Die Suche ergab mehr als 3788 Treffer

Zurück

von shanxi
Di 07.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (Kanton) also U oder N
c1151g.jpg

Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
von Homer J. Simpson
Di 07.05.24 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

Im übrigen könnte ich Homer die Frage stellen.: Wenn ich auf Fleisch verzichte, den Rotwein zum Essen aufgebe und mein Herz schone - in dem ich in der Zukunft auf "Weibergeschichten" verzichte... - kann ich dann hundert Jahre alt werden? ... so wie ich ihn kenne, er wird es sicher bezweifeln :wink:...
von Lackland
Di 07.05.24 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Zuerst zu Deiner Nr. 4: Das ist ein bayrischer Pfennig aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Geprägt in München. Leider kann man ihn wohl nur noch sehr schwer einem Herrscher zuordnen, da die Rückseite ziemlich blank ist. Auf der Vorderseite ist der für diesen Typus übliche Mönchskopf zu sehen...
von Chippi
Di 07.05.24 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa

Nr.1 ist ein einseitiger 1/2 Kreuzer 1683 von Württemberg-Öls-Bernstadt: https://www.ma-shops.de/siee/item.php?id=120511007.

Gruß Chippi
von ischbierra
Di 07.05.24 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Straßenbahn Leipzig

Die Zn-Variante hat die Menzel-Nr.14844,1
Das Stück gibt es aber auch noch in Fe, Menzel 14844,2 und in Pappe, Menzel 14844,3
von Atalaya
Di 07.05.24 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0376.jpg
DSC_0375.jpg
Britisch-Indien, Georg V (1910-1936), 4 Annas, 1919, Calcutta, KM 519.
von Atalaya
Di 07.05.24 19:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0358.jpg
DSC_0357_1.jpg
Ceylon, Elisabeth II (1952-1972), 25 Cents, 1963, KM131.
von Lackland
Di 07.05.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Namur

Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
von olricus
Di 07.05.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Käschschwert aus China

Nachdem in China die alten Käsch-Münzen aus dem Zahlungsverkehr ausschieden, wurden diese zu sogen. Käschschwertern zusammengebunden, auch als Geisterschwert bezeichnet. Sie dienten im 19. Jahrhundert als Glückssymbol und Talisman zur Abwehr feindlicher Geister, als Andenken gelangten sie auch häufi...
von Numis-Student
Di 07.05.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Frage am Rande: sollen wir die Überschrift wieder etwas anpassen (Wertmarken von Strassenbahn-Betrieben) ?
Dann könnte man da thematisch noch andere, passende Objekte zeigen ?

MR
von ischbierra
Mi 08.05.24 00:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

Hallo Olricus,
das Problem ist, dass die emtscheidenden Zeichen durch die Stricke verdeckt sind. Nach dem, was ich erkennen kann, sind die Stücke wohl ausschließlich aus der Qing-Dynastie, also der letzten. Problem ist auch, dass man die Rückseiten nicht sehen kann.
von Atalaya
Mi 08.05.24 04:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

...und wir bleiben im Land.
DSC_0374_2.jpg
DSC_0373_1_2.jpg
Türkei, Republik (1923-), 10 Para, 1941, KM868.

Der kleine Edzard Reuter und seine Bande haben mit solchen Münzen bestimmt ihre Süßigkeiten beim Bakkal bezahlt. :D
von TorWil
Mi 08.05.24 05:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
n0.f.jpg
n0.r.jpg