Die Suche ergab 646 Treffer
- Do 22.04.21 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
einem der schönsten Bücher Zweigs Das finde ich auch. Ich kann es nur jedem empfehlen. Aber auch seine anderen Bücher sind ja sehr lesenswert und für uns Nachgeborene mittlerweile frei zugänglich. Wie wäre es denn mit seinen Sternstunden ? 1904AVPan.jpg 1904RVPan.jpg Panama, Republik, 2,5 Centésimo...
- Do 22.04.21 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
2 Cent Heute gefunden, lagen auf einer Türschwelle. Wir Münzsammler haben wohl diesen Rundedingerfindenundaufhebentick...
Selbst 1 Cent kann ich nicht liegen lassen, ich muss alle Münzen aufheben...
Gruß Chippi
Selbst 1 Cent kann ich nicht liegen lassen, ich muss alle Münzen aufheben...
Gruß Chippi
- So 25.04.21 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1792: 30 Sol, Ludwig XVI mit Genius der die Verfassung schreibt, leider in bei mir typischen Zustand.
- Mo 26.04.21 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zu Dostojewski: ich habe zwar keine russische Münze aus dem Jahr 1849, aber wenigstens zwei aus der Lebenszeit des Dichters:
2 Kopeken von 1841 und 5 Kopeken von 1865
2 Kopeken von 1841 und 5 Kopeken von 1865
- Mo 26.04.21 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch hier kann ich keine direkte Münze beisteuern, denn von Murad II. habe ich keine. Dafür aber eine Akce seines Vorgängers Mehmed I. 1413-1421 (Balad 1413) und eine seines übernächsten Nachfolgers Bajezid II. 1481-1512, die aber aus Konstantinopel 1481.
- Mo 26.04.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Da habe ich dann auch eine Akce von Murad II. (1421-1444), mit solchen Münzen wurden bestimmt auch die Truppen bezahlt die Konstantinopel erobert haben. (Ich hoffe ich hatte die Münze richtig bestimmt, bei den Islamischen Münzen bin ich mir nie zu 100% sicher)
- Mo 26.04.21 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Hallo Zwerg .
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
Ich konnte das Buch ..Numismatisches Legenden - Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit..von Rentzmann erwerben.
Jetzt werde ich mich in das Buch vertiefen . Ich hoffe so komme ich den Kaisern ,Königen ,Grafen, Fürsten und vielen anderen Adligen auf die Spur.
- Di 27.04.21 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten / Literatur: Renzmann/Schlickeysen-Pallmann
Hallo
,
ich weiß nicht ob ihr bzgl. der lateinischen Legenden folgende Webseite kennt:
https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm
Grüße
TorWil
,
ich weiß nicht ob ihr bzgl. der lateinischen Legenden folgende Webseite kennt:
https://www.coingallery.de/Texte/latLeg.htm
Grüße
TorWil
- Do 29.04.21 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Moin! Ich bin Max, komme aus Hamburg und bin erst vor kurzem auf Münzen gestoßen, da ich ein ein großes Glas voller Münzen von meinen Eltern geschenkt bekommen habe. Anschließend habe ich einen Nachlass des Vaters eines Freundes geschenkt bekommen. Nun bin ich angefixt. Normalerweise sammle ich Tasc...
- Mi 19.05.21 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Habe mal wieder was interessantes für Basti aus Berlin gefunden. Lange nichts mehr von ihm gelesen. Wegen des Beitrags über den "Jahrhunderttaler" von 1913 mußte ich mir endlich mal eine Jaeger für die Markprägung ab 1871 besorgen. Normalerweise nicht mein Sammelgebiet, aber den kann man schon in de...
- Sa 26.06.21 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich bin wieder online 

- Sa 26.06.21 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch-privat
Ich habe mir erlaubt, diese Diskussion wieder ins öffentliche Forum zu schieben: Kurze Erklärung: Ich nutze ein mobiles Internet über SIM-Karte. Das entsprechende Gerät hat einen Akku, der kurz vor dem Platzen stand. Angeblich ist das für Lithium-Akkus nicht gesund, wenn die auf einmal dreimal so di...
- Do 01.07.21 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Hm, danke! Aber wo steht da, welche Münzen 1788 in den Gebieten Graubündens, St. Gallens oder Thurgaus in Gebrauch waren? Für St. Gallen hätte ich vielleicht ein hübsches Beispiel, da der Münzherr Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796 in der Zeit von Goethes Durchreise im Amt war. Das Motiv zeigt di...
- Fr 02.07.21 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mein Highlight ist aber diese eine Münze. Der Bestimmungszettel mit Preis unter der Münze passte nicht zusammen, worauf ich den Verkäufer explizit fragte, ob der genannte Preis zu der Münze gehört. Er schaute sich den Zettel an und bejahte meine Frage. :angel: Nun besitze ich eine Tetradrachme des G...
- So 04.07.21 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Augustiner ... da hat jemand einen wirklich guten Geschmack. Prost!

Beste Grüße
Andreas