Die Suche ergab mehr als 4368 Treffer
- Mo 14.11.22 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Der Hamburger Künstler und Goldschmiedemeister Friedrich Stuhlmüller schuf diese außergewöhnliche Silbermedaille. Auf der einen Seite der Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel mit der Hamburger Skyline im Hintergrund und auf der anderen Seite, die plastisch wirkende Darstellung eines reich verzierten Löwe...
- Di 15.11.22 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Den etwas sperrigen, offiziellen Namen "Ehejubiläumsmedaille" trägt diese schöne Medaille, die der Hamburger Senat ab 1902 den Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit überreichte. Ende der 1940er Jahre wurde diese dann leider durch eine sehr schlichte und wie ich persönlich finde, etwas lieblose neue Versio...
- Do 17.11.22 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Einen Trajan Sesterzen mit tollem Porträt möchte noch präsentiert werden... Trajan Sesterz Obv. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M, laureate head right. Rev. TR POT COS II S C, Concordia seated l., holding cornucopiae and sacrificing out of patera over lighted altar. Mint: Rome, 98-99 AD. 33mm 25,77...
- Fr 18.11.22 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein schönes As des Caracalla mit herrlicher grüner Patina hätte ich hier zu zeigen: Caracalla As Obv. ANTONINVS PIVS AVG GERM, laureate head of Caracalla to right. Rev. P M TR P XVIII COS IIII P P S C, Aesculapius standing facing, his head turned to left, holding serpent entwined staff with his righ...
- Fr 18.11.22 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Im Rahmen seines 70-Jährigen Jubiläums veranstaltete der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) am 05. September 1981 einen Volkslauf über die Köhlbrandbrücke. Ohne diese Medaille als Erinnerung wäre das Ereignis sicher bereits in Vergessenheit geraten. :wink: 1981, Material unbekannt, 34,6 mm - 16,...
- So 20.11.22 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Der Hamburger Hafen und die Hafengeburtstage sind ein schier unerschöpfliches Thema für Medaillen aller Art. So auch bei dieser mit dem Titel "800 Jahre Hamburger Hafen" eine sicher nicht offizielle "Jubiläumsausgabe (der) Bundesrepublik Deutschland". 1989, Material unbekannt, 35,2 mm - 17,3 g 1989 ...
- Mo 21.11.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Zur 1000 Jahrfeier der Stadtgründung von Hamburg im Jahr 803.
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
- Mo 21.11.22 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Als nächstes ein Nero As mit strengem Porträt Nero As Obv. IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P, laureate head of Nero to right. Rev. SECVRITAS AVGVSTI S C, Securitas seated right, resting right elbow on back of chair and head on hand, holding scepter in left; before, garlanded altar against which a t...
- Mi 23.11.22 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Mein Neuzugang von der letzten Peus Vespasian As,Rom 72/73 VICTORIA NAVALIS Diese Münze bezieht sich aller Voraussicht nach auf den römischen Sieg in der Schlacht auf dem Tiberiassee ( Josephus, Der jüdische Krieg, Kap x, 6- 9 ) Av: Vespasian n. re. Umschrift. IMP CAES VESPASIANVS AVG PP COS IIII Re...
- Mi 23.11.22 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Folgende Faustina hatte ich schon mal an anderer Stelle gezeigt, doch nun mit Provenienz :D Faustina Sestertius Obv. DIVA FAVSTINA Diademed and draped bust of Diva Faustina to right. Rev. AETERNITAS S C, Aeternitas standing front, head to left, holding phoenix on globe in her right hand and holding ...
- Mi 23.11.22 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich möchte hier meinen Quadrans zeigen, den ich bei der letzten Grün Münz-Auktion erstanden habe.
Einen Augustus, RIC 420.
Einen Augustus, RIC 420.
- Mi 23.11.22 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich möchte die Reihe mal fortsetzen mit meinen 4 achaemenidischen Großkönig im Knielauf-Prägungen, hier abgebildet auf einer 1 Cent Münze. Die größte nach Carradice II wiegt 0,31 g, vermutlich 1/16 Siglos, bei den beiden ganz kleinen dürfte es sich wohl bei 0,17 und 0,15 g um 1/32 Siglos handeln. Ei...
- Do 24.11.22 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Eine weitere Münze, die ich in den Neunzigern mit dem Detektor finden durfte ist die folgende. Denar des Galba 3,79g IMP SER GALBA CAESAR AVG SALVS GEN HVMANI RIC 2, 209 Besonders bemerkenswert finde ich das gut gelungene Portrait mit Drapierung. Drapierte Büsten dürften bei Denaren des Galba nicht ...
- Do 24.11.22 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
2 Mark, Berlin "A" - 25. Regierungsjubiläum Kaiser und König Wilhelm II . Jahr: 1913 Entwurf: Prof. Paul Sturm Model: Prof. Paul Sturm Stempel: - Durchmesser: 28,23 mm Gewicht: 11,15 g Referenz: Jaeger 111 2 Mark - 1913 - Preußen, Berlin A - Wilhelm II. 25. Regierungsjubiläum - Jäger 111 -AV.jpg 2 ...
- Fr 25.11.22 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Vergleicht man das Porträt der Gedenkprägung mit dem der ab 1913 geprägten Kursmünzen zu 3, 5 und 20 Mark, sieht man, daß das Relief der vermutlich auf viele Jahre angelegten Umlaufserie viel flacher gehalten und weniger detailliert ist. Fast drängt sich der Vergleich mit dem Peacedollar auf, dessen...