Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer

Zurück

von Zwerg
Di 09.07.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

RIC 189 ist eine Abundantia, Füllhorn leerend.
Das ist aber völlig uninteressant, da der RIC V,II eigentlich zum Altpapier gehört und für Carausius/Allectus mehr als überholt ist.

Grüße
Klaus
von shanxi
Mi 10.07.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

normal_SA043_Elymais.jpg
KINGS of ELYMAIS.
Kamnaskires V. Circa 54/3-33/2 BCE.
AR/BI Drachm (3.77 g, 12h).
Seleukeia on the Hedyphon mint. Uncertain date.
Obv.: Diademed bust left; behind anchor
Rev.: Diademed bust left; [date off flan].
Ref.: van’t Haaff Type 9.1.2-6A
von kc
Mi 10.07.24 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Eine nette Geta Mittelbronze Geta As Obv. P SEPTIMIVS GETA CAES, draped and cuirassed bust right. Rev. PONTIF COS II S C, Female figure (Munificentia or Agonothesia) standing en face, head turned to the right, holding a scepter in her right hand and lifting her robe with her left, from the folds of ...
von prieure.de.sion
Mi 10.07.24 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ach komm, ich mag heute auch mal, war so ein guter Tag heute :) Ich habe bei Baldwin diesen Caracalla Denarius für Eigenzwecke heute erwischt. Der wurde schon vor Wochen in den FB Gruppen diskutiert, daher wundert es mich, dass der heute nicht noch höher ist. Anscheinend wurde der Typ 1862 durch Coh...
von prieure.de.sion
Mi 10.07.24 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

shanxi hat geschrieben:
Mi 10.07.24 17:37
Ist das wirklich ein Füllhorn...
Ich sehe hier eher den jungen Keith Richards mit Gitarre beim abrocken... vom Alter dürfte das auch passen.

Lackland hat geschrieben:
Di 09.07.24 23:38
Und mir gefällt das Stück sogar!
Finde ich auch, das sind so Münzen, die haben einfach etwas. Und Deine gehört aus meiner Sicht dazu. Glückwunsch.
von shanxi
Mi 10.07.24 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Hier ist noch ein Exemplar (stempelgleich?):

https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/242562

Künker spricht von "undeutlichen Attributen" nicht von Füllhorn.
von Zwerg
Mi 10.07.24 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Na ja - dann eben ein undeutliches Füllhorn Ganz ehrlich: was soll es denn sonst sein? Ich meine auch kleine Knubbelchen zu sehen, die aus dem Objekt fallen, also eher keine Amphore für ein göttliches Besäufnis. Die Kopfbedeckung passt nicht zu Abundantia oder Liberalitas. Und da man nichts Vernünft...
von shanxi
Mi 10.07.24 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Bei der Beschreibung eines Carausius Aureus bei NAC habe ich noch eine Erklärung für das IVI gefunden: "Shiel considers IVI to be a simplification of the epithet invictus ('unconquered' or 'invincible'). " Legenden mit IVI sind bei Carausius: OPES IVI AVG, VIRTVS IVI AVG und LAETITIA IVI AVG.... Kan...
von ischbierra
Mi 10.07.24 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Annaberg, Sachsen, Friedrich III.,Georg, Johann 1500-1507, Schreckenberger, 4,62 gr.; Kohl 26
von prieure.de.sion
Mi 10.07.24 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Da habe ich mit einem Startgebot doch glatt einen Aureus bei Baldwin mit ersteigert. Damit hätte ich nicht gerechnet - habe das Gefühl aktuell geben die Aureus Preise etwas nach. Hier noch der zweite Fang aus der Severer Familie heute. https://media.numisbids.com/sales/hosted/baldwin/c24004/image000...
von Chippi
Do 11.07.24 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Byzanz hat wieder bei mir an der Tür geklopft und diese habe ich herein gelassen. Justinus II. (565-578), Decanummion, Thessalonika, Jahr 7 (571/72), Sear 367; Sommer 5.24 (ca. 15-18mm; 2,98g) Da hatte ich bisher nur Jahr 1 in der Sammlung. Leo VI. (886-912), Follis, Konstantinopel, Sear 1729; Somme...
von shanxi
Do 11.07.24 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom, Roma, Rome
normal_Orbiana_1.jpg
Orbiana
AR-Denarius. Rom, 225-227 n. Chr.
Av: SALL BARBIA ORBIANA AVG, Drapierte Büste rechts, mit Stephane
Rv: CONCORDIA AVGG, Concordia sitzend links, hält Patera und doppeltes Füllhorn
Ag, 2,84g, 18,9mm
Ref.: RIC IV 319, RSC 1, CRE 497 [C]
von shanxi
Do 11.07.24 08:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

normal_SA032_Elymais_fac.jpg Kingdom of Elymais Kamnaskires III with Anzaze Tetradrachm Seleukeia on the Hedyphon, circa 82-75 BC Obv.: Conjoined busts left of Kamnaskires and Queen Anzaze; [monogram above Seleukid anchor behind]; c/m: Nike standing left, within rectangular incuse Rev.: Zeus seated...
von Basti aus Berlin
Do 11.07.24 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hey 🐱 Letztes WE mit Ayurveda auf dem Trödelmarkt. Wirklich tolle Händler aus Meissen, die immer fair und ehrlich sind. Neuer Job ab August, neues Jahr, neues Glück. Neben Urlaub im Bayerischen Wald kleines Selbstgeschenk dafür. Ehrlich gesagt war die Bestimmung vor Ort nicht einfach. Die Linien Sto...
von olricus
Do 11.07.24 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Minden



Brandenburg, Münzstätte Minden, 1/3 Taler 1671 IW, Friedrich Wilhelm.
DSCI0025 - Kopie (4).JPG
DSCI0024 - Kopie (2).JPG