Die Suche ergab 777 Treffer

Zurück

von richard55-47
So 24.10.21 09:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Göbl 1622j (6 Exemplare), eindeutig XIII. Ein V liefe spitzer nach unten zu. Auch siehe ich da eher ein L statt eines V. Und da käme ich allenfalls auf XLII = 42. Aber ob die Römer schon den Sinn des Lebens kannten, weiß ich nicht. :mrgreen:
von mike h
So 24.10.21 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Kleinbronzen

Antike Gussmünze / Notgeld
Bei Trajan ziemlich häufig
von jschmit
Mo 25.10.21 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marcus Antonius und die VIII Legion???

Investier ein paar Euro mehr und kauf dir ne anständige, sind ja nicht selten ;-)
Zur Echtheit hätte ich jetzt ja gesagt, die RS hat irgendwas was mir nicht gefällt aber das Avers sieht für mich normal aus. Ist mir aber zu abgenudelt um mich festzulegen.
Wie ist denn das Gewicht?
von jschmit
Mo 25.10.21 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marcus Antonius und die VIII Legion???

Das passt zum Zustand. Aber ganz ehrlich..die sind so häufig, dass es sich nicht lohnt..ich hab das am Anfang so oft gesagt bekommen und nicht drauf gehört. Am Ende hab ich dann fast alles bei Roma abgegeben und verkaufen lassen. Jetzt habe ich in Münzen investiert die mir gefallen und bei denen der...
von Lucius Aelius
Di 26.10.21 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marcus Antonius und die VIII Legion???

Zum besseren Verständnis: Octavian hatte seine Legionen (legio I ff.), Marc Antonius hatte seine Legionen (legio I ff.). 32/31 v. Chr. kam es unter Marc Anton zu einer massenhaften Ausprägung der Legionsdenare. Auf der Rückseite wurde jede der 23 Legionen Marc Antons genannt sowie zwei wichtige Unte...
von Erdnussbier
Di 26.10.21 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Provinzialbronze richtig bestimmt?

Hallo! Ich habe von Provinzbronzen wenig Ahnung, habe aber in der Bucht eine gesehen bei der ich mir gedacht habe "die Bestimme ich jetzt". Gehört also nicht mir, genauso wenig wie die Bilder. Mich würde nur interessieren ob ich es richtig getroffen habe ;) Die Bilder: province bronze re.jpg Provinc...
von mike h
Mi 27.10.21 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Hallo Georg,
der ist wirklich gut gelungen.
Glückwunsch.

Vielleicht muss ich mir auch nochmal einen Trierer Sol suchen.

Martin
von Atalaya
Do 28.10.21 07:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Kaum zu glauben, sehr glaubhafte Oberfläche.
von QVINTVS
Do 28.10.21 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Grüßt euch, hier nur mein persönlicher Eindruck: Münze 1: Wirkt auf mich echt. Der Rand wurde aus irgend welchen Gründen bearbeitet. Vielleicht wollte ein vorheriger Sammler eine runde Münze haben?! Oder bei der Restaurierung wurde der Rand nicht für wichtig gehalten und ihn ganz einfach "sauber gef...
von shanxi
Do 28.10.21 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Prägevorgang

Interessant. Kann es sein, dass die Münze nachträglich eine Schlag abbekommen hat, der die Buchstaben nach unten gedrückt hat? Ich meine jetzt nicht beim Prägen, sondern irgendwann danach. Das Metall rechts neben den Buchstaben ist ja auch zur Münze hin gebogen.
von shanxi
Do 28.10.21 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Prägevorgang

Da wäre es natürlich interessant anzuschauen, ob in solchen Fällen, wenn die Buchstaben bis zum Rand gehen, Schrötlingsrisse bevorzugt neben den Buchstaben auftreten. Immerhin ist im Bereich der Buchstaben die Münze etwas dicker.
von Numis-Student
Do 28.10.21 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Ja, diese Oberfläche ist schon recht gefährlich. :-(

Schöne Grüße
MR
von justus
Do 28.10.21 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severus Alexander Bronze - antike Imitation?

Revers absolut barbarisiert, wobei wieder ein stilistischer Unterschied zwischen der Portraitgestaltung von Obvers und Revers auffällig ist. Meine Vermutung: Obvers handelt es sich um einen regulären Stempel. Revers musste ein neuer Stempel graviert werden, da der alte zu verbraucht war. Allerdings ...