Kleingeldersatzmarke zu 50 (Pfennig) der Stadt Montabaur
Die Suche ergab mehr als 4534 Treffer
- Mi 23.10.24 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Meine nächste Münze aus der letzten KMK Auktion die ich hier zeigen möchte, ist ebenfalls ein Stück aus der Dattari Sammlung. Ich hoffe, ich kann euch mit dieser Münze dazu ermutigen auch eure Stücke aus der Auktion hier zu zeigen. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 64 Nr.: 1307 HADRIANUS 117 - 13...
- Mi 23.10.24 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallöchen, folgenden netten Nero konnte ich vor ein paar Tagen bei MA-Shops für 300€ inkl. Versand ergattern. Da die für mich interessante Rückseite wirklich sehr hübsch erhalten ist, habe ich direkt zugeschlagen. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut. Damit habe ich eigentlich alle -...
- Do 24.10.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo zusammen, hier ist eine interessante Münze eingetroffen. Sie wurde von Q. Metellus Scipio und P. Crassus Iunius 47/46 v. Chr. heraus gegeben, und zwar irgendwo in Africa, wo genau, ist unklar. Crawford hält sich da bedeckt, andere meinen, das sei in Utica geschehen, Woytek (dem ich hier folge)...
- Fr 25.10.24 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Domitians letzte tribunicia potestas XVI begann am 14.09.96 n.Chr. Da Domitian am 18.09.96 n.Chr. in der Folge einer Palastverschwörung ermordet wurde sind alle Münzen die in diesen wenigen Tagen geprägt wurden sehr selten. Die gesamten Prägegruppe 14.09. bis 18.09. 96 n.Chr. besteht ausschli...
- Sa 26.10.24 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier meine Ausbeute von der 122. KMK.
Tetradrachme
Jahr 2 (117/18 )
Dattari -
14,22 g
Diese Münze fiel mir des untypischen Portraits wegen auf.
Tetradrachme
Jahr 2 (117/18 )
Dattari -
14,22 g
Diese Münze fiel mir des untypischen Portraits wegen auf.
- Sa 26.10.24 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Weiter geht es mit einer schönen " Dextrarum iunctio " aus dem Jahr 13 der Herrschaft Hadrians ( 128/29 ).
Tetradrachme
Jahr 13
Dattari 1525
13,45 g
Tetradrachme
Jahr 13
Dattari 1525
13,45 g
- Sa 26.10.24 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Alle guten Dinge waren drei. Zum Abschluss bekam ich noch den Zuschlag für dieses Stück aus Hadrians letztem Regierungsjahr Tetradrachme Jahr 22 ( 137/38 ) Dattari o. Nr, Tafel 68, letzte Reihe, 3. Münze 13,49 g IMG_0867 - Kopie.JPG IMG_0866 - Kopie.JPG Drei Neuzugänge, über die ich mich sehr freue....
- Sa 26.10.24 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bei denen bin ich auch nicht sicher, ob die unter "Schönheiten" richtig einsortiert sind...
- Sa 26.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier ein ein Denar des Hadrians als Neuzugang. 117-138. Denarius (Silver, 20 mm, 3.35 g, 6 h), Rome, 128-circa 129. HADRIANVS AVGVSTVS P P Laureate head of Hadrian to right. Rev. COS III Large crescent; above, six-pointed star. BMC -, cf. 512 (differing bust type). Cohen 458. RIC 924. Tradart 21, 20...
- Sa 26.10.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und gleich noch ein Diadumenian As hinterher. Schönes Portrait, schöne Patina und eine noch bessere Provenienz. Diadumenian, as Caesar, 217-218. As (Copper, 24 mm, 10.00 g, 12 h), Rome, summer 217-early 218. M OPEL ANTONINVS DIADVMENIANVS CAES Bare-headed and draped bust of Diadumenian to right. Rev...
- Sa 26.10.24 23:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute habe ich bei Artemide eine Besonderheit erstanden: Ein extrem seltenes Bimetall As des Septimius Severus. War natürlich alles richtig bestimmt, sodass es am Ende mit 1.700 Euro auch nicht unbedingt günstig war, aber es passt so gut in meine Bimetallfamilie. Nun habe ich schon ein Quartett aus ...
- So 27.10.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein weiterer Neuzugang, ein schöner Domitian Dupondius mit feinem Stil. Domitian, 28 mm, 13.08 g Rom, 80-81.
- Mo 28.10.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute darf ich eine kleine Seltenheit und in meinen Augen auch eine Schönheit aus dem Friesacher Raum vorstellen, welche ich das Wochenende bei Marc Raffler erstehen konnte und hoffentlich bald in Händen halten kann. CNA_Cv6.jpg Es handelt sich um den als äußerst selten geltenden Typ CNA Cv6 bzw. Hu...
- Mi 30.10.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moin, bei Basti gehe ich von einer Verallgemeinerung bzgl. Münzen in stgl. aus, während ich Ulrichs Aussage diesbezüglich hinsichtlich der Händlereinschätzungen interpretiere. Bei den aktuellen MA Angeboten sehe ich kein einziges Stück in vz, obwohl es oft genug so angepriesen wird. Bei diesem Typ i...