Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Moderator: Homer J. Simpson
Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Ein kurzes Hallo an alle. Ich bin Christian und neu hier im Forum.
Da ich noch neu auf dem Gebiet bin, habe ich etliche Fragen, die ich nach und nach stellen werde.
Nun zu meiner ersten…
Ich habe mehrere Münzen bekommen, die alle so einen weißen „Dreck“ haben. Meine Frage ist ob das zur Patina gehört oder Dreck den man entfernen sollte? Oder ist es doch gewollt und von einem Händler oder so aufgetragen, damit man die Details besser erkennen kann?
Ich habe das Zeug mal entfernt und man kann jetzt nur noch schwer etwas erkennen. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht absichtlich gemacht wurde.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Gruß Christian
Da ich noch neu auf dem Gebiet bin, habe ich etliche Fragen, die ich nach und nach stellen werde.
Nun zu meiner ersten…
Ich habe mehrere Münzen bekommen, die alle so einen weißen „Dreck“ haben. Meine Frage ist ob das zur Patina gehört oder Dreck den man entfernen sollte? Oder ist es doch gewollt und von einem Händler oder so aufgetragen, damit man die Details besser erkennen kann?
Ich habe das Zeug mal entfernt und man kann jetzt nur noch schwer etwas erkennen. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht absichtlich gemacht wurde.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Gruß Christian
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Hallo Christian und herzlich Willkommen in unserem Münzenforum 
Da fängst Du schon mit einem guten "Problemfeld" an
Es gibt diese sogenannte Sandpatina / Wüstenpatina, die erstens bei den Sammlern immer ein Fall des persönlichen Geschmacks ist: Manche entfernen die Ablagerungen (= Dreck und Schmutz) und hoffen auf dunkle, gute Oberflächen; andere behalten die Münzen MIT Sandpatina, weil es bei den meisten Münzen so ist, dass diese Ablagerungen eine unruhige Oberfläche oft kaschieren und den Kontrast gerade bei stärker abgenutzen Münzen mit der Sandpatina besser ist.
Aber damit nicht genug: Manche Anbieter "fälschen" Sandpatina. Gerade bei abgenutzten Stücken oder rauhen, unattraktiven Oberflächen ist die Münze dann auf Fotos viel schöner erkennbar und damit besser verkäuflich.
Ich gehöre zu der Fraktion, die sich solche Münzen MIT Sandpatina in die Sammlung legt
Sogar dann, wenn diese Sandpatina evtl. künstlich ist...
Schöne Grüße,
MR

Da fängst Du schon mit einem guten "Problemfeld" an

Es gibt diese sogenannte Sandpatina / Wüstenpatina, die erstens bei den Sammlern immer ein Fall des persönlichen Geschmacks ist: Manche entfernen die Ablagerungen (= Dreck und Schmutz) und hoffen auf dunkle, gute Oberflächen; andere behalten die Münzen MIT Sandpatina, weil es bei den meisten Münzen so ist, dass diese Ablagerungen eine unruhige Oberfläche oft kaschieren und den Kontrast gerade bei stärker abgenutzen Münzen mit der Sandpatina besser ist.
Aber damit nicht genug: Manche Anbieter "fälschen" Sandpatina. Gerade bei abgenutzten Stücken oder rauhen, unattraktiven Oberflächen ist die Münze dann auf Fotos viel schöner erkennbar und damit besser verkäuflich.
Ich gehöre zu der Fraktion, die sich solche Münzen MIT Sandpatina in die Sammlung legt

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Bei manchen ist das dann so auffällig geworden (und wurde auch hier diskutiert), dass sie inzwischen bei ihren Angebotsbeschreibungen "Artificial Sandpatina" oder "artificially patinated" hinzugefügt haben

Ich gehöre da eher zur Dreck-muss-weg-Fraktion und entferne das. Da gibt es eben unterschiedliche VorstellungenNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 25.06.24 19:12... Ich gehöre zu der Fraktion, die sich solche Münzen MIT Sandpatina in die Sammlung legt...

Gruß
Altamura
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Anhand des leider recht schlechten Fotos lässt sich keine verlässliche Aussage treffen. Vermutlich ist es keine Sandpatina, auch keine gefakte.
Sogen. Sandpatina (die ja keine Patina im enegeren Sinne ist, sondern nur aufgelagerten Sand darstellt) zeigt i.d.R. eine gelblich bis rötliche Tönung. Vermutlich handelt es sich bei den Auflagerungen der gezeigten Münze um eine Karbonatversinterung, was nicht ungewöhnlich wäre. Dieserart Auflagerung wird gelegentlich auch gefälscht um schlecht erhaltene Oberflächen zu verdecken, aber deutlich seltener als die "klassische Sandpatina".
Wir benötigen schärfere Fotos (Vorder- und Rückseite) mit möglichst knapp 150 dpi. Die gezeigte Rückseite trägt offensichtlich einen Gegenstempel. Vielleicht eine seleukidische Prägung. Wenn wir die Vorderseite kennen, ließe sich die Münze voraussichtlich zuordnen.
Gruß
Tilos
Sogen. Sandpatina (die ja keine Patina im enegeren Sinne ist, sondern nur aufgelagerten Sand darstellt) zeigt i.d.R. eine gelblich bis rötliche Tönung. Vermutlich handelt es sich bei den Auflagerungen der gezeigten Münze um eine Karbonatversinterung, was nicht ungewöhnlich wäre. Dieserart Auflagerung wird gelegentlich auch gefälscht um schlecht erhaltene Oberflächen zu verdecken, aber deutlich seltener als die "klassische Sandpatina".
Wir benötigen schärfere Fotos (Vorder- und Rückseite) mit möglichst knapp 150 dpi. Die gezeigte Rückseite trägt offensichtlich einen Gegenstempel. Vielleicht eine seleukidische Prägung. Wenn wir die Vorderseite kennen, ließe sich die Münze voraussichtlich zuordnen.
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Stücke mit falschen Sandauflagen kommen mittlerweile ja in großen Mengen vor. Ist denn die Patina unter dem Sand i.d.R. echt? Oder wird die auch gefälscht? Nach meiner Beobachtung ist das meistens eine schwarze Patina unter den falschen Sandauflagen.
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde morgen eingescannte Fotos hochladen.
Also ich habe ja bei einer anderen Münze das Zeug entfernt und es machte unter dem Mikroskop den Anschein, dass es eher schmierig ist und nicht trocken und krümelig.
Gruß Christian
erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde morgen eingescannte Fotos hochladen.
Also ich habe ja bei einer anderen Münze das Zeug entfernt und es machte unter dem Mikroskop den Anschein, dass es eher schmierig ist und nicht trocken und krümelig.
Gruß Christian
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
So ich habe versucht die Münzen einzuspannen mit 150 dpi. Ich hoffe man kann es jetzt besser erkennen.
Wenn ich noch näher an die Münze dran geh, wird sie wieder unscharf.
Auf dem dritten und vierten Bild ist mal ein Stück, wo ich das Zeug entfernt habe.
Ich hoffe, dass man was erkennen kann.
Gruß
Wenn ich noch näher an die Münze dran geh, wird sie wieder unscharf.
Auf dem dritten und vierten Bild ist mal ein Stück, wo ich das Zeug entfernt habe.
Ich hoffe, dass man was erkennen kann.
Gruß
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Auf den Bildern der gereinigten Münze erkenne ich gar nichts.
Auf der ungereinigten Münze könnte man Gorgon erkennen ?
https://www.acsearch.info/search.html?id=2302314
Es gibt auch noch Anker, aber die haben eine geraden Querbalken
https://www.acsearch.info/search.html?id=11695516
Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes. Ich hoffe du erkennst mit der Münze in der Hand mehr als ich
Auf der ungereinigten Münze könnte man Gorgon erkennen ?
https://www.acsearch.info/search.html?id=2302314
Es gibt auch noch Anker, aber die haben eine geraden Querbalken

https://www.acsearch.info/search.html?id=11695516
Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes. Ich hoffe du erkennst mit der Münze in der Hand mehr als ich

- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
https://www.acsearch.info/search.html?id=1211059 ich würde auf den Typ hier tippen, ich sehe keine Legende.
Gorgon könnte passen und das Schild auch.
Gorgon könnte passen und das Schild auch.
Grüße,
Joel
Joel
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Ich habe noch ein Bild von der Münze gefunden, bevor sie gereinigt wurde. Deutlich zu erkennen das Gesicht. Auf der Rückseite lese ich ANTIOX? Kann das sein?
Wo ich das so sehe, und was daraus wurde, bin ich doch eher geneigt, das Zeug drauf zu lassen.
Wo ich das so sehe, und was daraus wurde, bin ich doch eher geneigt, das Zeug drauf zu lassen.
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
https://www.acsearch.info/search.html?id=4001503 das ist diese hier.
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Und ja, in dem Fall hier ist es wohl das Beste es drauf zu lassen. Andernfalls erkennt man nicht mehr besonders viel.
Grüße,
Joel
Joel
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
Die Bilder sind leider immer noch "suboptimal", d.h. zur Beurteilung der ursprünglichen Fragestellung nicht geeignet!krille8 hat geschrieben: ↑Do 27.06.24 14:12So ich habe versucht die Münzen einzuspannen mit 150 dpi. Ich hoffe man kann es jetzt besser erkennen.
Wenn ich noch näher an die Münze dran geh, wird sie wieder unscharf.
Auf dem dritten und vierten Bild ist mal ein Stück, wo ich das Zeug entfernt habe.
Ich hoffe, dass man was erkennen kann.
Gruß
Zunächst mit 600 dpi oder mehr einscannen (Flachbettscanner) oder hoch aufgelöst fotografieren.
Dann die Münze im Bildbearbeitungsprogramm weitestgehend freistellen, also bis nah an den Rand heran.
Danach langsam die dpis verkleinern, bis das Bild knapp unter 150 kb groß ist.
Gruß
Tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], dictator perpetuus, Patrick00