Ich bin bei den Parthern kein Experte, würde aber sagen, dass die Zuordnung passt.
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=160738
Die Suche ergab mehr als 3771 Treffer
- Di 01.10.24 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe benötigt!
1255 AH
- Di 01.10.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein günstiger Fund aus einer Wühlkiste, bzw. einem "Wühlalbum".
In der Erhaltung machen die mir schon Spass.
MR
In der Erhaltung machen die mir schon Spass.
MR
- Di 01.10.24 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Diese Silbermedaille auf die Wiedervereinigung von Erich Ott habe ich knapp über Silberwert bekommen.
- Di 01.10.24 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe
Hier ein weiteres Exemplar, geprägt zu Ehren von Eduard Holzmair, auf Anlass seiner Pensionierung.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Di 01.10.24 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe benötigt!
Das sieht für mich sehr danach aus: https://en.numista.com/catalogue/pieces57443.html
Iran/Persien, 1Qiran, Mohammad Shah
Iran/Persien, 1Qiran, Mohammad Shah
- Mi 02.10.24 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... dann fällt es mir leichter (die Experten) zu fragen.
Ich ebensowenig - aber eine Frage an die Parther Experten - ist der echt oder modern?
- Mi 02.10.24 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich bin auch kein Partherkenner, sehe jetzt aber keinen Grund, die für modern zu halten. Sticht Dir was ins Auge?
Homer
Homer
- Mi 02.10.24 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ja, die sehen schon so aus.
Eine genauere Bestimmung kann man über die "Symbole unter dem Thron", d.h. eigentlich der zweite Fuß des Bogenschützen, und über die Legende machen.
Zeno listet da einige Varianten, meist mit Selwoodangabe:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=2846&page=5
Eine genauere Bestimmung kann man über die "Symbole unter dem Thron", d.h. eigentlich der zweite Fuß des Bogenschützen, und über die Legende machen.
Zeno listet da einige Varianten, meist mit Selwoodangabe:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=2846&page=5
- Mi 02.10.24 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich bin auch kein Partherkenner, sehe jetzt aber keinen Grund, die für modern zu halten. Sticht Dir was ins Auge? Ich eben auch nicht - aber das wäre so eine Münze, die ich meinen Experten übergeben hätte mit der Bitte, da nochmals lieber zweimal zu prüfen, weil einfach mir vom Gefühl irgendwas kom...
- Mi 02.10.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die Frisur ähnelt tatsächlich eher Vologases III oder Pakoros I. hier Pakoros I. https://www.acsearch.info/search.html?id=6205724 Vologases III: https://www.acsearch.info/search.html?id=719055 Da passt auch die Legende. Allerdings sehen die für mich gleich aus. Gibt es da Unterscheidungsmerkmale ode...
- Mi 02.10.24 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Für echt halte ich den allemal :D , die späten Partherdrachmen sehen halt etwas hölzern aus :? . An die Zuordnung mache ich mich aber jetzt erst gar nicht :( . Das ist manchmal ein furchtbares Detailgepfriemel, zumal man auch in den letzten Jahrzehnten die Herrscher teilweise umnummeriert und auch Z...
- Mi 02.10.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist mir schon klar. Mir ging es rein um die ‚generelle‘ Zuordnung.
Dass hier nur ein wirklicher Parther-Spezialist eine definitive Expertise erstellen kann, ist bei dieser komplizierten Materie obligatorisch.
- Mi 02.10.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Krasses Lot bei Kleinanzeigen übernommen. Krasse Sache 🤦♂️ Jaeger und AKS sind nicht so mein Favorit, aber wer sagt da nein? 😹 Starke Teile: Deutsches Reich Kaiserreich Wilhelm I. (1871–1888) 50 Pfennig (S) 1876 B (Hannover) Jaeger 7 50 Pfennig (S) 1877 B (Hannover) Jaeger 8 1 Mark (S) 1875 B (Hann...
- Do 03.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Weltmünze in meiner Sammlung. Auch das passiert
Madeira, 10 Reis, 1852

Madeira, 10 Reis, 1852