Die Suche ergab mehr als 5464 Treffer
- Sa 29.06.24 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung-schwieriger Fall-
So jetzt hat es doch länger gedauert, aber ich glaube ich hab den gefunden. 1 Mariengroschen aus Ostfriesland. https://www.ma-shops.de/hanseaten/item.php?id=190307130 Umschrift ist genau wie bei dir auf der Vs. DG PR FR ORIENT D ES ST ET WM Im Feld: *I* MARIEN GROS LEIP F 17(XX) Dass die Jahreszahl ...
- Sa 29.06.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute auf dem Flohmarkt wieder ein Zufallsgriff aus einer ganzen Kiste mit Bildern und Rahmen...
Ein Franz Hoffelner
https://www.dorotheum.com/de/k/franz-hoffelner/
Ein kleines ansprechendes Aquarell mit ca. 18x14cm.
Schöne Grüße
MR
Ein Franz Hoffelner
https://www.dorotheum.com/de/k/franz-hoffelner/
Ein kleines ansprechendes Aquarell mit ca. 18x14cm.
Schöne Grüße
MR
- Sa 29.06.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hier weiter mit zwei Stücken Bergkristall:
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mm
1. Mehrfachkristalle 50 x 38 mm
2. Einzelkristall ca. 45 x 40 mm
- Sa 29.06.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Da es gerade passt ...
Hier mal eine meiner schönsten Stufen : Bergkristall und Pyrit.
Hier mal eine meiner schönsten Stufen : Bergkristall und Pyrit.
- Sa 29.06.24 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Augusta Traiana bzw. Beroe normal_R651_Marcus_Aurelius_Augusta_Traiana_fac.jpg Marcus Aurelius Thrakien, Augusta Traiana AE17 Av: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗ ΑΝΤΩΝΕΙΝ, barhäuptige und kürassierte Büste rechts. Rev: ΑVΓΟVСΤΗС ΤΡΑΙΑΝΗС, Flussgott nach links, den Ellenbogen auf eine umgedrehte Urne gestützt, aus der...
- Sa 29.06.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert.
- Sa 29.06.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das E:
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
- Sa 29.06.24 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hall
Franz II.
Kronentaler 1795 H, Hall.
Schöne Grüße
MR
Franz II.
Kronentaler 1795 H, Hall.
Schöne Grüße
MR
- Sa 29.06.24 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmungshilfe Byzanz
Hallo liebe Leute 🙋♂️ Vorab: Byzanz richtig? 🤔 Ich habe ein Lot mit 21 dem Verkäufer unbekannten Münzen übernommen. Hier ist vier mal Byzanz. Könnt ihr etwas zum Thema Bestimmung und gegebenenfalls Wert sagen? Ich nenne sie einmal 1, 2 / 3, 4: 1: Ø 15 mm / 3,77 g 2: Ø 17 mm / 4,51 g 3. Ø 23 mm / 9,...
- Sa 29.06.24 23:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Hier noch ein kleiner Querschnitt...Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 29.06.24 23:09Und da ist dann alles dabei, vom Historismus und Jugendstil bis zu den 1950ern und momentan sogar ein Bleikristallgläschen der 1960er.
- So 30.06.24 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Werbemarken (ohne Geldfunktion) - einfach mal herzeigen
Quadratische Werbemarke (27x27mm) der 1855 gegründeten Antiquitäten und Münzenhandlung Zschiesche und Köder in Leipzig.
War für mich interessant, weil die Marke einen Bezug auf unsere Leidenschaft des Münzensammelns hat.
Wolle
War für mich interessant, weil die Marke einen Bezug auf unsere Leidenschaft des Münzensammelns hat.
Wolle
- So 30.06.24 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ancyra
Antoninus Pius
Galatien, Ancyra
Av: ΑVΤ ΚΑΙ ΑΔΡΙ ΑΝΤΩΝΕΙΝΩ ϹΕΒ ΠΙΩ, Kopf des Antoninus Pius, r.
Rev: Η ΜΗΤΡΟΠΟΛΙϹ ΤΗϹ ΓΑΛΑΤΙΑϹ ΑΝΚVΡΑ, Amazone stehend, r., mit hohem Kopfschmuck, Doppelaxt, Pelta und Anker haltend
Æ, 28 mm, 12,43 g
Ref.: RPC IV 5686
Antoninus Pius
Galatien, Ancyra
Av: ΑVΤ ΚΑΙ ΑΔΡΙ ΑΝΤΩΝΕΙΝΩ ϹΕΒ ΠΙΩ, Kopf des Antoninus Pius, r.
Rev: Η ΜΗΤΡΟΠΟΛΙϹ ΤΗϹ ΓΑΛΑΤΙΑϹ ΑΝΚVΡΑ, Amazone stehend, r., mit hohem Kopfschmuck, Doppelaxt, Pelta und Anker haltend
Æ, 28 mm, 12,43 g
Ref.: RPC IV 5686
- So 30.06.24 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein weiteres Stück für den Schaukasten altdeutscher Münzen und eines meiner Lieblingsstücke Taler Augsburg 1740 Reichstaler (120 Kreuzer) nach RMO Augsburg 1566 - Pyr/Flußgötter/Doppeladler Vetterle 1740.3, Forster 521 8 auf die Kölner Mark, 29,23g rauh, Feingehalt: 889/1000 (14,2 lötig), 25,98g fei...
- So 30.06.24 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist das?
Mit einem Foto wäre es einfacher. Sie dürfen maximal 150 kb groß sein. Möglichst viel Münze und weniger Tischdecke beim Zuschneiden.
- So 30.06.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine einseitige Ag - Notklippe zu 15 Batzen der Stadt Frankenthal geprägt 1623 während der Belagerung durch die katholische Liga unter General Tilly bzw. seinem Vertreter Verdugo Herbst 1622 – März 1623. Frankenthal.jpg Brause-Mansfeld, Tf. 10, 6; Maillet 155.7; Ehrend 9 Frankenthal, dass erst 1577 ...