Die Suche ergab 650 Treffer
- So 02.04.23 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rasuliden, Yusuf ibn Omar 1229-1249, Dirhem, 1252 (650AH), Zabid, 1,82 gr.; MI 1424; Nütz.20
- So 02.04.23 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
In der Hoffnung, dass Zabid die Prägestätte ist
Sultanat von Delhi, Firuz Shah Tughluq (1351-1388), Jital (32 Rati), 3,35 g, 13 mm, Goron/Goenka D498.

- Di 04.04.23 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Georgien, Rusudan 1222-1245, Fals, Tiflis 1227, 5,79 gr.
- Di 04.04.23 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da gibt es ja ein paar Buchstaben zum Aussuchen. Ich entscheide mich mal für das "k" und mache mit Köln weiter.
Goldabschlag zu 2 Dukaten vom Ratszeichen 1730, von diesem Stempel wurden in der ersten Hälfte 1730 nach Noss 8 Exemplare geprägt.
Goldabschlag zu 2 Dukaten vom Ratszeichen 1730, von diesem Stempel wurden in der ersten Hälfte 1730 nach Noss 8 Exemplare geprägt.
- Di 04.04.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narwar Rajas, Chahada Deva, Jital, Narwar, 3,31 gr.; Tye 57,1
- Mi 05.04.23 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narwar Rajas, Chahada Deva, Jital, Narwar Eine Bitte an alle Mitspieler: Es gibt Sammler, die sich nicht in allen Bereichen der numismatischen Welt auskennen. Würdet ihr bitte die Prägestätte hervorheben oder bezeichnen, da dies für einen Außenstehenden nicht immer erkennbar ist. Dass offenbar Narw...
- Mi 05.04.23 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osmanen, Bajezid II. 1481-1512 (886-918 AH), Akce, Novar 886, 0,73 gr.
Der Münzort steht auf dem oberen Bild unterhalb des "Striches" in der Mitte.
Der Münzort steht auf dem oberen Bild unterhalb des "Striches" in der Mitte.
- Mi 05.04.23 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reval, Livländischer Orden, Artig, Robin von Eltz (1385-1389):
PS: Anscheinend muss ich jetzt einen Self-Service für den Dorpater Artig machen
PS: Anscheinend muss ich jetzt einen Self-Service für den Dorpater Artig machen
- Mi 05.04.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Basti, der persönliche Triumph ist wichtig und für die Zukunft viel Erfolg bei deinen Schnappern. Eines Tages komme ich auch mal nach Berlin(puh, die grosse Stadt, bin aus einem Minnidorf) und dann mischen wir gemeinsam die Flohmärkte auf.
Grüsse züglete

Grüsse züglete
- Do 06.04.23 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Indien, Madras Presidency, 10 Cash, 1808, KM 319.
- Fr 07.04.23 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gwalior Fort. Jankoji Rao Sindhia (1833-1843) im Namen Muhammed Akbars II, Rupie AH 1244, Regierungsjahr 23 (fiktive Daten), 11.00 g, LW 13, KM 72. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 07.04.23 13:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Das Gebiet des Maharaja von Karauli lag im Osten des heutigen Staates Rajasthan. Karauli hatte um 1900 gut 150.000 Einwohner, (heute leben im Distrikt Karauli gut 1,5 Millionen Menschen); fast alle Hindus und im Ackerbau tätig. Selbst die Adeligen und Inhaber der staatlichen Funktionen waren zumeist...
- Fr 07.04.23 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Marienburg(Malbork)
Sigismund III
Schilling 1592 Grüsse züglete
Sigismund III
Schilling 1592 Grüsse züglete
- Sa 08.04.23 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damaskus, Al Nasir Salah ud din, 1169-1193, Dirhem 584 ((1188), 2,72 gr.; Mitch 612 var, Balog 80ff. Der berühmte Saladin. Damaskus steht auf dem ersten Bild links am Rand.
- Sa 08.04.23 03:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1372 (1953), Schön 12.