Die Suche ergab 777 Treffer
- Mi 13.10.21 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
@justus: ich weiß zu wenig über die Materie, um Fachleuten ernsthaft widersprechen zu können. Selbst wenn die Rückseite nicht der eigentliche Träger einer Botschaft gewesen sein sollte, wird doch das Porträt mit Sicherheit vermitteln wollen, wer mit welchem Impetus der Mensch an der Staatsspitze ist...
- Mi 13.10.21 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Es gab doch hier mal die Theorie zu Linksportraits, dass es für Stempelschneider die Linkshänder waren einfacher war. Frank und Jochen hielten es seinerzeit für wahrscheinlich, dass nach rechts den eindruck von vorwärts, voran darstellt, während eine darstellung nach links für's auge rückwärts gewa...
- Mi 13.10.21 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Was war, wenn die Vorgabe an die Stempelschneider einfach lautete: "Büste des Kaisers". Und jeder Stempelschneider tat das Seine. Das kann sein, aber ich glaube das nicht. Die Münzschneider hatten m. E. enge Vorgaben. Genau das denke ich auch. Ohzne jetzt die genauen Quellen benennen zu können: Sil...
- Mi 13.10.21 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Ich habe mir die Fundstelle von Justus nochmals durchgelesen. Überzeugt von den dort vorgetragenen Vermutungen bin ich weiterhin nicht, erst recht nicht von den Vergleichen mit Münzdarstellungen aus der Neuzeit. Natürlich habe ich keinen empirischen Überblick. Aber wenn Gallienus im Cuirass mit Lanz...
- Mi 13.10.21 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Vielleicht aus purer Laune heraus, vielleicht haben sie gewürfelt, vielleicht haben sie sich was gedacht. Entsprechende Nachweise gibt es nicht. Wie erklärst du dir dann, dass z. B. alle Büsten der konstantinischen Dynastie, welche in Trier geprägt wurden und das "Trierer Pelzchen" als Mantelbesatz...
- Mi 13.10.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Wir wissen es nicht. Es gibt keine Überlieferung zu dieser Thematik. In den "stabilen" Zeiten wird letztendlich der Kaiser selber sein OK gegeben haben (macht die Königin von England heute noch). Der " a rationibus " war ab Augustus der Finanzminister, ihm un...
- Mi 13.10.21 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Vielleicht aus purer Laune heraus, vielleicht haben sie gewürfelt, vielleicht haben sie sich was gedacht. Entsprechende Nachweise gibt es nicht. Wie erklärst du dir dann, dass z. B. alle Büsten der konstantinischen Dynastie, welche in Trier geprägt wurden und das "Trierer Pelzchen" als Mantelbesatz...
- Mi 13.10.21 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum ?
Ich habe nichts anderes sagen wollen. IMHO sind Linksbüsten nicht zufällig gewählt, sondern dienen dazu, etwas bestimmtes hervorzuheben.
- So 17.10.21 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannter Winzling
Bedanke mich für Eure Hilfe.
Georg ich gratuliere Dir zu Deinen schönen Münzen und ich hoffe Du hast noch das eine oder andere gute Fläschchen Wein im Keller.
Georg ich gratuliere Dir zu Deinen schönen Münzen und ich hoffe Du hast noch das eine oder andere gute Fläschchen Wein im Keller.

- Mo 18.10.21 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: subaerat
... Bemerkenswert finde ich hier auch, dass sich die Seltenheit überhaupt nicht auf den Preis auswirkt ... Kein Wunder, der Preis entsteht durch die "Begehrtheit", nicht die Seltenheit :D . Du kannst für ein paar Euro antike Bronzemünzen erwerben, zu denen Du kein Dutzend anderer Exemplare findest....
- Di 19.10.21 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Benzotriazol und Bronzepest
Ich denke nicht, dass es sich um Bronzepest handelt, sondern um Kupferoxid. BP ausschließlich in einem Schrötlingsriss erscheint mir doch etwas ungewöhnlich. Aber BTZ kann trotzdem nicht schaden.
- Do 21.10.21 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entscheidungshilfe erbeten
Dacia ! Diese Standarte sollte in keiner Sammlung fehlen.
Falls du schon so eine Standarte hast, dann Genius. Da gefällt mir das Portrait besser. Aber das ist Geschmackssache. Wer es eher weniger freundlich und energisch mag, wird das andere Portrait vorziehen.
Falls du schon so eine Standarte hast, dann Genius. Da gefällt mir das Portrait besser. Aber das ist Geschmackssache. Wer es eher weniger freundlich und energisch mag, wird das andere Portrait vorziehen.
- Sa 23.10.21 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gibt es dafür eine Logik?
Mein erster Eindruck:
Jemand mochte den Kaiser nicht, und hat deshalb dessen Portrait zerstört.
Zur Vervollkommnung hat er dem Vabalthus eine Strahlenkrone verpasst.....
und ihn damit zum Kaiser befördert.
Interessant!
Martin
Jemand mochte den Kaiser nicht, und hat deshalb dessen Portrait zerstört.
Zur Vervollkommnung hat er dem Vabalthus eine Strahlenkrone verpasst.....
und ihn damit zum Kaiser befördert.
Interessant!
Martin
- Sa 23.10.21 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 23.10.21 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gibt es dafür eine Logik?
Es stellt sich natürlich die Frage, wann diese Änderungen vorgenommen wurden.
Habe ich so noch nie gesehen.
Grüße
Klaus
Habe ich so noch nie gesehen.
Grüße
Klaus