Die Suche ergab 688 Treffer

Zurück

von Amentia
Do 11.07.24 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Kommentar zu dem Geta mit Spes Revers, Spes Revers ist von Diadumenian Literatur: Verkaufskatalog „7.A Catalogue_Roman_Avrevs_Solidvs“ Nummer 834, gleicher Geta-Stempel (Nummer 834 zeigt einen Hybrid aus zwei Aversstempeln) Gleicher Aversstempel IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 ...
von Lackland
Do 11.07.24 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Auch ich habe mir wieder einmal einen kleinen Brakteaten gegönnt: Arnstadt, Münzstätte der Abtei Hersfeld Heinrich V. (1270-1292), Brakteat, Arnstadt Durchmesser: 20,55 mm Gewicht: 0,30 Gramm Abt sitzt mit nach aussen gebogenen Krummstab und Buch von vorn, auf dem Rand oben, unten, links und rechts ...
von kc
Do 11.07.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ausnahmsweise musste ich mir auch aus dieser Epoche ein Stück zulegen... Hosidia Denarius Obv. III•VIR GETA, draped bust of Diana to right, wearing stephane, bow and quiver over shoulder; Rev. C•HOSIDI•C•F, The Calydonian boar standing to right, its front legs thrust forward, pierced through by a sp...
von Numis-Student
Fr 12.07.24 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Offtopic - hatte ich bereits im US Forum geschrieben. Abseits des Caracalla - macht man sich da schon seine Gedanken. Wir investieren so viel Herzblut und Zeit um die Münzen zu bestimmen. Achten auf Details. Die Münzen bekommen so viel persönliches. Und am Ende wird dann die Sammlung von Familienmi...
von Priscus
Fr 12.07.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve Römer, heute möchte ich zwei Neuerwerbungen vorstellen. Die erste Münze ist ein sehr seltener - eigentlich ein Unikat - Antoninianus des Philippus II.. Die Kombination der gepanzerten Büste n.l. und den Löwen aus Antiochia war bisher so noch nicht bekannt und darum musste ich Ihn für meine Sam...
von Numis-Student
Fr 12.07.24 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bis jetzt hatten wir die erste richtig scheussliche Hitzewelle des Jahres, und gerade gibt es Weltuntergang: starke Gewitter, ordentlich Regen...

Nach meinen Wunschvorstellungen könnten dann 5 Wochen angenehmes Sommerwetter bei 20/21 Grad anschliessen.
von cmetzner
Sa 13.07.24 06:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Ein Neuzugang den ich heute abgeholt habe. Mir gefiel einfach Trajans Büste mit dem Adler. :D Leider ist die Münze am Revers ziemlich abgenutzt: Tyches Kopf sieht man fast nicht mehr und einige Buchstaben sieht man auch nicht, doch die Buchstaben die das Jahr bestimmen sind lesbar. Hält etwa der Flu...
von Perinawa
So 14.07.24 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Das Wetter war besser als befürchtet. :D Schön an der Kyll und direkt am Kyll-Radweg freigestanden - Ortsausgang Birresborn. DSC00163.jpg Auch in der klitzekleinen KaWa-Küche verzichte ich ungern auf gutes, selbstgekochtes Essen. So gab's dann eine kleine Genussreise quer durch Europa auf einem Tell...
von Homer J. Simpson
Di 16.07.24 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Bei der Silberprägung des Antoninus gibt es noch viel zu erforschen. Oft kommt es mir vor, als gäbe es ganz verschiedene "Ausstattungslinien" bei den Silbermünzen. Viele Denare sind völlig schlampig mit kunstlosen Stempeln auf kleinen, unrunden Schrötlingen geprägt, und gerade in dieser COS-III-Emis...
von Numis-Student
Di 16.07.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

507,50€ für ein 20 Goldmark... Das sind über 1000 Mark ! Ich erinnere mich noch, wie ich meinen Friedrich III. 20 Mark 1888 A gekauft habe: 70 € :roll: Und einer im Münzverein meinte dann ganz trocken: "Den hast Du aber zu teuer gekauft, da hast Du draufgezahlt ! Den hättest Du auch billiger bekomme...
von Amentia
Sa 20.07.24 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Flachgeprägte Bereiche und Buchstaben, welche dann in diesen Bereichen durch den suboptimalen Prägevorgang mit dem Rohling verschmelzen sieht man bei definitiv zu 100% zweifelsfrei gepägten und echten Stücken dieser Prägeserien häufiger. Natürlich kann man von jeder geprägten Münze Abdrücke nehmen u...
von Amentia
Sa 20.07.24 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Zum Fälschungserkennen sind verschiedene Aspekte wichtig: 1. Erfahrung mit echten und falschen Münzen dieses Prägetyps und möglichst viele verschiedene echte und falsche Münzen in der Hand gehabt, je mehr desto besser. 2. Wissen über echte Münzen und Spezielwissen bestimmter Prägeserien und Wissen ü...
von antinovs
So 21.07.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner

Naumann klassifiert das zweite exemplar als Klawans 81/1.
Wenn dem so ist, und da das 1te Exemplar stempelgleich dem 2ten ist, kann das 1te Exemplar nicht antik sein.
von pontifex72
So 21.07.24 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Prieure.de.sion und ich waren uns über einen Verkauf eigentlich einig. Ich habe mich aber dann entschieden, dass ich die Münze, die ich einige Jahre zuvor bei ihm erworben hatte, doch lieber behalten und nicht verkaufen möchte. Ich sehe hier nichts, was widersprüchlich oder verwerflich wäre oder für...