Die Suche ergab mehr als 4368 Treffer

Zurück

von mimach
Sa 05.11.22 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure "moderne" Münze / Medaille

Medaille des Verein für Münzkunde Nürnberg zum 125. Gründungsjubiläum 2007 und 20. Deutscher Numismatikertag Medailleur : Helmut Zobl Prägeort : Wien Material : Silber Durchmesser : 42,02mm Gewicht ; 60,35g Diese wunderschön gestaltete Medaille wurde zum 125. Gründungsjubiläum des Vereins für Münzk...
von mimach
Sa 05.11.22 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau Jahr : 1911 Entwurf : Prof. Amberg Stempel : Otto Schultz und Prof. Sturm Durchmesser : 33,02 mm Gewicht : 16,68 g Referenz : Jaeger 108 3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau -AV.jpg 3 Mark, Berlin &qu...
von Perinawa
So 06.11.22 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Bei den eigenen Bildern kommt die schöne Tönung etwas besser raus.

P1240376.JPG
P1240377.JPG

Grüsse
Rainer
von Münzfuß
So 06.11.22 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Nicht etwa beim berüchtigten Hamburger Stadtbrand im Mai 1842, sondern durch ganz banale Lötarbeiten an der kupfernen Turmverschalung geriet am 3. Juli 1906 das Wahrzeichen von Hamburg, die Hauptkirche St. Michaelis, in Flammen und brannte bis auf die Grundmauern ab. Bronzemedaille von 1906 auf den ...
von mimach
So 06.11.22 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure "moderne" Münze / Medaille

Badische Gesellschaft für Münzkunde - Jubiläumsmedaille 100 Jahre (1919-2019) mit Motiv "Prägetechnik" Medailleur : Victor Huster Ausprägung : 2022 Exemplar : Nr. 23 von 30 (aufgeprägt "von 60") Material : Kupfer Maße : 13,6 x 5 cm (längliche Löffelform) Gewicht : 316,3 g Von dieser außergewöhnlich...
von MartinH
Mo 07.11.22 07:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ein wunderbares Beispiel der Bedeutung von Archivarbeit bietet diese Marke der Stadt Augsburg (Neumann 6650, v. Forster 461, Schmid 34, Stahl 66; 21 mm, 2,22 g). Es besitzt einen Gegenstempel „70“, der für die Jahreszahl 1570 steht und einen Gegenstempel „Pyr“. Schmid vermutete aufgrund des „B“ ein ...
von MartinH
Mo 07.11.22 07:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Nach 1581 nun eine weitere Messing-Holzlesemarke der Stadt Wimpfen, diesmal aus 1570 (Neumann -, Stahl 1015; 24/27 mm, 2,26 g) Noch eine kleine historische Randnotiz: Eine zwölf Kilometer lange Forststraße verband den - 1233 von Heinrich VII geschenkten - Wald mit Wimpfen. Im Jahre 1783 gab es in Wi...
von jschmit
Mo 07.11.22 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Am Wochenende kam mir ein Cäesar-Elefäntchen zugeflogen. Mir gefällt der Stil, die Erhaltung und die Tönung wirklich sehr. Gekauft von einem Forumskollegen zu einem sehr fairen Preis, da sie früher mal eingefasst war :-)

Julius Caesar 49-48bc

VS Elefant und Schlang Rs Priestergeräte 4,04g
von Münzfuß
Mo 07.11.22 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaillen auf die Internationale Gartenbau Ausstellung in Hamburg 1963 Zentralverband des deutschen Gemüse- Obst- und Gartenbaues 1963, Bronze versilbert, 61,0 mm 85,3 g 1963 Medaille Bronze versilbert Internationale Gartenbau Ausstellung 1963_01_800x800 150KB.jpg 1963 Medaille Bronze versilbert Int...
von Steffl0815
Mi 09.11.22 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Der erste Araber in meiner Familie :D Philippus I. Arabs, 244-249. Antoninian 244, Rom. Büste / Laetitia mit Patera und Ruder, Fuß auf Prora. 1h. RIC 37b D35417AE-E820-4A74-ABBF-403EE5515820.jpeg A1B343E8-43DA-4FB2-817F-E5FD7B3287DC.jpeg DC897E83-3A7E-4FB8-88E8-9D386CCACDBC.jpeg 1C6C7698-9E30-486D-A...
von Münzfuß
Mi 09.11.22 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Eggers Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907 Hansestadt Hamburg - Deutsches Tor zur Welt Prägejahr unbekannt, Material unbekannt, 40,1 mm - 28,0 g 0000 Medaille Eggers Hamburg Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907_01_800x800 150KB.jpg 0000 Medaille Eggers Hambur...
von Perinawa
Mi 09.11.22 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Zwei nette neue Republikaner sind heute eingetrudelt. Cr. 403 - Die Münze des Friedens. Italia und Roma reichen sich die Hände... das Ende des Bundesgenossenkrieges. P1240381.JPG P1240382.JPG Cr. 424 - Der Tempel der Venus Erycina (von Erice/Sizilien). Da haben ich lange auf ein bezahlbares Exemplar...
von Münzfuß
Do 10.11.22 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille zum Deutschen Derby (Galopprennen) in [Hamburg] Köln (korrigiert, siehe Nachtrag unten) 1947 Ich bin dein Talisman - Deutsches Derby 1947 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,5 mm - 27,9 g Nachtrag : Bei meinen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass das 78. Deutsche Derby im Jahre 19...
von Atalaya
Fr 11.11.22 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein neues kleines Sammelgebiet hat sich mir ebenfalls auf dem Flohmarkt aufgetan. ;)
DSC_0440.jpg
DSC_0439.jpg
DSC_0442_1.jpg
DSC_0441_1.jpg
DSC_0550_1.jpg
DSC_0551_1.jpg

Das sind mal kraftvolle und klare nordische Motive oder?
von Münzfuß
Fr 11.11.22 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille zum Gladiatoren-Rennen (Trabrennen ) in Hamburg 1947 Trabrenn-Verein Hamburg-Farmsen 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,6 mm - 28,4 g Die Trabrennbahn Hamburg-Farmsen gehörte einst zu den bedeutendsten Trabrennbahnen Deutschlands. 1911 eröffnet, fanden dort bis 1976 Trabrennen statt....