Bistum und Münzstätte Münster,
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
Die Suche ergab mehr als 3788 Treffer
- So 05.05.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bistum und Münzstätte Münster,
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
- So 05.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nochmal Münster - aber dieses Mal städtische Münzstätte:
3 Pfennig 1602
3 Pfennig 1602
- Mo 06.05.24 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bayerntaler, Steckmedaille von Richard Klein 1914/16 52 mm. Da es eine Reliefprägung in Talerform ist, hoffe ich das die Prägeanstalt Richard Klein noch hart an der Grenze der Prägestätten liegt. Ansonsten ab in die Kommentare. :? Richard Klein 1.jpg Richard Klein 2.jpg Meines Wissens nach wurde de...
- Mo 06.05.24 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich mache dann einfach mal mit "R" weiter
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling

Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
- Mo 06.05.24 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glarentza
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
- Mo 06.05.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Athen normal_G292_Athens_fac.jpg Attika. Athen Tetradrachme neuen Stils Av: Kopf der Athena nach rechts Rv: Eule nach rechts auf Amphore stehend, A - ΘE flankiert den Kopf der Eule, ΔIOTIMOΣ MAΓAΣ XAPINAYTHΣ Magistrate, ΣΦ unter der Amphore, Γ auf der Amphore. Alles innerhalb eines Kranzes AR, 16,47...
- Mo 06.05.24 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das ι von Ἀθῆναι und präsentiere:
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
- Mo 06.05.24 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis, Macedonia, Obol, 525-450 V.Chr, 0,69 gr; ANS 423 var
- Mo 06.05.24 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
Na gut, da keiner will mach ich das eben..... :) Apropos Essen; denkt lieber mal an unsere Umwelt! Als ich vorgestern eine Sardinendose aufmachte sah ich mit Entsetzen das die Meeresverschmutzung immer mehr zunimmt: - Die ganze Dose voller Öl! - Und die Fische alle tot! So kann das nicht weitergehen!
- Mo 06.05.24 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stralsund,
Schilling, 1509:
Schilling, 1509:
- Mo 06.05.24 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dresden Stadt
Sachsen, Albertinische Linie, August (1553-86),
Taler 1583
Sachsen, Albertinische Linie, August (1553-86),
Taler 1583
- Mo 06.05.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg,
1 Kreuzer, 1678:
1 Kreuzer, 1678:
- Mo 06.05.24 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gaildorf als Prägestätte
Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a
Ulm, Porzellanmünzen o.J. (1922) der Majolika-Werke in Gaildorf zu 1 Kreutzer 1773, 12 Kreutzer o.J., 1/2 Taler 1704, Regimentstaler 1622 und Taler 1620. Scheuch 580a; 581a; 582a; 583a; 584a
- Mo 06.05.24 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein Neuzugang bei mir. Ich sammle sie zwar nicht speziell, aber wenn durch z.B. Konvolutkauf ein Stück dazu kommt, dann landet es in der Sammlung.
Österreich, 100 Schilling 1977 (Wien) - 900 Jahre Festung Hohensalzburg
Gruß Chippi
Österreich, 100 Schilling 1977 (Wien) - 900 Jahre Festung Hohensalzburg
Gruß Chippi