Die Suche ergab 649 Treffer

Zurück

von Steffl0815
Mo 21.11.22 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike Numismatik (Robert Göbl)

Steffl0815 hat geschrieben:
Do 10.11.22 23:24
Ok, schade. Naja macht ja nichts. Falls mal jemand ein Exemplar von der Einführung in die antike Numismatik vom Göbl abzugeben hat der kann mich ja anschreiben ;-)
Hat sich erledigt. Heute ist ein Exemplar aus Berlin eingetrudelt :-)

MfG Stefan
von Chippi
Sa 03.12.22 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zwei Neuerwerbungen meinerseits, teils zwar keine prächtige Erhaltung, aber mit 5,20€ und ca. 7,50€ waren beide Münzen günstig. Frankreich, Erste Republik, Un Décime, L`An 7 (1798/99) A (Paris) Vermutlich hat die unklare Jahreszahl Bieter abgeschreckt, aber diese Variante ist bekannt, 7 über 5. Man ...
von Numis-Student
So 11.12.22 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Ähhhm,

Du hast gesehen, dass der Sechsteltaler eine NP von 1974 ist ?

Schöne Grüße
MR
von friedberg
Sa 24.12.22 01:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo, das sollte sein: Kurmainz, Johann Adam von Bicken 1601 - 1604, Schüsselpfennig ohne Jahr, I A über geviertem Wappen Kurmainz - v. Bicken, Sammlung Walther 222. https://www.acsearch.info/search.html?id=7886053 https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adam_von_Bicken https://de.wikipedia.org/wiki/B...
von friedberg
Sa 24.12.22 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo Basti, Unabhängig davon frage ich mich manchmal, wie es so weit abgelegenen kleinen katholischen Posten, wie Lübeck, Erfurt, Hildesheim oder Fulda gelang zu überleben Kurmainz der altdeutsche Staat der Deinen Schüsselpfennig geprägt hat ist eine "andere Hausnummer" als die obigen von Dir genan...
von friedberg
Sa 24.12.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo Basti, Die beiden Fürstbistümer Bremen und Magdeburg wurden verweltlicht und sind an Schweden und Brandenburg gefallen. hier muss ich leider ein klein wenig ausgreifen um den Sachverhalt für die beiden oben genannten Territorien wirklich zu erklären. Der vorhergehende Dreißigjährige Krieg unte...
von friedberg
So 25.12.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo, ich hatte eine mögliche Fachliteratur für diese Art Schüsselpfennige "Basti" bereits via PN genannt, der Vollständigkeit halber dann meine zugehörige Literaturempfehlung noch einmal für alle Leser des Forum. "Le dépot monétaire de Preuschdorf / Der Fund von Preuschdorf" https://muenzenwoche.d...
von Numis-Student
So 01.01.23 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!

Prosit !!! Frohes Neues !!! Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, liebe Freundinnen und Freunde der antiken, alten, nicht ganz so alten, mittelalten, neueren, modernen und ganz modernen Metallscheiben und bedruckten Papierscheine, ich wünsche Euch Allen viel Gesundheit, Erfolg, Glück ...
von Chippi
Di 03.01.23 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ab und zu kommen schöne Weltmünzen zum kleinen Preis, wie dieser Brasilianer.

Gruß Chippi
von Numis-Student
Fr 06.01.23 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips

Hallo Basti, privat habe ich so gut wie keine Literatur zu Rußland, ist auch kein Schwerpunkt meiner Sammlung... Ich habe einen kleinen Katalog von Conros, der die Prägungen 1921-2011 behandelt, und Parchimowicz/Seemann, Katalog der Gedenkmünzen der Sowjetunion. Für das allermeiste reichen ja KM, Sc...
von KarlAntonMartini
So 08.01.23 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips

Die Aktualisierung eines bestehenden Kataloges setzt die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers voraus. Davenport ist 2001 verstorben, erst 2071 werden seine Werke gemeinfrei (jedenfalls in D.). Die Verwaltung des numismatischen Nachlasses soll bei der ANS liegen. - Gerade zu den Sachsentalern wird la...
von weissmetall
Mo 09.01.23 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Platbarzdis, Die königlich schwedische Münze in Livland - Das Münzwesen 1621-1710

Mit eurobuch habe ich persönlich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Findet nie was und wenn, dann nur bereits verkaufte Exemplare. Da gibt es deutlich bessere Plattformen. Selbst eine simple Suche über google ist meist ergebnisreicher. Kannst du das begründen? Eurobuch ist eine Meta-Suchmasc...
von Firenze
Mo 09.01.23 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Platbarzdis, Die königlich schwedische Münze in Livland - Das Münzwesen 1621-1710

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Mo 09.01.23 13:36
Bei eBay Kleinanzeigen dagegen kannst du das Unwissen der Anbieter ausnutzen.
Welch Offenbarungseid…
von Firenze
Mo 09.01.23 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Buchverkaufsplattformen: zvab, EuroBuch, AbeBooks und andere

Ich kann mich nicht daran erinnern, dir Nutzungsrechte zur Verwendung meiner Fotos eingeräumt zu haben...
von tilos
Di 10.01.23 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Auch ein Jahr später wurden die badischen Kreuzer immer noch gerne gelocht :wink:


IMG_0002 b.jpg
IMG_0001 b.jpg