Die Suche ergab mehr als 5464 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Mi 26.06.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Einen Pompeiusdenar, auf dem beidseitig die komplette Legende lesbar ist, ist bei den meist kleinschrötigen Stücken fast unmöglich zu bekommen. Darüberhinaus steigen Stücke im Preis meist exorbitant in die Höhe, je besser die Erhaltung ist. Dieses Stück von Sextus Pompeius kam 505,-€. Da braucht's n...
von tilos
Mi 26.06.24 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?

Anhand des leider recht schlechten Fotos lässt sich keine verlässliche Aussage treffen. Vermutlich ist es keine Sandpatina, auch keine gefakte. Sogen. Sandpatina (die ja keine Patina im enegeren Sinne ist, sondern nur aufgelagerten Sand darstellt) zeigt i.d.R. eine gelblich bis rötliche Tönung. Verm...
von alex789
Mi 26.06.24 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)

Hallo, seit langer Zeit ist mir mal wieder ein Stück zugeflogen, das Woytek nicht kannte.😎 Es handelt sich um MIR 285 mit einer t-Büste, die für diesen Typ nicht aufgeführt ist. Trajan 98-117 n. u. Z. Denar, Rom, ca. 110 n. u. Z. Av. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Büste mit Lorbeerktanz und Aegis ...
von Lucius Aelius
Mi 26.06.24 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tabora
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - grosse Krone mit nur einem Blatt

20240626_150603.jpg
20240626_150556.jpg
von Chippi
Mi 26.06.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia (Antiochien, Antiochia am Orontes, Antiochia ad Orontem)

AE2 des Constantius Gallus (351-354) mit Reitersturz-Motiv.

Gruß Chippi
von Stater
Mi 26.06.24 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Einen schönen Aureus möchte ich Euch nicht vorenthalten. Trajan, geprägt um das Jahr 108 - 110. Der feine Stil und tolle Erhaltung sind hier hervorzuheben. Eine Besonderheit ist die Schlange, die sich um den Fackelstab der Ceres windet. Da hat sich der Stempelschneider etwas hübsches ausgedacht. AV ...
von Eule1977
Mi 26.06.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Rückerstattung ist soeben vollständig eingegangen. Fall erledigt und ich bin erleichtert wie nicht was.
Jetzt begebe ich mich auf erneute Suche nach einer Tetradrachme und gehe es dieses Mal deutlich besonnener an. Danke nochmal an alle für eure tatkräftige Unterstützung :-)
von tilos
Mi 26.06.24 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Wertmarken der deutschen Kriegsgefangenenlager im ersten Weltkrieg

Über die Münzen des Kriegsgefangenenlagers Gladbeck habe ich nicht sonderlich viel in Erfahrung bringen können. Außer, dass 2004 zufällig 34.000 Münzen gefunden wurden: https://de.wikipedia.org/wiki/Gladbecker_Lagergeldfund In einem Konvolut Notgeld-Münzen (Stückpreis 2,-) fand ich eine kleine Serie...
von olricus
Mi 26.06.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Ich zeige hier mal die Neuerwerbung eines seltenen Helmhohlpfennigs: Brandenburg, Helmhohlpfennig mit sogen. Kübelhelm, 0,30 Gramm, ca. 16 mm. Bahrfeld ordnet alle Helmhohlpfennige dem Prägezeitraum 1440 - 1470 unter Kurfürst Friedrich II. in Prägestätte Frankfurt/Oder zu, mein Stück ist dabei eine ...
von ischbierra
Mi 26.06.24 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aurich, Friedrich II.v. Preußen 1740-1786, 1/4 Stüber 1753, 2,91 gr.; KM 219
von Tannenberg
Mi 26.06.24 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hagenau, Stadt, frühes 17. Jahrhundert

Schild mit Rose, darüber „H“, dieser mutmaßlich als Heller anzusprechende Typ ist sehr variantenreich. Die Unterschiede betreffen die Stellung der Blütenblätter und das Fehlen oder Vorhandensein der Kelchblätter
IMG_2437.png
von Amenoteph
Do 27.06.24 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier noch eine andere Rückseite, Eirene mit Zweig und Zepter. NUMERIANUS 283 - 284 BI Tetradrachme Alexandria 284 Av.: A K M A NOYM ЄPIANOC CЄB - Belorbeertes Brustbild rechts mit Panzer und Mantel von hinten gesehen Rv.: Eirene n.l. stehend mit Zweig und Zepter ЄTOYC Γ  (= Jahr 3) 6,15 g / 20 mm Ge...
von shanxi
Fr 28.06.24 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thaos (Taşoz)
normal_Thasos_1.jpg
Thrakien, Thasos
Obol 411-350 v. Chr.
Av: Satyr kniend links, Kantharos haltend
Rev: Amphora, ΘAΣ-IΩN
Ag, 0,9g, 8mm
Ref.: SNG Cop 1029
von Tannenberg
Fr 28.06.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Straßburg, Stadt

1/2 Dicken (3 Batzen), ca. 1615-23
IMG_2444.png
IMG_2445.png