Die Suche ergab 21 Treffer
- Mo 26.09.22 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münzen bitten um Bestimmung
Hallo und willkommen im Forum Allgäusondler! Da kann ich dir schonmal gratulieren, auch für mich war es nicht einfach die zu finden denn die scheinen recht selten zu sein. Die Münzen sind beide vom gleichen Typ aus der Freiherrschaft Haldenstein, Schweiz unter Thomas I . Also passt das geografisch a...
- Mo 26.09.22 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münzen bitten um Bestimmung
Nur eine kleine Rückmeldung:
Top das du direkt beim ersten Post gute Bilder + Gewicht und Durchmesser dabei hattest.
Das schaffen die wenigsten (mich eingeschlossen).
Grüße Erdnussbier
Top das du direkt beim ersten Post gute Bilder + Gewicht und Durchmesser dabei hattest.
Das schaffen die wenigsten (mich eingeschlossen).
Grüße Erdnussbier
- Di 27.09.22 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Wenn die Nachfrage die ersten Antworten zeigt, schicke ich Ihnen Link zum Forum. MFG
- Mi 28.09.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Ich habe die erste Antwort bzw. Vermutug zur Münze vom Ausland hier link von der Antwort. https://en.numista.com/catalogue/pieces88960.html
Leider das Gewicht und Größe nicht stimmen. Aber Kreuz kann den Hinweis geben. MFG
Leider das Gewicht und Größe nicht stimmen. Aber Kreuz kann den Hinweis geben. MFG
- Mi 28.09.22 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Also ich würde das doch glatt als Treffer durchgehen lassen.
- Mi 28.09.22 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Die Fotos von der Münze wurden schon 121 mal gesehen. Hoffentlich gibts vieleicht mehr Antworten. Hier Link zu Forum mit der Fotos. http://forum.tpzn.pl/index.php/topic,17 ... #msg133611
- Mi 28.09.22 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Ich reiche die Danksagung weiter. Ich freue mich, dass es geholfen hat. MFG Umberto
- Do 29.09.22 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Obwalden oder Ulm
Numista ist da nicht zuverlässig. Vom Wappen her Ulm (heraldisch links, rechts: Reichsadler). Der Halbkanton Obwalden hat einen Schlüssel im Wappen. Der Jahrgang ist vermutlich bei Schön gelistet. Und Billon hatte im 18. Jahrhundert meist sehr wenig Silberanteil. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 01.10.22 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Mittelaltermünze
Hallo Martin, Danke für die wertvollen Hinweise. Bei den Franzosen war ich auch schon, aber ohne den richtigen Treffer. Das mit dem HE Monogramm ist glaube ich ein entscheidender Punkt. Jetzt geht's auf die Suche nach einer passenden Rückseite. Und du hast recht, beim zweiten Stück passt jetzt das M...
- Sa 01.10.22 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Mittelaltermünze
Auf jeden Fall....
Bisher aber noch nicht
Das Monogramm gehört eigentlich ziemlich eindeutig zu "Henri dem Schwarzen", hab ich für niemanden sonst gefunden, aber überhaupt keine passende Rückseite.
Bleibt spannend.
Bisher aber noch nicht
Das Monogramm gehört eigentlich ziemlich eindeutig zu "Henri dem Schwarzen", hab ich für niemanden sonst gefunden, aber überhaupt keine passende Rückseite.
Bleibt spannend.
- So 02.10.22 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4 Kipper Pfennig suchen ihre Herkunft
4 Pfennig oJ (1621/22)
Johann von Hohenzollern-Sigmaringen
Vielleicht.
Johann von Hohenzollern-Sigmaringen
Vielleicht.
- Mo 17.10.22 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mir unbekannte Silbermünze
Und auch Dir vielen Dank AllgäuSondler!
Das sieht nach meiner Münze aus
Danke für den Link!
Schönen Abend und Grüße!
Das sieht nach meiner Münze aus

Schönen Abend und Grüße!
- So 08.01.23 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze sucht Bestimmung
Das Wappen mit den Hermelinschwänzen weist in die Bretagne.
- So 08.01.23 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze sucht Bestimmung
Blanc , Anne ( 1477-1514) , Bretagne
reference nr.: Jézéquel 423 d 4
Regards , Pinpoint
reference nr.: Jézéquel 423 d 4
Regards , Pinpoint
- Do 23.02.23 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt
Das Wappenbild gibts bei den schwäbischen und fränkischen Hohenzollern. (Hechingen, Ansbach, Münze in Schwabach). Es zeigt aber einen Löwen, keine Maus.
Grüße, KarlAntonMartini
