Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer

Zurück

von TorWil
Sa 13.11.21 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Einbeck, KM#40, leider verkrustet (KM#40-41 sind nach Nicol zwischen 1647-1717 => nach der Kipperzeit geprägt worden)
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
So 14.11.21 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt, Pfennig KM268, ein paar Varianten und eine Fehkprägung bei der auf der Wertseite das Wappen inkus durch eine hängengebliebene Münze eingeprägt wurde:
nz1.f.jpg
nz1.r.jpg
nz2.f.jpg
nz2.r.jpg
nz3.f.jpg
nz3.r.jpg
nz4.f.jpg
nz4.r.jpg
von TorWil
So 14.11.21 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt, illegale Kleingeldersatz-Pfennige, fälschlicherweise als 'Judenpfennige' bezeichnet:

KM#Tn2
n0.f.jpg
n0.r.jpg
KM#Tn5
n1.f.jpg
n1.r.jpg
KM#Tn6
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von ischbierra
So 14.11.21 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

TorWil hat ja schon einige Stücke des hessischen Ersatzgeldes gezeigt, welches ab 1822 geprägt wurde. Es waren private Prägungen mangels offiziellen Kleingeldes, welche eine zeitlang toleriert wurden. Geprägt wurden sie im Frankfurter Raum, u.a. in Darmstadt. Später wurden sie in großen Mengen in Bi...
von ischbierra
Mo 15.11.21 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter mit dem hessischen Ersatzgeld, in der Literatur Frankfurt zugeordnet; in diesem Fall habe ich auch Heller dazugenommen, denn sie unterscheiden sich nicht im Gewicht von den anderen Stücken mit teilweise Phantasienamen. 1 Pfennig 1819, 1,25 gr.; KM Tn7 1 Pfennig 1819, 1,17 gr.; KM Tn8 1 Heller...
von mike h
Di 16.11.21 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Dieser Licinius ist für mich wieder besonders interessant. Nicht nur wegen der harten Cuprit- Auflagen, sondern auch wegen der langen AV-Legende. Üblicherweise hat die Mehrheit der IOVI-Prägungen die kürzere Legende. Diesmal hab ich wieder im Gesicht angefangen. Wenn ich das nicht hinkriege, lohnt s...
von Atalaya
Di 16.11.21 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Hilfreich ist neben einer guten schrägen Ausleuchtung auch eine manuell einstellbare Kamera. Mit entsprechender Belichtungszeit (Kamera steht fest und wird mit "Selbstauslöser" bedient) und großer Blende klappt das auch mit der Farbe. Inzwischen stelle ich bei meinen Aufnahmen auch die Entfernung m...
von ischbierra
Di 16.11.21 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Nun noch meine restlichen aus der Reihe:
1 Heller 1820, 1,31 gr.; KM Tn11
1 Pfennig 1822, 1,39 gr.; KM Tn13
von mike h
Di 16.11.21 17:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Für heute ist erst mal Schluss.

Erst mal die Finger wieder gerade biegen....
Kamp0132.045Avn062.jpg
von T........s
Mi 17.11.21 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Dann möchte ich gerne den Thread wieder ausgraben :( --- Antoninianus Gallienus.jpg Gallienus 253-268 n.Chr. Antiochia 264 n.Chr. BI Antoninianus Gewicht 3,89g Avers: Drapierte Büsten mit Strahlenkranz des Gallienus nach rechts Inschrift: GALLIENVS AVG Revers: Roma sitzend mit Victoria und Speer in ...
von T........s
Mi 17.11.21 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Mit dem kleinen Unterschied, dass die Münzlein ein klein wenig mehr kosten als der 100er Pack Teelichter. Von daher komme ich bei den Auktionshäusern über das Spieleparadies nicht hinaus. Und da gibts am Ende nicht mal ein Ein-Euro-hotdog. Jetzt komm, der Ein-Euro-Hotdog muss immer sein. Selbst wen...
von T........s
Mi 17.11.21 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

richard55-47 hat geschrieben:
Mi 17.11.21 17:59
Göbl 1613i (12 Exemplare)
Falls du ihn quitt werden willst, ich nehme ihn gerne.
Ich überlege es mir und komme auf Dich zu. Ich melde mich sobald er hier eintrifft.
Ich würde ihn Dir natürlich von Sammler zu Sammler für den Auktionspreis + Aufschlag + Versand überlassen.
von Peter43
Mi 17.11.21 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wirklich Antoninus Pius?

Shanxi hat recht. Es ist ein Typ aus Nikopolis ad Istrum: Antoninus Pius, HrHJ (2020) 8.6.52.2 (stempelgleich), nicht häufig (R6) Av.: AVT AI ADR - ANTWNEIN, bloßer Kopf n.r. Rv.: NEIKO - POLEIT, Volutenkrater Nicht in AMNG, nicht in Varbanov. Anmerkung: Es handelt sich bei diesen Gefäßen nicht um e...
von Atalaya
Mi 17.11.21 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

20210625_214114_1.jpg Der Aufbau für Reprofotografie ist ja meist ganz ähnlich. Den Komfort eines Repros von Kaiser hat der Bausatz natürlich nicht, aber das Laborhebetischchen ist auch ganz praktisch. An Leuchtmitteln arbeite ich mit der von mimach eingangs erwähnten Walimex Fotolampe oder wahlwei...
von Peter43
Mi 17.11.21 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grottiges Medaillon

Ich hatte mal einen Artikel im Historischen Thread geschrieben viewtopic.php?f=6&t=6900&p=191355&hilit ... ia#p191355
Ist als Einführung zu weiteren eigenen Recherchen gedacht.

Jochen