
Die Suche ergab 523 Treffer
- Fr 18.02.22 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Wo hast Du die denn alle abgestaubt
...? Gratulation! Und das auch noch bei 2 Republikaner.

- Fr 18.02.22 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
rom_silber_denar_marcus_antonius_gordianus_iii.jpg Marcus Antonius Gordianus III. Denar der römischen Kaiserzeit, Material: Silber, Durchmesser: 20,9mm, Gewicht: 2,72g Münzstätte: Rom, 241 n.Chr. RIC IV Gordian III 129a Provenienz: Feydeau Bourse Numismatique, Paris Avers: Kopf des Gordianus III. n...
- Fr 18.02.22 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
außer der Greif im Republikthread Jetzt mach die Stücke nicht schlechter. Auf Auktionen werden da locker 80-90 Euro fällig zur Zeit. Allerdings nicht für den Greif. Alleine der hat schon alles raus gerissen. Die werden selbst im schlechteren (!) Zustand (und Deiner ist alles andere als "schlecht") ...
- Fr 18.02.22 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 18.02.22 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise

- So 20.02.22 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Dieser As ist zwar nicht so wirklich interessant, aber dafür sehr nett anzusehen. IMG_0482a.JPG IMG_0482b.JPG As des Hadrian (117 – 138) AV: HADRIANVS - AVG COS III P P - Drapierte Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts RV: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens lagert nach links, sich mit der ...
- Di 22.02.22 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Brutus ist nicht gegossen und eine (mindestens ca 200 Jahre alte) geprägte Fälschung von handgravierten Stempeln. Ich konnte die keinem Künstler zuordnen aber die ist interessant für Fälschungssammler. Das BM hat die in Gold (Aureus) als Fälschung erkannt in der Sammlung und diese Fälschung war ...
- Di 22.02.22 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
ob man die folgende Münze schön findet, das muss jeder für sich entscheiden. Selten ist sie auf alle Fälle. Daher denke ich, dass sie hier einen Platz verdient hat. Immer diese entschuldigen :) ... jede dieser Münzen hat eine Geschichte hinter sich. Wer weiß - vielleicht wurde eine EF++++++ Kabinet...
- Di 22.02.22 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ich liebe ja diese Rückseiten Darstellungen die von der Masse sich abheben - fein, fein...
Weißt Du zufällig wieso die Doppelung?
- Di 22.02.22 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo, ob man die folgende Münze schön findet, das muss jeder für sich entscheiden. Selten ist sie auf alle Fälle. Daher denke ich, dass sie hier einen Platz verdient hat. Mir gefällt sie jedenfalls sehr, da die Rückseite historisch sehr interessant ist. Diese Münze! Also so was! Nein, die hat hier...
- Di 22.02.22 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ist erledigt!
Homer
Homer
- Di 22.02.22 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Dann schiebe ich gleich noch diesen thematisch passenden Aureusabschlag nach: Hallo, "Aureusabschlag" klingt für mich ein wenig zu sehr nach einer offiziellen Prägung in dem Sinne das sie in der Stadt römischen Münze erfolgt sein könnte. Der Avers führt ja TR P X auf. Dieses "Amt" hatte Domitian in...
- Di 22.02.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ich ziehe immer die in meinen Augen zu bedenkende Möglichkeit in Betracht, dass offizielle Stempel in die "falschen" Hände gekommen sind. Bei der Bezeichnung "Abschlag vom Aureus" bin ich allerdings auch bei friedberg's Meinung. Das klingt so, als hätte man generell (offiziell) erst mal ein paar Den...
- Di 22.02.22 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
EA67B314-CC1E-4B4C-9AE5-D41B7390E4A0.jpeg Gaius Messius Quintus Traianus Decius Silber Tetradrachme aus Antioch 249/251 n.Chr. Durchmesser: 26.5mm, Gewicht: 13.77gramm Referenz: Prieur 580 Drapierte und gepanzerte Büste nach rechts. Legende: ΑΥΤ Κ Γ ΜЄ ΚΥ ΤΡΑΙΑΝΟϹ ΔЄΚΙΟϹ ϹЄΒ Adler nach links auf Pa...
- Di 22.02.22 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Inwieweit man dies auch in der Kaiserzeit praktiziert hat, weiss ich leider nicht. Hallo, ich habe hier: Coinage and Finances in the Reign of Domitian, Ian Carradice, BAR International Series 178, 1983: https://www.barpublishing.com/coinage-and-finances-in-the-reign-of-domitian.html Das sollte imme...