Die Suche ergab 646 Treffer
- Di 13.04.21 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Hey, was ist doch noch gleich Homeoffice ? Einmal neue Tandem Ölpumpe ... Angefangen habe ich das gigantische Puzzle letzten Fr. nachmittag. Wieder fahren wird das Fahrzeug wohl diesen Freitag nachmittag. Außer ich vergesse ein Puzzleteil ... . IMG_0001.JPG IMG_0002.JPG IMG_0003.JPG IMG_0004.JPG Nic...
- Mi 14.04.21 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Mangelshorst.jpg War aber auch oft gern in Schwante/Kremmen Hallo Basti, wenn Du mal in Schwante warst, kennst Du vielleicht auch Staffelde, Bärenklau, Vehlefanz und bist durch Marwitz gekommen; ist alles so eine Gegend. Im letzten Herbst waren wir im Rhin-Luch zum Kraniche-Gucken. Dort gibt es net...
- Mi 14.04.21 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Da kann ich jedem nur Wanderungen in der Nähe vom Brocken im Harz empfehlen. Da kann man eine schöne Tour von Sorge nach Elend machen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Do 15.04.21 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Moment mal ... meine Zeit in Regensburg und München hat mich biermäßig stark geprägt. Und allein dein Name lässt meine Knie wackeln und Herz bluten :oops: In Regensburg hab ich mein Promotionsstudium abgeleistet, da mußte ich mit dem Zug anreisen und dann bergauf zur Uni. Dazwischen liegt der Kneit...
- Do 15.04.21 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Meine Salzburger Thaler bekommen fast alle eine Tönung, muss man da was dagegen machen? Grundsätzlich fangen fast alle meine alten Münzen egal ob in Münzboxen von Save oder Leuchtturm im Save oder die nicht so tollen Mittelalter + Kaiserrreich etc auf Regal (anderer Raum) an zum Teil recht unterschi...
- Fr 16.04.21 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Habe mal wieder was für Basti aus Berlin gefunden.
Eine Abhandlung von Hans Funk "Notgeldscheine 1914-1948 - Wesen und Erscheinungsformen" veröffentlicht vom Kulturbund DDR als Arbeitsmaterial (1979). Da gibt es keine Bilder drin, dafür eine Widmung von Herrn Funk für Gerhard Zimmerman.
Eine Abhandlung von Hans Funk "Notgeldscheine 1914-1948 - Wesen und Erscheinungsformen" veröffentlicht vom Kulturbund DDR als Arbeitsmaterial (1979). Da gibt es keine Bilder drin, dafür eine Widmung von Herrn Funk für Gerhard Zimmerman.
- Fr 16.04.21 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Notgeldscheine - nötige Geldscheine - hab Geldscheine nötig. Manchmal liebe ich Wortspiele und spiele mit Worten 

- Sa 17.04.21 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Max Planck wurde seinerzeit vom Studium der Physik abgeraten - da gebe es nichts Neues mehr zu entdeckenNumis-Student hat geschrieben: ↑Sa 17.04.21 17:00Und dass die anderen Gebiete wie Rom "fertig" sind, stimmt eben auch nicht

Grüße
Klaus
- So 18.04.21 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Brakteat
Hallo, Kein Brakteat, die Münze die hier als Basis dient ist ein Pfennig (Vierschlag) nach Regensburger Schlag. Pfennig Erlangen (Neuböhmen), Wenzel, Steinhilber 119c. Zum vergleich mal mein Exemplar (17.3 mm 0.56 Gramm, Silber): VS: Gekrönter Kopf zwischen W—E n0.f.jpg RS: Gekrönter Kopf in Giebel ...
- So 18.04.21 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Brakteat
Ich möchte TorWils Antwort nur an einer Stelle ergänzen. Dein Abschlag wurde von modern nachgeschnittenen Stempeln gefertigt. Der Stil weicht schon sehr deutlich von den echten Pfennigen nach Regensburger Schlag ab.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- So 18.04.21 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Der Doppelschilling ist mindestens für die Sammler von Münzen aus Norddeutschland ein geläufiges Nominal. Für uns Brandenburger hingegen weniger: Umso spannender sind Stücke wie dieses hier: Es handelt sich um einen Brandenburger Doppelschilling, der 1621 unter Georg Wilhelm geprägt wurde. Bahrfeldt...
- Di 20.04.21 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bei mir schon, ich lege mir sie gerne in die Sammlung, allerdings fehlt mir bei den Tschechen noch 2 Heller.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 21.04.21 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier ein paar Informationen zum norwegischen Zinkstück, dass Basti gestern noch vorgestellt hat. 1941 verlangten die deutschen Behörden die Einziehung der Vorkriegsmünzen, deren Metalle der Rüstungsindustrie zugeführt werden sollten. Wärend für die Werte zu 1,2 und 5 Øre keine gesonderten Verordnung...
- Mi 21.04.21 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
auch so einfache Kleinmünzen gezeigt werden Also, ich bin hauptsächlich hier, um zu lernen und natürlich um über Münzen zu plaudern ;) Klar freue ich mich, wenn sich mal was Besonderes zu mir verirrt, aber in der Hauptsache geht es mir um Geschichten und Geschichte rund um die Münzen. Daher seht es...
- Mi 21.04.21 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Beim Lesen diverser Wikipedia-Artikel über Albanien (ich weiß nicht mal mehr, wie ich darauf jetzt gekommen bin) musste ich an einige Münzen denken, die ich vor wenigen Jahren in Italien erwarb. Dabei handelt es sich um Stücke, die nach der italienischen Besatzung ab 1939 für Albanien geprägt wurden...