Die Suche ergab mehr als 2391 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Di 16.04.24 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Auf Numista unter Ungarn gelistet... https://en.numista.com/catalogue/exonumia217433.html

Ich sehe das eher als deutsche Medaille ;-)


Hier, das klingt doch gut: https://real.mtak.hu/19576/1/gazda_nemet_nyelvu.pdf erschienen zur ungarischen Woche in Hamburg.

Schöne Grüße,
MR
von Chippi
Di 16.04.24 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Also in Hamburg lebt die größte Ungarn-Community in Deutschland, so hat es mir ein Ungare mal erzählt.

Gruß Chippi
von Lucius Aelius
Mi 17.04.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Wechseltaler aus Kursachsen, anno 1671 Zum Hintergrundwissen : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wechseltaler#:~:text=Der%20Wechseltaler%20(alte%20Schreibweisen%20Wechsel,861%2F1000%20fein)%20ausgebracht. 20240417_143839.jpg 20240417_143849.jpg Wer das Münzportrait in Farbe sehen will, der klicke ...
von Pfennig 47,5
Sa 20.04.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Trier, Bistum III. Petermenger 1712
Kurfürstentum Trier 1711 - 1794, Joseph von Lothringen
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht : 2,25 g Silber leicht hohl, könnte eine Walzenprägung sein, daß können nur die Experten sagen.
PM 1.jpg
PM 2.jpg
von Pfennig 47,5
Di 23.04.24 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Heute eine "Weltraum- Medaille" als Tagebuch mit den wichtigsten Fakten
Durchmesser : 43 mm
Gewicht : 30,08 g 1000/1000
Ap 1.jpg
Ap 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 25.04.24 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Vor 99 Jahren am 26. April 1925 wurde Paul von Beneckendorff und Hindenburg deutscher Reichspräsident Am 26.April 1925 geht Hindenburg mit 90.000 Stimmen Vorsprung als Sieger aus der Wahl hervor. Die Stimmen verteilen sich wie folgt: Hindenburg: 48,3% Marx: 45,3% Thälmann: 6,4% Die Deutschen haben i...
von Pfennig 47,5
Do 02.05.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1 Half Penny 1831 Wilhelm IIII.
31 H 2.jpg
31 H 1.jpg
von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat Ulm, königliche Münzstätte um 1235 Klein/Ulmer, Concordanti...
von KaBa
Sa 04.05.24 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Glückspfennige - Reklamepfennige NEUSEELAND

1904 GREY & MENZIES LTD, Mineral Water, AUCKLAND Auckland_klein.jpg Grey & Menzies Ltd entstand 1902 durch die Fusion von John Grey & Sons Ltd und Menzies & Co in Auckland, Neuseeland Im Token Katalog für Neuseeland Band 1 ist es die Nummer TMR - G6 https://www.rnsnz.org.nz/media/1644/roker_2023_par...
von Tannenberg
So 05.05.24 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Hallo, die gezeigte Plakette bekam ich mal vor einigen Jahren. Sie ist aus Zink, 69x49mm groß. Img_0908.jpg Ich vermute, daß es eine Art Ausweis war, welches den Träger legitimierte, Bernstein am Strand bei Littausdorf in Ostpreußen einzusammeln. Wenn ich richtig informiert bin, war in Ostpreußen au...
von Nopp
Mo 06.05.24 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Habe grade diesen Faden hier gefunden und finde ihn als Hamburger echt faszinierend. Danke dafür. Ich habe vor ein paar Monaten auf Flohmärkten angefangen nach Hamburger Medaillen, Münzen etc. Ausschau zu halten und auch ein paar ergattern können. Sind aber definitiv nicht so tolle und alte Stücke w...
von Nopp
Mo 06.05.24 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hamburger Medaillen

Und diese:

675 Jahre Tonndorf
1989 - Metall unbekannt - 10,01g
Wo oder wie diese Medaille ausgegeben wurde, konnte ich leider nicht herausfinden.
von Pfennig 47,5
Mo 06.05.24 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Juri Gagarin, der offiziell erst Mensch im Weltall, 1 Erdumrundung 1:48 Stunden.

40 mm Durchmesser, Aluminium
Ga 1.jpg
Ga 2.jpg
Ga 3.jpg
von ischbierra
Di 07.05.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Hier ist der Kassner mit der 2. Manchmal dauert es etwas länger. Das Stück ist aus Alu, wiegt 2,75 gr und hat einen Durchmesser von 32 mm.