Hildesheim Bistum, Johann IV. von Sachsen-Lauenburg könnte auch noch passen.
z.B. Groschen, leider habe ich da auch keinen mit einem Auswuchs über den inneren Kreis gefunden. Habe leider keine Spezialliteratur dazu.
Grüße
TW
- Mi 26.01.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Zeitlich würde ich das Fragment in die 1.Hälfte 17.Jh. packen und muss ständig an sächsische Groschen denken, obwohl ich da nichts gefunden habe.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 26.01.22 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Auf der Rückseite lese ich auch E (?) LB.A, das habe ich bei Albertinern nicht gefunden. Ich vermute, Dein Stück gehört zum unteren Rand, denn normale Legenden beginnen oben nach rechts: Name D.G.DVX SAX Ich glaube eher, dass es ELE für Elector ist. Also ELE - A, A dürfte der Beginn sein, ein Alber...
- Do 27.01.22 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Hallo! Gute Vorarbeit von euch allen. Das wichtigste wurde bisher aber außen vor gelassen. Hinter dem "ELE" sieht man eine Spitze herausragen wie vom Ersteller beschrieben. Die passt zu einem Spitzgroschen :D Moritz von Sachsen, Groschen, 1541-1553. MAVRICIVS D G DVX SAXON ARCHIMARSCHAL ET ELE Ähnli...
- Do 27.01.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Jetzt weiss ich, warum ich Dich immer mit den Schrottstücken trainiert habe :lol: Auf den Ansätzen die ich erlernt habe beim Bestimmen von "Schrott" basiert mindestens die Hälfte meiner erfolgreichen Funde. Und was man da alles an Münzen auf dem Weg dahin sieht hilft dann beim nächsten und übernäch...