Nr 2 kommt auf alle Fälle aus Tunesien, 100% den gleichen Typ kann ich auf die Schnelle nur nicht auftreiben.
Ähnlich diesem hier: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=292071
Deine Rückseite steht aber Kopf. Da erkennt man noch die "٨٧" von der Jahreszahl 1187.
Grüße,
die Nuss
Die Suche ergab 649 Treffer
- Mi 25.05.22 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 26.05.22 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Islam #2
Das ist ein 20 para Token den man entrichten musste als Gebühr zur Brückenüberquerung in Istanbul. https://en.numista.com/catalogue/exonumia11075.html Angeblich aufgrund der hohen Prägezahl auch als Umlaufgeld eingesetzt. Numista sagt dass die von 1913 ist, wo genau man das festmachen soll weiß ich ...
- Sa 28.05.22 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Die eine ist 1 Sesino aus Piacenza, Italien:
https://en.numista.com/catalogue/pieces321049.html
Bei der Marke weiß ich nichtmal wo man mit der Bestimmung ansetzen soll.
Grüße Erdnussbier
https://en.numista.com/catalogue/pieces321049.html
Bei der Marke weiß ich nichtmal wo man mit der Bestimmung ansetzen soll.
Grüße Erdnussbier
- Sa 04.06.22 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Wenn Du selber merkst, es passt hier nicht hin - warum teilst Du es nicht auf und stellst es dort ein, wo es hingehört ???Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 03.06.22 12:54Mal gucken, wo Malte das jetzt hinschiebt. Literatur, Österreich oder Neuzugänge =D

Schaffen doch die anderen 17.868 Mitglieder in der Regel auch.
- Sa 04.06.22 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Noch einmal ganz langsam zum Mitschreiben: https://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=70 Da gibt es ein Unterforum, das nennt sich "Österreich/Schweiz ab 1500" (da gehören die 3 Kreuzer hin) https://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=74 Da gibt es an letzter Stelle ein Unterforum, das nennt ...
- Mo 06.06.22 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo zusammen, die beiden nachfolgenden Stücke haben als numismatische Andenken mit mir die Rückreise vom Urlaub an der polnischen Ostsee angetreten. Die 20.000 Zlotych wurden 1991 zum 225-jährigen Bestehen der Warschauer Münze geprägt. Das Stück zu 10 Zlotych von 1932 ist eine etwas größere Silber...
- Do 09.06.22 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Apropo Schnäppchen, die Münzen hier gab es mal für 6€ auf dem Trödelmarkt, da habe ich nicht mal gehandelt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 13.06.22 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 16.06.22 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schmidt-Knab, Reussische Münzgeschichte (1907) - ONLINE
Das Buch gibt es u.a. hier: --> https://play.google.com/store/books/det ... l=de&gl=US
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Do 16.06.22 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Ach Basti,
hör doch auf damit.
Entweder meint man es ernst mit einem Thema oder man labert nur rum und verschwendet wertvolle Bits und Bytes.
Bis du etwas substantielles zu deinen Fragen hier postest schalte ich das Abbo für dieses Thema hier aus.
hör doch auf damit.
Entweder meint man es ernst mit einem Thema oder man labert nur rum und verschwendet wertvolle Bits und Bytes.
Bis du etwas substantielles zu deinen Fragen hier postest schalte ich das Abbo für dieses Thema hier aus.
- So 19.06.22 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Großbritannien ist schon ein sehr großes und weites Feld, da alles komplett zu sammeln braucht schon mehrere Leben und das Vermögen eines Milliardärs. Dennoch kann man immer wieder mal schöne Stücke erwischen. Für nicht mal 15€ habe ich diesen Shilling ergattert, der nun mit Abstand der schönste in ...
- Fr 01.07.22 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Neuzugänge bei mir in der Sammlung:
Malediven, Lariat 1318 AH (=1900), geprägt in Malé
und
Malediven, Lariat 1331 AH (=1913), geprägt in Birmingham.
Beide als unbestimmt gekauft, aber die Machart hat mich schon Malediven vermuten lassen.
Malediven, Lariat 1318 AH (=1900), geprägt in Malé
und
Malediven, Lariat 1331 AH (=1913), geprägt in Birmingham.
Beide als unbestimmt gekauft, aber die Machart hat mich schon Malediven vermuten lassen.
- Di 12.07.22 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 20.07.22 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ein Reichstaler vom Neffen des alten Fritz:
Jaeger 23, Olding 1, Davenport 2597, v. Schrötter 27
Prägestätte A Berlin
1789
Jaeger 23, Olding 1, Davenport 2597, v. Schrötter 27
Prägestätte A Berlin
1789
- Mi 27.07.22 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Der wohl bekannteste Taler aus Sachsen-Coburg-Gotha von 1618, als der große Krieg ausbrach
Grasser 113, Schnee 188, Davenport 7429
Die seltenen FRIED ERNEHRT - VNFRIED VERZEHRT-Löser sind natürlich ein Traum, aber der hier tuts auch
Grasser 113, Schnee 188, Davenport 7429
Die seltenen FRIED ERNEHRT - VNFRIED VERZEHRT-Löser sind natürlich ein Traum, aber der hier tuts auch
