Die Suche ergab 512 Treffer
- So 04.08.24 07:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Leider hat diese einen ungünstig platzierten Fleck im linken Feld, aber halt ehrliche Patina.
- So 04.08.24 07:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Und mit dieser sind es dann 9 Reichsmark.
- Mi 28.08.24 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Kein Prachtexemplar, aber jetzt habe ich das Pärchen komplett. Zusammen mit den Japanern und Chinesen erworben.
Deutsch-Kiautschou, 5 Cent 1909 (Berlin).
Auflage betrug 610.000 Exemplare.
Gruß Chippi
Deutsch-Kiautschou, 5 Cent 1909 (Berlin).
Auflage betrug 610.000 Exemplare.
Gruß Chippi
- So 01.09.24 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
In Summe dann 12 Reichsmark.
- Mi 04.09.24 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Diese Kleinmünze habe ich zwar schon in meiner Sammlung, aber dieses Exemplar ist doch noch etwas besser erhalten als mein Altes.
5 Pfennig 1876 J (Hamburg).
Gruß Chippi
5 Pfennig 1876 J (Hamburg).
Gruß Chippi
- Di 17.09.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Diesen netten Stempelbruch konnte ich auch heute noch aus dem Umlauf fischen.
- Mi 02.10.24 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Motive auf Sondermünzen - Kurzerklärungen
Auf dieser Seite sollte für jede Sondermünze eine Kurzerklärung beigefügt werden, um einerseits Geschichtslücken zu schließen, andererseits das Interesse an der Numismatik und der darin verborgenen Weltgeschichte zu wecken. 2 € Paulskirchenverfassung 1849 Paulskirche.jpg Der erste versuch dem Volk e...
- Sa 05.10.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Finnland 20 Markkaa 1913 Nikolaus II.
- Di 08.10.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Seltene Kriegs-Invaliden-Medaille aus Halle i. W. 1915
Guten Tag, ich möchte eine ziemlich seltene Medaille des 1. Weltkrieges vorstellen. Ein Kettenanhänger zur Erinnerung an die Nagelung eines Kriegswahrzeichens 1915 in Halle Westfalen. Der Anhänger beschreibt als Schmuckstück auf der Vorderseite einen Baum mit der Aufschrift: "Nie ward Deutschland üb...
- Fr 11.10.24 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
ich werde wohl alt...Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 29.05.24 21:06Noch ein Neuzugang von heute:
Norwegen, 25 Kroner 1970 (noch in Originalfolie).

- Sa 12.10.24 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
5 Pengö 1938 Stephan I.
- So 13.10.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Letztes Wochenende konnte ich auch diese Münze erwerben, erst wollte er 10€ dafür, dann hat er sie gewogen und meinte, er müsse 13€ haben. Die habe ich ihm gegeben. Irland, 10 Scilling 1966 - 50 Jahre Osteraufstand Die konkave Prägung ist schon sehr interessant, dadurch entfällt der Randstab. Gruß C...
- So 13.10.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Als ich im Sommer seit fast zehn Jahren mal wieder in Großbritannien unterwegs war, wurde mein Interesse für Münzen des Empire geweckt. Als Ergebnis gab es mit der gestrigen Auktionspost ein paar hübsche Neuzugänge:
Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
- So 13.10.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier das zweite Stück:
Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
- Mo 14.10.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
20 Kronen 1934 Tschechoslowakei, Prägestätte Kremnitz
Durchmesser : 34 mm
Gewicht : 11,96
Material : 700/1000 Silber
Durchmesser : 34 mm
Gewicht : 11,96
Material : 700/1000 Silber