Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Georg III. August, KM#380 , 20.4 mm, 3.05 Gramm:
KM#380 , 20.6 mm, 3.13 Gramm:
Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- So 07.11.21 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
TorWil hat schon den Pfennig KM 330 von 1777 gezeigt mit dem Münzmeisterzeichen LCR (Ludwig Christian Ruperti 1773-1778 in Zellerfeld), genauer ist es 330,1. Unter dieser Katalognummer gibt es auch noch Pfennige mit dem Münzmeisterzeichen IAP (Johann Anton Pfeffer 1763-1773 in Zellerfeld. Hier ist e...
- So 07.11.21 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ein weiterer Pfennig der Katalog-Nr. 330,4 ist von 1804 GFM (Georg Friedrich Michaelis 1802-1807 in Clausthal), 3,14 gr.
Und noch ein Pfennig von1795 PLM (Philipp Ludwig Magius 1792-1800 in Clausthal), 3,48 gr.; KM 360,1
Und noch ein Pfennig von1795 PLM (Philipp Ludwig Magius 1792-1800 in Clausthal), 3,48 gr.; KM 360,1
- So 07.11.21 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Nun noch mein Rest von Georg III., der von 1760-1820 regierte, ab 1814 als König von Hannover. Diese Pfennige kommen dann unter H. Zunächst ein Pfennig von 1790 C (Commission), 3,26 Pf.; KM 360,1. Danach ein Pfennig von 1782 S (Johann Wilhelm Schlemm aus Clausthal, schon durch IWS bekannt), 3,43 gr....
- So 07.11.21 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm, 1665-1705
Pfennig 1687, 1,09 gr.; KM 318 Var.
Pfennig 1696, 2,95 gr.; KM 336
Pfennig 1703, 2,33 gr.; KM 362
Pfennig 1687, 1,09 gr.; KM 318 Var.
Pfennig 1696, 2,95 gr.; KM 336
Pfennig 1703, 2,33 gr.; KM 362
- Mo 08.11.21 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Menge der verkauften Münzen ist nicht das Problem. Wenn mal 'ne Fälschung dabei ist, ist das auch nicht das Problem. Aber hier scheint völlig unkritisch alles, was eingeliefert wird, durchgewunken zu werden, ohne daß es irgendjemanden interessiert. Und da sind wirklich schreiend falsche Dinger d...
- Mo 08.11.21 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Meine Exemplarer sind leider nicht so schön und ohne Fliegen wie die von ischbierra, unterscheiden sich aber ein wenig.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm:
KM#320 KM#336 KM#361
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm:
KM#320 KM#336 KM#361
- Mo 08.11.21 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hallo TorWil, da wir momentan fast die einzigen sind bei den Pfennigen und Braunschweig-Lüneburg-Celle offenbar durch ist, beginne ich mal mit Braunschweig-Wolfenbüttel. Da hätte ich 9 verschiedene und beginne mit: August-Wilhelm 1714-1731, Pfennig 1722, 2,33gr.; KM 725 Ludwig-Rudolf 1731-1735, Pfen...
- Mo 08.11.21 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1704-1714 Anton Ulrich:
KM#642:
KM#642:
- Mo 08.11.21 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1714-1731 August Wilhelm:
KM#725 KM#780
KM#725 KM#780
- Mo 08.11.21 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1731-1735 Ludwig Rudolf:
KM#803
KM#803
- Mo 08.11.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1735-1780 Karl I.:
KM#891 KM#901
KM#891 KM#901
- Mo 08.11.21 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1780-1806 Karl Wilhelm Ferdinand:
KM#995
KM#995
- Mo 08.11.21 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1806-1815 Friedrich Wilhelm:
KM#1050.2
KM#1050.2
- Mo 08.11.21 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severus Alexander RIC 285 mit Punze Unikat?
Wenn man etwas sehen will, dann sieht man es auch ! :wink: Ich bleibe dabei. Man schaue sich doch nur einmal das Portrait an. Es besitzt kaum Ähnlichkeit mit Severus Alexander. Das Bild des Kaisers wirkt ziemlich umgelenk. Das riesige Ohr. Die Haare erinnern eher an Vercingetorix. Drapierung und Pan...